Graffiti & Streetart |
Bücher & Bildbände

Wenn du Graffiti & Streetart interessant findest, bist du hier genau richtig, denn wir haben auf dieser Seite die schönsten Bücher und Bildbände rund um das Thema Graffiti & Streetart porträtiert, ganz nach dem Motto “I love Graffiti”.
Wer kennt sie nicht: Graffiti Bilder und Streetart, legal oder illegal gefertigte Bilder, Zeichen oder Schriftzüge, die seit den 1980er Jahren das Stadtbild der meisten europäischen Großstädte prägen? Es bildeten sich in der boomenden Graffiti- und Streetart-Szene weltweit operierende Crews aus Graffiti-Künstlern und -Künstlerinnen, die gemeinsam malen und eine breite Palette ausdrucksstarker Kreationen und Urban Art hervorbringen. Vorher unbekannte Namen wurden plötzlich als berühmte Graffiti-Künstler und -Künstlerinnen genannt, entsprechend steigerten sich Aufmerksamkeit und Ansehen der Kunstwerke und der Bedarf an Information über diese Kunstform und verschiedene Graffiti-Künstler und -Künstlerinnen durch Buch und Bildband. Vor allem der Bildband bietet die Möglichkeit, verschiedene Graffiti Arten, Arbeitstechniken und bedeutende Namen aus der Szene sowie besondere Graffiti Bilder kennenzulernen und den Reiz des Unerlaubten, der viele Künstler und Künstlerinnen antreibt, nachzuempfinden. Bildbände machen es möglich, die kreativen Ergebnisse dieser Kunst im öffentlichen Raum – statt im Vorbeigehen – in aller Ruhe auf sich wirken zu lassen und die Faszination, die von ihnen ausgeht, ihre Aussagekraft intensiv zu erfassen.
Graffiti & Streetart Bücher
Im öffentlichen Straßenraum, aber auch auf privatem Gelände, als Wandtattoo auf Hauswänden oder vorbei rollenden Zügen – die Graffiti-Bilder von unbekannten genauso wie von berühmten Graffiti-Künstlern und -Künstlerinnen im Stadtgebiet springen ins Auge und werden als Vandalismus betrachtet, aber vielfach auch als Kunstform der Gegenwart anerkannt, die als Graffiti auf Leinwand zunehmend Eingang findet in Galerien, namhafte Ausstellungen oder Kunstsammlungen prominenter Personen. Streetart- bzw. Graffiti-Künstler und -Künstlerinnen wollen möglichst viele Menschen aller gesellschaftlichen Schichten mit ihren Graffiti Bildern ansprechen, ihre Werke sollen jedem zugänglich sein und das oft monotone, stereotype Stadtbild optisch aufwerten. Streetart-Künstler und -Künstlerinnen kommunizieren durch Urban Art mit den Konsumenten und Konsumentinnen der Bilder; die Motive sind lustig, unterhaltend, ironisch oder kritisch, widerständig, protestierend; sie regen zum Nachdenken an und vermitteln ein besonderes Lebensgefühl. Viele Graffiti-Künstler und -Künstlerinnen sowie ihre Kunstwerke, Bilder und Zeichen aller Art, Tags oder Pieces auf Wänden und Zügen, auf Whole-Trains, die vollständig besprüht sind, wurden weithin bekannt.
ODEM – ON THE RUN | SCHWARZKOPF & SCHWARZKOPF
Ein spannender Einblick in die Berliner Writer-Szene der 1980- und 1990er Jahre
Der Klassiker ‚On The Run‘ von 1997, der authentisch die Berliner Graffiti-Sprayer der 1990er Jahre darstellt, wurde nun neu aufgelegt. Er vermittelt eindrucksvoll ein Bild der Straßenjugend, der Writer-Szene und deren Umfeld. Es geht um Straßen-Kunst, Graffiti, Selbstverwirklichung, den Drang nach Fame, die Clique und Crew, Freundschaft, aber auch um die Schattenseiten der Szene, die mit Stichworten wie Gewalt, Kriminalität und Zerstörungswut, Drogen und Alkohol umschrieben werden. Es schildert Odems Geschichte und beruht damit auf tatsächlichen Begebenheiten. Spannend geschrieben fesselt es, schockiert aber auch und regt jeden zum Nachdenken an, der sich mit Jugendlichen befasst: Eltern, Pädagogen, Politiker. Es ist unterhaltsam und informativ für die gegenwärtige Hip-Hop-, Graffiti- und Rap-Szene und interessant auch für zeitgenössische Maler, Zeichner oder Grafiker.
“These are images able to summarize entire world views, political, moral and aesthetic ones. Simple bits of artistic information destilled for the new world.“
UNTOLD STORIES | PUBLIKAT
Graffiti-Stories, erzählt von Writern aus der ganzen Welt
Unsichtbar ist für die meisten der Schaffensprozess, gut sichtbar – wenn auch oft nicht für lange Zeit – sind die geschaffenen Kreationen der Graffiti-Szene. Und untold, nicht erzählt, und daher ungehört sind zahlreiche Geschichten, Abenteuer und besondere Momente, die die Graffiti-Writer prägen und prägten. Genau dies, storytelling, findet sich im Buch ‚Untold Stories. Inside Graffiti Writing Culture‘. Dieses Buch lässt den Leser teilhaben an solchen besonderen Momenten und gewährt Einblick in die internationale Graffiti-Kultur. Es vervollständigt unser Bild von einer Bewegung und Subkultur, die in den 1970er Jahren in New York ihren Ausgang nahm, sich in den 1980er Jahren in Europa ausbreitete und bis heute im Stadtbild präsent ist.
“Throughout ‘Juxtapoz Black & White‘, we explore the ideas of artists who have built oeuvres in black and white.“
GRAFFITI XXL. STREET ART IM GROSSFORMAT | PRESTEL
Think big! Murals erobern die Welt
Faszinierende Murals, Urban Art-Werke in Übergröße rund um den Globus, und die dazugehörigen Künstlerportraits präsentiert und interpretiert das farbenfrohe und reich illustrierte Buch von Claudia Walde, die selbst als Streetart-Künstlerin arbeitet. Es zeigt eindrucksvoll die großflächige moderne Wandmalerei, die Stadtteile in Freiluftgalerien verwandeln. Und passend zu den Riesengraffitis enthält dieses Riesenbuch Riesenseiten: Panoramaseiten zum Ausklappen.

GRAFFITI PHOTOGRAPHERS UNITED | SELTMANN PUBLISHERS
Ein Blick auf den kreativen Prozess der Entstehung von Zuggraffitis
Wie illegale Zuggraffitis entstehen, den Moment, die Atmosphäre, die Stimmung und den kreativen Erstellungsprozess, dokumentieren internationale Fotografen und Szenemitglieder im Bildband ‚Graffiti Photographers United‘. Das von Paul Stenzel herausgegebene Buch gewährt einen authentischen Einblick in eine weitgehend anonyme Underground-Szene mit atmosphärisch eindrucksvollen Fotos.
STREET ART IN ZEITEN VON CORONA | MIDAS
In Zeiten von Corona: Streetart Highlights aus aller Welt – Ein bewegendes Zeitdokument der besonderen Art, topaktuell und kritisch!
Schon immer hat sich Kunst aktuellen Themen gewidmet, aufklärend, mahnend oder auch kritisch. Dies gilt in erster Linie für Streetart. So sind Streetart-Künstler mit ihren visuellen Statements auch in Zeiten von Corona unterwegs und sehen ihre Mission darin, Szenen aus dem Pandemie-Alltag darzustellen, Bewusstsein zu schärfen und zu warnen oder auch die Pandemie-Politik zu kritisieren. Sie erreichen damit auch Menschen, die wenig Zugang zu Informationen haben. ‚Street Art in Zeiten von Corona‘ präsentiert Streetart-Highlights aus aller Welt – topaktuell und kritisch.
STENCIL GRAFFITI. DAS HANDBUCH | PRESTEL
Alles über die Arbeit mit Graffiti-Schablonen
Achtung, Fans urbaner Kunst, Streetart-Künstler und alle, die es werden wollen: Es gibt ein Buch, das alles über die Arbeit mit Graffiti-Schablonen verrät. Das Handbuch ‚Stencil Graffiti‘ aus dem Prestel Verlag vermittelt neues Wissen und Anleitungen rund um Graffiti-Schablonen und Streetart. Das Sprühen von Bildern mit Hilfe von Schablonen wird von bekannten Streetart-Malern wie Banksy, Blek le Rat, Miss. Tic oder Logan Hicks verwendet, aber gern auch von anderen Künstlern und Laien-Malern. Wer tiefer in die Streetart Szene eintauchen möchte, wer einige der schönsten Arbeiten der Straßenkunst rund um den Globus bewundern oder die Schablonenkunst – eine Technik mit jahrtausendealter Tradition – kennenlernen und üben möchte, der findet in diesem Bildband Information, Inspiration und Instruktion.
„Streetart ist wohl die demokratischste Kunst unserer Zeit. Sie ist für die Menschen gemacht, entsteht oft aus Ideen, die mit den Anwohnern gemeinsam wachsen, und verändert deren Alltag.“
STREET ART. LEGENDÄRE KÜNSTLER UND IHRE VISIONEN | PRESTEL
Eine Reise um die Welt auf den Spuren von Street Art und Graffiti
Streetart, mittlerweile Bestandteil des internationalen Kunstmarkts, ist nunmehr präsent in Galerien und Auktionshäusern und ein Thema mit großer Medienpräsenz. Alessandra Mattanza gibt in ihrem Buch einen aktuellen Überblick über die bedeutendsten Trends dieser Kunstform, präsentiert die bekanntesten Protagonisten der Szene und stellt deren sehr persönliche Sicht auf ihre Kunst und deren Botschaft dar. Ein Must-have nicht nur für ein junges, urbanes, internationales Publikum!
„Hier ist deine Schablone. Du darfst sie heraustrennen und an einer Stelle verwenden, wo du dir wünschst, dass dein Kaninchen sein soll.“
STREETART POSTCARDS | SELTMANN PUBLISHERS
Beeindruckende Kunstwerke von den Straßen Europas – eine Best-Of-Postkartenbox
Die Streetart-Postkartenbox enthält ein Set besonderer Kunstpostkarten: Sie präsentiert Kunst, die in der Regel nicht in Galerien oder Museen zu sehen ist. Vielmehr stellt sie Kunstwerke von den Straßen Europas zusammen und bringt sie ins Haus – Streetart-Karten als Raumschmuck, Sammelobjekt, Gruß-, Geschenk- oder Postkarte. Die in der Box gesammelten 30 Arbeiten urbaner Kunst wurden ursprünglich auf der Facebook-Seite ‚StreetArt in Germany‘ gezeigt und stellen eine Best-Of-Auswahl dieser Fanpage dar.

JR: CAN ART CHANGE THE WORLD? | PHAIDON
Der rätselhafte französische Street Art-Künstler JR – eine Monografie
The ‚French Banksy‘ wird er zuweilen genannt, der rätselhafte Streetart-Künstler, Fotograf und Aktivist, der Menschen eine Stimme geben möchte und in Kooperation mit anderen Künstlern und Institutionen, wie z.B. dem New York Ballet, öffentliche Projekte durchführt. In dieser großen Monografie wird sein bemerkenswertes Oeuvre ausführlich dargestellt – von seinen frühen Graffitis, über die plakatierten Botschaften seiner ‚Sidewalk Galleries‘, bis hin zu seinen Filmbeiträgen. Der Bildband ‚JR: Can Art Change the World‘ vermittelt einen umfassenden Überblick über Karriere und Werk des Künstlers.
Jaime “started to see curious visual traces left by anonymous artists. These were pasted, glued, bolted, or painted in hidden places and obvious ones. It was as though the street had started talking.“
Banksy |
Graffiti & Streetart Bücher
Streetart, eine Weiterentwicklung des klassischen Graffiti, hat es geschafft, sich im Kunstmarkt zu verankern und sich als akzeptierte Populärkunst zu etablieren. Besonders berühmt wurde der international agierende britische Streetart-Künstler Banksy, der 2018 sein Bild „Girl with Balloon“ während einer Auktion mittels eines eingebauten Mechanismus zur Hälfte schredderte. Er brachte damit seine Kritik am konventionellen Kunsthandel zum Ausdruck, ließ aber dadurch auch ein ‚neues Kunstwerk‘ entstehen. Banksys Aktionen und Werke erregen Aufsehen, erscheinen vielen Betrachtern jedoch so rätselhaft wie seine Identität, die er streng geheim hält – Grund genug, um sich mit dem Phänomen ‚Banksy‘ anhand ausgewählter Bücher und Bildbände auseinanderzusetzen und Einblick in die Welt dieser Kunstszene zu gewinnen.
“Despite what they say graffiti is not the lowest form of art. Although you might have to creep about at night and lie to your mum it’s one of the more honest art forms available.“
DESPERATELY SEEKING BANKSY | GINGKO PRESS
Der Streetart-Künstler Banksy – bedeutende Werke und Schaffensorte
Das Buch ‚Desperately Seeking Banksy’ stellt unter Berücksichtigung des Wechselspiels von Ort und Künstler die bedeutendsten Werke des weltweit bekanntesten Streetart-Künstlers Banksy vor. Es vermittelt interessantes Hintergrundwissen über den berühmten Künstler und liefert spannende Details wie Karten, denen der Standort seiner Werke zu entnehmen ist, und Zitate des Künstlers.
“Ich mache mir vor, dass ich Kunst benutze, um für Widerspruch zu werben, aber vielleicht benutze ich Widerspruch nur, um für meine Kunst zu werben.“
“My work is known to millions of people and yet no one knows who I really am. Not even my own parents! But people like trying to find out. So, who am I? […] If you find out who Banksy is … will you tell me?“
Jean-Michel Basquiat |
Graffiti & Streetart Bücher
Der US-amerikanische Künstler Jean-Michel Basquiat verstand sich nie als Graffiti-Künstler. Trotzdem wird sein Name immer wieder mit Graffiti-Malerei in Zusammenhang gebracht. Basquiat sprühte unter dem Pseudonym SAMO© im New Yorker Galerienviertel Soho poetische und sarkastische Phrasen auf Häuserwände. Besonders bekannt geworden ist seine Zusammenarbeit mit Andy Warhol. In seinem kurzen Leben schuf Basquiat rund 1000 Werke, von denen einige zu Rekordpreisen verkauft wurden. Heute gilt er als einer der bedeutendsten Künstler unserer Zeit. Dies spiegelt sich wider in der Veröffentlichung zahlreicher Bücher und Bildbände über Basquiat, die Kunst-Ikone der 1980er Jahre.
BASQUIAT BY HIMSELF | HIRMER
Selbstporträts – Schlüsselwerke der Kunst Basquiats
Selfies – oder besser: ausdrucksvolle Selbstporträts nehmen im Werk Jean-Michel Basquiats eine Schlüsselposition ein und offenbaren viel von der Persönlichkeit und vom Leben Basquiats. Er schuf etwa 50 Selbstbildnisse, in denen sich Lebenserfahrungen, etwa Diskriminierung oder Rassismus, widerspiegeln. ‚Basquiat by Himself‘ widmet sich der Auseinandersetzung des Künstlers mit der eigenen Identität und thematisiert damit ein wesentliches Element seiner Kunst.
“Basquiat gathered inspiration from everday life and the media, and mixed these with quotes from comics, children’s drawings, anatomy and symbol books, music, sports, African-American culture, and art history.“
BASQUIAT | TASCHEN
Basquiat – Vermittler zwischen Graffiti und Galeriekunst
Von den Straßen zu den renommierten Galerien von New York: Dieses Buch schildert die kurze, produktive und politisch engagierte Karriere von Jean-Michel Basquiat, der als sozialkritischer Künstler zur Kultfigur wurde. In seinen Arbeiten vermischen sich Abstraktion und figürliches Malen, Poesie und Malerei.
„‚Boom for real‘ spricht aus seinen tänzerischen Bewegungen beim Zeichnen und Malen, hinter dem DJ-Pult und auf dem Dancefloor des Mudd Club.“
“While Warhol and Basquiat’s collaboration artworks have long operated as the primary evidence of their relationship, this book shows us not only what they made together but moreover what their relationship was made of.“
ÄHNLICHE BÜCHER & BILDBÄNDE
KUNSTBÜCHER
Wer sich für Kunst begeistert, der liebt in der Regel auch Kunstbücher und Bildbände. Stöber in unseren Kunstbüchern!
JEAN-MICHEL BASQUIAT
Wer war Jean-Michel Basquiat?! Hier findest du eine Sammlung an Büchern über Basquiat und seine Werke.
BÜCHER ÜBER BANKSY
Wir haben spannende Banksy Bücher zusammengestellt. Komm mit auf die Spuren dieses rätselhaften Künstlers!