Beschreibung
“He took me to the Mississippi. It symbolised a bond between us, because of the slaves…“
Ouattara Watts, S.106
Jean-Michel Basquiat – bedeutende Werke und Schaffensorte
Jean-Michel Basquiat ist einer der wenigen Künstler, die einen mythischen Status erlangt haben. Unverkennbar sind seine Werke; seine einzigartige Bildsprache hat sich dem Betrachter – ähnlich wie bei Picasso, Warhol oder Frida Kahlo – tief eingeprägt. ‚Desperately Seeking Basquiat‘ führt den Leser zu den wichtigsten Orten im Leben Jean-Michel Basquiats. Wir erfahren, dass er nicht aus dem Ghetto stammt, sondern aus dem angesehenen, bürgerlichen Park Slope-Viertel in Brooklyn. Als Kind verbrachte er einige Zeit in der Heimatstadt seiner Mutter in Puerto Rico. Er besuchte einige Jahre eine Privatschule. Und dann, ja, lief er von zu Hause weg und lebte mit Junkies zusammen, die im Washington Square Park campierten. ‚Desperately Seeking Basquiat‘ zeigt bedeutsame Schauplätze und Szenefotos aus den faszinierenden späten 70ern und den 80er Jahren in New York. Es enthält zudem Karten, kurze, ausdrucksstarke Texte und aufschlussreiche Zitate von Zeitzeugen aus Basquiats Umfeld. Wer mehr erfahren möchte über die kultigste Kunst des 20 Jahrhunderts und über den Menschen hinter all den großartigen Werken, für den ist dieses Buch unverzichtbar.


“It was clear that Basquiat was desperately looking for a new direction […]. He was also digging into his feeling of being an outsider and exploring his consciousness as a black man. That April he went with Ouattara to […] the Mississippi – a ritual acknowledgement of the slaves who had travelled down the river in search of liberty.“
Ian Castello-Cortes, S.106


Der Autor | Ian Castello-Cortes
Ian Castello-Cortes (geb. 1962) ist als Publisher in London tätig. Er ist Autor zahlreicher Titel der ‚Desperate Seeking-Serie‘ über Ikonen der Kultur und Kunst, u.a. der Bände über van Gogh, Warhol, Banksy, Dali und Bowie.








VERLAG
Gingko Press
AUTOR
Ian Castello-Cortes
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
13,2 x 18,4 cm
SEITENANZAHL
128
GEWICHT
304 g
SPRACHE
EN
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-943330-45-8
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.