Ergebnisse 1 – 10 von 17 werden angezeigt

Die schönsten Bücher & Bildbände über die Moderne Architektur

Der Ausdruck ‚Moderne Architektur‘ bezieht sich nicht auf einen klar definierten Architekturstil, sondern eher auf eine Epoche, die verschiedene Strömungen hervorbrachte. Als Beginn dieses Zeitraums gilt der Anfang des 20. Jahrhunderts, meist aber erst das Ende des Ersten Weltkriegs. Charakteristisch für diese Epoche ist die Verwendung der Baumaterialien Stahl, Glas und Beton. Prägende Prinzipien sind u.a. Leitsätze wie ‚Form follows function‘ (Louis Sullivan) und ‚Less is more‘ (Ludwig Mies van der Rohe) oder der Grundsatz des Verzichts auf dekorative Ornamente. Unterschiede in den Positionen finden sich etwa in der Haltung zum rechten Winkel bzw. zu geschwungenen Formen. Als herausragende Richtungen der Moderne gelten die Bauhaus-Architektur oder der Brutalismus, die sich bis in die Gegenwart hinein auf Architektur und Innenarchitektur auswirken.