Jules Villbrandt |
Fotografin & Bloggerin


Ich bin Jules Villbrandt, lebe in Berlin-Wedding und habe zwei Kinder. Mein Sohn Justus ist schon 12 Jahre alt und meine Tochter Jolanta ist gerade mal zwei Monate alt. Trotz Kindern oder vielleicht wegen der Kids liebe ich besonders, dass ich selbstständig arbeite. Ich liebe es, in unserem Studio mich in Arbeit zu vertiefen, in die Bildwelten und viele Inspirationen zu versinken, um mich dann hinter der Kamera oder auch beim Setbau auszuleben.
Im Grunde hat alles mit dem Kauf einer Kamera zur Geburt meines Sohnes angefangen. Plötzlich habe ich gemerkt, dass ich sehr viel Spaß am Fotografieren habe. Photoshop und Co habe ich mir selbst beigebracht. Irgendwie kam das eine und zum anderen, sodass ich angefangen habe zu bloggen. Am Anfang nur Streetstyles, aber immer waren die Hintergründe wichtig, irgendwann waren dann nicht mehr die Personen, sondern die Wohnungen im Fokus. So ist mein Blogazine Herz&Blut um 2010 entstanden.


JULES BUCHEMPFEHLUNGEN | BÜCHER & BILDBÄNDE
Ich war nie eine richtige Leseratte im klassischen Sinne. Mich interessierten immer vor allem Biographien, Persönlichkeiten und Bild- sowie Kunstbücher. Mein Zuhause gleicht schon einer kleinen Bibliothek und mit Entsetzen stelle ich fest, dass meine Regale der Last der Bücher langsam nicht mehr standhalten.
Meine Traumbuchhandlung im Internet sollte vor allem Unentdecktes und auch Bücher von vielleicht kleineren und weniger bekannten Verlagen haben. Eine Mischung aus Vintage sprich Buchantiquariat und neuen Auflagen wäre toll. Es wäre ebenfalls schön, wenn man genau wie in einer analogen Buchhandlung ein wenig im Buch online blättern könnte.
An VINCENT&VOLTAIRE gefällt mir, dass man monothematisch sprich zu einem Künstler so viele Entdeckungen auf einmal machen kann. Das finde ich inspirierend und praktisch zugleich.
Leider habe ich nicht viel Zeit zum Lesen, mein Papa gibt mir aber regelmäßig ausgewählte ZEIT-Artikel mit, die ich dann gern lese. Ansonsten lese ich gerade Melodie Michelsbergers Buch ‘Bodypositivity’.
RICARDO BOFILL | GESTALTEN
Eine gute Bildkomposition
Dieses Bildband ist besonders bildstark. Mir gefällt das Zusammenspiel von verspielten bis hin zu brutalen Motiven.
Dieses Buch sollte in keinem Haushalt fehlen, vor allem wenn man gerade die Leidenschaft fürs Kochen für sich entdeckt.
KUNST, KOMMERZ UND KINDERKRIEGEN | VERLAG HERMANN SCHMIDT
Bereits der Titel weckt Spannung
Also dieses Buch kenne ich zwar noch nicht, aber ich finde allein den Titel schon spannend, sodass ich hier zu gern einen Blick hineinwerfen würde.
Zu gern hätte ich die Ausstellung in Malmö letztes Jahr gesehen, aber dafür bleibt das Bildband dieser Ausnahmekünstlerin.




Es gibt so viele Inspirationsquellen für mich. Manchmal reicht es auch nur mit offenen Augen durch die Welt zu laufen. Ich finde das Reisen sehr inspirierend, aber auch die Museen in der eigenen Stadt und natürlich auch im Ausland sind mehr als bereichernd. In Zeiten der Pandemie sind solche Ausflüge selten bis nicht möglich, so schöpfe ich viele neue Eindrücke aus diversen Mediatheken sowie unzähligen Bildbänden.



