Beschreibung
„Sie arbeiten hart, widmen ihr Leben der Kunst und glauben an das, was sie tun.“
Chris Versteeg, S.22
Eine Reise um die Welt auf den Spuren von Street Art und Graffiti
Papeete auf Tahiti, Reykjavik, Prag, Melbourne oder Toronto: Street Art und Graffiti haben längst den Weg aus europäischen und nordamerikanischen Metropolen in die Welt gefunden. Die Expertin Alessandra Mattanza entdeckte ihre Liebe zu dieser durchaus ambivalenten Kunstrichtung vor Jahren mit einem kleinen gelben Script in einer dunklen venezianischen Gasse und folgt ihr seitdem auf nahezu alle Kontinente. Sie hat 20 der international bekanntesten Street Artists, von Banksy bis Philippe Baudelocque, getroffen und nach ihren Motiven und Visionen befragt. Es war der am weitesten entfernte Ort, Tahiti, an dem sie die überzeugendsten Beispiele für das gefunden hat, wofür Street Art heute steht: der Wunsch nach Frieden, Liebe, Gleichheit, Respekt und einer besseren Welt.


„[…]verlassene Eisenbahnwaggons, verfallene Häuser und von trockenem Laub gesäumte Unterführungen bergen unendliche Möglichkeiten für Kunst und Kreativität, und wenn sich eine abblätternde Wand in ein farbenfrohes Bild ver-wandelt, verändert dies ein wenig die Welt.“
Alessandra Mattanza, S.11




Die Autorin | Alessandra Mattanza
Alessandra Mattanza hat viele Jahre in New York und Los Angeles gelebt. Heute ist sie als freie Autorin, Auslandskorrespondentin und Fotografin für verschiedene Magazine tätig.


Inhaltsverzeichnis |
Street Art. Legendäre Künstler und ihre Visionen
Eine Reise um die Welt auf der Jagd nach Graffiti und Street Art 6 | Einleitung von Chris Versteeg 16 | Aryz 26 | Banksy 36 | Philippe Baudelocque 56 | Becca 64 | C21 72 | David Choe 88 | Ben Eine 98 | El Mac 106 | Evol 118 | Shepard Fairey 128 | Fauxreel 140 | Interesni Kazki, AEC 152 | M-City 170 | NUNCA 178 | ROA 190 | Slinkachu 204 | Specter 216 | Swoon 224 | Alex Vau 232 | Vhils 240 | Autoren und Bildnachweis 254 |




VERLAG
Prestel
AUTORIN
Alessandra Mattanza
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
22,3 x 28,8 cm
SEITENANZAHL
256
GEWICHT
1515 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2018
ISBN
978-3-7913-8447-4
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.