Beschreibung
“In the space of his short lifetime he created an extensive oeuvre that remains fascinating to this day. He succeeded in combining Neo-Expressionist approaches with sampling and mixed media hip-hop techniques into a highly innovative style.“
Sam Keller & Dieter Buchhart, S.5
Jean-Michel Basquiat – Leben und Werk
Der amerikanische Maler und Zeichner Jean-Michel Basquiat (1960–1988) gehört zu den schillerndsten Persönlichkeiten der jüngeren Kunstgeschichte. Seine Freundschaften mit Andy Warhol, Keith Haring und Madonna sind legendär. Die retrospektiv angelegte Publikation zeichnet die einzigartige künstlerische Entwicklung und kunsthistorische Bedeutung des bereits mit 27 Jahren auf tragische Weise verstorbenen Künstlerstars nach. Seine Werke sind von eben jener Intensität und Energie geprägt, die auch sein kurzes Leben bestimmten. In nur acht Jahren gelang es Basquiat nicht nur, vergleichbar Egon Schiele, ein umfassendes Œuvre zu schaffen, sondern auch neben der konzeptuellen Kunst und der Minimal Art neue figurative und expressive Elemente zu etablieren. Als 21-Jähriger wurde er zum bislang jüngsten documenta-Teilnehmer und entscheidenden Vorläufer der Jungen Wilden, aber auch der Kunst der 1990er-Jahre.


“Basquiat gathered inspiration from everday life and the media, and mixed these with quotes from comics, children’s drawings, anatomy and symbol books, music, sports, African-American culture, and art history.“
Sam Keller & Dieter Buchhart, S.5




Die Herausgeber | Dieter Buchhart und Fondation Beyeler
Der Konzeptkünstler, Kurator, Kunsttheoretiker und Autor Dieter Buchhart (geb.1971) arbeitete von 2007 bis 2009 als Direktor der Kunsthalle Krems. Für das Kunstforum International ist er als Redakteur tätig und hat zahlreiche Monografien und Zeitschriftenartikel verfasst und Ausstellungskataloge herausgegeben. Seine Arbeiten befassen sich mit der Kunst um 1900 und dem Expressionismus bis hin zur Kunst der 1980er Jahre und zu zeitgenössischer Kunst. Zur Schweizer Stiftung Fondation Beyeler gehört ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst mit Sitz in Riehen im Kanton Basel-Stadt.


Der Herausgeber | Glenn O’Brien
Der Journalist und Musiker Glenn O’Brien (1947-2017) war in den 1980er Jahren eine zentrale Figur der Kunst- und Punkszene in New York. Er schrieb für verschiedene Magazine, u.a. Andy Warhols ‚Interview‘.




Inhaltsverzeichnis |
Basquiat
Who Was that Masked Man? 1
Basquiat and the New York Scene 1978-82 12
Jean-Michel Basquiat. A revolutionary caught between everyday life knowledge, and myth 25
I Have to Have Some Source Material Around Me 38
What Becomes a Legend Most? 69
Chronology 81




VERLAG
Hatje Cantz
BINDUNG
Hardcover
HERAUSGEBER
Fondation Beyeler,
Dieter Buchhart,
Glenn O’Brien
GRÖSSE
25,3 x 31,1 cm
SEITENANZAHL
244
GEWICHT
1629 g
SPRACHE
EN
VERÖFFENTLICHUNG
2010
ISBN
978-3-7757-2593-4
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.