Andy Warhol |
Bücher & Bildbände
Andy Warhol (1928-1987) – fällt dieser Name, so hat sicherlich jede:r die berühmten Porträts von Idolen aus Musik, Film oder Politik wie Elvis Presley, Marilyn Monroe oder John F. Kennedy vor Augen. Oder es kommen uns die Siebdrucke von Konsumobjekten, von Cola-Flaschen und Campbell-Suppendosen in den Sinn. Bevor Andy Warhol sich explizit der Kunst zuwandte, arbeitete er in New York zunächst als Werbegrafiker und Illustrator. In den 1960er, 1970er und 1980er Jahren war er überaus kreativ und produktiv in den verschiedensten Genres, darunter Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Film, Literatur und Musik. Legendär ist auch seine Zusammenarbeit mit Künstlern wie Jean-Michel Basquiat, Francesco Clemente und Keith Haring. Andy Warhol prägte die Pop-Art wie kein anderer; er gilt als deren Mitbegründer und bedeutendster Vertreter.


Die schönsten Bücher & Bildbände über Andy Warhol
Andy Warhol – die Karriere dieses Künstlers könnte als Paradebeispiel herhalten für die Verwirklichung des ‚American Dream‘, es von ganz unten nach oben zu schaffen: Als Kind von Einwanderern aus der heutigen Slowakei brachte er es zum Superstar der Pop-Art. Sein Wirken reicht bis in die Gegenwart; jeder kennt ihn, er gilt heute als eine der bekanntesten Figuren der Kunstszene. Insbesondere seine großformatigen Siebdrucke verhalfen ihm zum künstlerischen Durchbruch, etwa die Pop-Art-Porträts von Ikonen der damaligen Zeit, darunter Elvis Presley, Marilyn Monroe und First Lady Jackie Kennedy, oder die Gemälde von alltäglichen Konsumgütern wie Coca-Cola- und Suppendosen. In seinem Atelier, der berühmten Factory, entstanden zahlreiche Kunstwerke unterschiedlicher Genres. So waren auch Skulpturen, Filme, Musik, Bücher und vieles mehr Teil des kreativen Schaffensprozesses dieses aufsehenerregenden Künstlers.