Bookazine

All about Books, Inspiration & Us

Auf dieser Seite sammeln wir unsere Book Talks und alle Beiträge über uns, über Bücher, über Inspiration, einfach alles was uns gerade bewegt in chronologischer Reihefolge. Du findest hier immer die Neuigkeiten unseres Bookazines.

Zum Tag der Digitalisierung sprechen wir mit Autorin des Buches "Wir Internetkinder" Julia Peglow

RENAISSANCE DES WISSENS

Oder: Was ist Mittel? Und was Zweck?

Digitalisierung bedeutet die Verwendung von Daten und algorithmischen Systemen für neue oder verbesserte Prozesse, Produkte und Geschäftsmodelle. So steht es zumindest im Lexikon – klingt erst einmal recht logisch, oder? Naja, eigentlich ist sie weitaus mehr als nur diese nüchterne Wortdefinition. Designstrategin, Chronistin und Autorin Julia Peglow nimmt unser Leben im Digitalzeitalter genauer unter die Lupe.

Neue digitale Technologien sind aus unserem Alltag wohl kaum wegzudenken. Schleichend nistete sie sich über die Jahre in nahezu alle Lebensbereiche ein.

“Den ganzen Tag sind wir mit Incoming Mails, Slack-Threads, Tickets und sonstigen Push-Notifications beschäftigt – haben wir überhaupt noch Zeit, einen sinnvollen Gedanken zu Ende zu denken? Ich denke, das ist genau das, was uns im Digitalzeitalter manchmal abgeht: das große Bild”, so Peglow. Weiter fragt sie sich, was die Digitalisierung für unsere Zusammenarbeit, unsere Kreativität und schlichtweg unser Leben bedeutet. Gibt es noch große Denkerinnen und Denker, oder sind wir dafür in unserer Online-Welt schon gar nicht mehr empfänglich. In ihrer neuen Kolumne “Renaissance des Wissens” betrachtet Julia Peglow unsere schnelllebige, digitale Welt mit kritischen Augen. Wie geht man heutzutage mit Wissen um, was ist Mittel, was ist Zweck, und ist es sinnvoll, für jedes Problem ein technologisches Tool zu entwickeln?

FABIENNE MEYER | BOOK TALK

Künstlerin, Autorin & CEO Fabienne

Die Künstlerin Fabienne (Künstlername: Bings) ist ein echtes Multitalent! Mit 26 Jahren ist sie bereits Gründerin einer Berliner Kreativ- und Kommunikationsagentur namens “Supergloo” und eine begabte Malerin und Illustratorin.

Fabienne stellt ihr neues Kinderbuch “Der Tapeten Tapir” vor. Wir finden, das Bilderbuch über die ungewöhnliche Freundschaft zwischen dem kleinen Tapir und einem Äffchen hat das Zeug zum Klassiker! Woher sie die Inspiration dazu hatte, erzählt sie im Book Talk.

Fabienne gibt zudem abwechslungsreiche Buchtipps und spricht über die Bedeutung des Lesens. Schau vorbei!

Buchempfehlungen Fabienne Meyer Book Talk
Buchempfehlungen Fabienne Meyer Book Talk

FABIENNE MEYER | BOOK TALK

Künstlerin, Autorin & CEO Fabienne

Die Künstlerin Fabienne (Künstlername: Bings) ist ein echtes Multitalent! Mit 26 Jahren ist sie bereits Gründerin einer Berliner Kreativ- und Kommunikationsagentur namens “Supergloo” und eine begabte Malerin und Illustratorin.

Fabienne stellt ihr neues Kinderbuch “Der Tapeten Tapir” vor. Wir finden, das Bilderbuch über die ungewöhnliche Freundschaft zwischen dem kleinen Tapir und einem Äffchen hat das Zeug zum Klassiker! Woher sie die Inspiration dazu hatte, erzählt sie im Book Talk.

Fabienne gibt zudem abwechslungsreiche Buchtipps und spricht über die Bedeutung des Lesens. Schau vorbei!

Julia Peglow Tag des Buches

WARUM DAS BUCH NOCH LANGE NICHT TOT IST.

Ein neues altes Manifest.

Heutzutage ein Buch zur Hand zu nehmen – ist das nicht altmodisch und uncool? Das, was ich wissen möchte, bekomme ich doch ganz schnell im Internet geboten, fast simultan, nahezu in Echtzeit! Aber ist das wirklich so, und hilft mir das tatsächlich weiter?

„Nein“, sagt Julia Peglow. Was ich wissen möchte, was mir wirklich wichtig ist, lässt sich eben meist nicht durch schnelle Informationen erlangen. Denn für eine gründliche Auseinandersetzung brauche ich Zeit, also ein langsam getaktetes Medium. Für eine tiefgründige Auseinandersetzung brauche ich ein tiefes, mehrdimensionales und bedeutungsvolles Medium. Ich brauche dazu innere Ruhe und ein sicheres, privates Medium. Nur mit einem solchen Medium gelange ich zu vielschichtigen Betrachtungsweisen, kann „meine eigene Sichtweise relativieren“ – eine wichtige „Voraussetzung für Toleranz und Weisheit“, innere Werte, die wir mehr denn je heute brauchen.

Es liegt auf der Hand, welches Medium diese Bedingungen erfüllt: „Das Medium, in dem Menschen seit tausend Jahren […] großen, langsamen Fragen nachgegangen sind“, die Bücher. Und genau darum, ist „das Buch noch lange nicht tot“ – wie Julia Peglow in ihrem beachtenswerten ‚neuen alten Manifest‘ schlüssig und überzeugend darlegt.

Lest mehr Märchen (vor)!

Wieso? Märchen bieten uns so vieles:

Märchen haben etliche positive Effekte auf uns. Du fragst dich wie genau sich das (Vor-) Lesen von Märchen auf uns ausübt? Wir haben einige Auswirkungen für dich gesammelt und bleiben dabei! Märchen (vor-) lesen ist Liebe! Also tut es einfach!

Buchempfehlungen Dominik Baur Book Talk

DOMINIK BAUR | BOOK TALK

Fotograf Dominik

Der Fotograf Dominik und seine Partnerin Biliana haben eine spannende Fotoreise an die Atlantikküste unternommen! Dort haben sie inspirierende Surfer und Surferinnen interviewt. Dabei ist der faszinierende Bildband “The Flow” entstanden.

Im Book Talk erzählt Dominik von diesem aufregenden Projekt und seiner Leidenschaft fürs Surfen. Natürlich spricht er auch über seine Lieblingsbücher. Hier erfährst du, welches Buch er bereits zum zweiten Mal liest, und welche Bildbände ihn besonders beeindrucken.

Entdecke auch Dominiks fantastische Meeresbilder in diesem Book Talk!

AUSSEN UND INNEN OHO!

Verzückende Inhalte, hübsch serviert!

Yes, wir verpacken unsere Bücher in von uns selbst gestaltete Geschenkverpackung. Einen personalisierten Gruß an dich darf für uns als kleines Dankeschön für deine Buchbestellung dabei natürlich nicht fehlen. Vielleicht fragst du dich: Wie sieht die VINCENT&VOLTAIRE -Buch-Verpackung? Warum werden die Bücher verpackt? Wofür ist das wichtig? Oder: warum war meine Buchsendung nicht verpackt? All das verraten wir dir in diesem Bookazine-Beitrag:

LUCIA ZAMOLO | BOOK TALK

Autorin & Illustratorin Lucia

„Für mich sind Bücher ein Weg, die Welt zu erweitern, Menschen auf neue Gedanken zu bringen, ihnen andere Perspektiven und Realitäten zu zeigen und ihnen gleichzeitig offen zu lassen, wie tief oder schnell sie zu welchem Zeitpunkt in diese Welt abtauchen.“

Dieses Zitat stammt aus unserem Book Talk mit Lucia. Lucia ist eine Autorin und Illustratorin aus Münster. In unserem Book Talk erfährst du mehr über sie und ihre Arbeit.

Außerdem erzählt sie uns von ihrem neuen Buch. Schau vorbei!

Buchempfehlungen Lucia Zamolo Book Talk
Buchempfehlungen Lucia Zamolo Book Talk

LUCIA ZAMOLO | BOOK TALK

Autorin & Illustratorin Lucia

„Für mich sind Bücher ein Weg, die Welt zu erweitern, Menschen auf neue Gedanken zu bringen, ihnen andere Perspektiven und Realitäten zu zeigen und ihnen gleichzeitig offen zu lassen, wie tief oder schnell sie zu welchem Zeitpunkt in diese Welt abtauchen.“

Dieses Zitat stammt aus unserem Book Talk mit Lucia. Lucia ist eine Autorin und Illustratorin aus Münster. In unserem Book Talk erfährst du mehr über sie und ihre Arbeit.

Außerdem erzählt sie uns von ihrem neuen Buch. Schau vorbei!

Über den Tag der Umwelt

3 Gründe, warum es nicht zwingend umweltschädlich ist, im Internet zu bestellen.

Online-Shopping hat bekanntlichermaßen viele Vorteile. Jedoch gibt es auch kritische Stimmen, die auf die Problematik des Umweltaspektes beim Online-Shoppings hinweisen. Doch stimmt das überhaupt oder bedarf es einer komplexeren Betrachtung?

Hier findest du Gründe, warum es nicht zwingend umweltschädlich ist, im Internet einzukaufen!

Menschlicher Geist Julia Peglow

Curator vs. Creator

Oder: Das Ende des menschlichen Geists

Im Digitalzeitalter nehmen uns zunehmend Maschinen und Künstliche Intelligenzen das Denken ab. Das ist bequem, nimmt uns viel Arbeit ab – aber schaffen wir uns damit nicht selbst ab? Sharen, pinnen und sampeln wir nicht nur noch, statt wirklich Neues zu erfinden? Laufen wir nicht als Content Creators dem kuratierenden Algorithmus hinterher? Und spielen sich unser Leben und unser Job nicht schon längst „below the API“ ab?

Anlässlich des „Tags des menschlichen Geistes“ fragt sich Julia Peglow also zu Recht: Brauchen wir ihn eigentlich noch, den menschlichen Geist?

susanna_wurz_book_talk

SUSANNA WURZ | BOOK TALK

Bloggerin & Autorin

Susanna ist heute Bloggerin und Autorin von Simple Vegan Kitchen. All das startete mit folgenden Worten: “Somit bin ich da irgendwie reingerutscht und dachte ich probier das mal aus”.

Wir durften sie im Book Talk kennenlernen und erfahren, was ihr ursprüngliches Berufsziel war. Schau vorbei, wenn du genau so neugierig bist, wie wir es waren.

Tag der gesunden Ernährung

5 Gründe, wieso du häufiger vegetarisch essen solltest

Ernährung hat sich in den letzten Jahren zu einem der Trendthemen schlechthin entwickelt. Viele haben ihre Begeisterung fürs Kochen entdeckt, und immer mehr Menschen achten bei ihren Lebensmitteln auf eine hohe Qualität. Auch Aspekte wie Regionalität und Saisonalität spielen eine immer größere Rolle.

Noch immer sehr hoch ist in Deutschland jedoch der Fleischkonsum. Verbunden ist dies leider mit vielen Problemen für die Umwelt, die Tiere und uns Menschen selbst.

Wir möchten dir erklären, warum du häufiger vegetarisch essen solltest und geben dir zudem noch ein paar Buchempfehlungen, damit du dann auch direkt coole Rezepte zur Hand hast.

Julia Peglow zur Stippvisite bei VINCENT&VOLTAIRE

Der Geist, das Buch, die Digitalisierung & die Philosophie?!

„Fakt ist: es gibt keine unaufhaltsame Zukunft, der wir hoffnungslos ausgeliefert sind. Denn wir sind es, die sie schreiben!“, schreibt Julia Peglow in Ihrem Buch ‚Wir Internetkinder‘.

Wir gehen live! Gemeinsam veranstalten wir in den kommenden Monaten ein Symposium, dass sich an vier Terminen, den immerwährenden Themen wie dem menschlichen Geist, der Philosophie und der Buchkultur widmen wird. Obendrauf betrachten wir den hochaktuellen Prozess der Digitalisierung. Es wird spannend.

Bist du dabei?

Über die Bedeutung von Büchern

5 Gründe, wieso Bücher ein hohes Bildungsgut sind

In einer zunehmend digitalen und schnelllebigen Gesellschaft hat die Bedeutung von Büchern bei vielen Menschen abgenommen. Wir sehen darin jedoch eine der schönsten und zugleich wertvollsten Freizeitbeschäftigungen überhaupt.

Hier erklären wir dir, warum wir Bücher toll finden und wieso sie für die Entwicklung sowie für die Bildung eines jeden Menschens eine große Rolle spielen

RABAN RUDDIGKEIT | BOOK TALK

Autor, Designer & Künstler Raban

Raban ist Autor, Designer und Künstler. Neben seinen Projekten arbeitet er aber auch an Publikationen und bringt u.a. mit seinem Freund Lars Harmsen von Slanted Kalender heraus.

“Mir fällt es immer etwas schwer, genau zu beschreiben, was ich mache. […] Seit einiger Zeit bewege ich mich ein bisschen mehr in Richtung Kunst, wo sich dann im besten Falle alle Gestaltungsformen auf wunderbare Art vereinen :-)”

Im Book Talk durften wir noch mehr über Raban und sein Leben erfahren. Schau vorbei!

raban_ruddigkeit_book_talk
raban_ruddigkeit_book_talk

RABAN RUDDIGKEIT | BOOK TALK

Autor, Designer & Künstler Raban

Raban ist Autor, Designer und Künstler. Neben eigenen Projekten, arbeitet er aber auch an gemeinsamen Publikationen und bringt mit seinem Freund Lars Harmsen von Slanted Bücher heraus. 

“Mir fällt es immer etwas schwer, genau zu beschreiben, was ich mache. […] Seit einiger Zeit bewege ich mich ein bisschen mehr in Richtung Kunst, wo sich dann im besten Falle alle Gestaltungsformen auf wunderbare Art vereinen :-)”

Im Book Talk durften wir noch mehr über Raban und sein Leben erfahren. Schau vorbei!

maike_koehler_book_talk

MAIKE KÖHLER | BOOK TALK

Mama-Bloggerin, Redakteurin & Autorin

madamedamm – Unter diesem Namen findet man Maike Köhler im Internet. Seit November 2020 kann man dort nicht nur von ihr lesen, sondern auch ihren Podcast hören. In knackigen 2 Minuten bringt sie ihre Zuhörer und Zuhörerinnen zum Schmunzeln. 

Und uns ebenso: Im Book Talk durften wir Maike näher kennenlernen. Sie erzählt über ihr Leben als Mama x4, Autorin und Buchliebhaberin.

JÖRG HILBERT | BOOK TALK

Autor & Grafik-Designer Jörg

Jörg ist Autor, Illustrator und diplomierter Grafik-Designer. Vor allem aber kennt man ihn durch seine beliebten Ritter Rost Kinderbuchmusicals mit der Musik von Felix Janosa.

Selbst bezeichnet er sich auch als “verhinderter Musiker”. Was er damit meint und wieso Musik nicht unwesentlich zu seinem beruflichen Erfolg beigetragen hat, erfährst du im Book Talk!

jörg_hilbert_book_talk
jörg_hilbert_book_talk

JÖRG HILBERT | BOOK TALK

Autor & Grafik-Designer Jörg

Jörg ist Autor, Illustrator und diplomierter Grafik-Designer. Vor allem aber kennt man ihn durch seine beliebten Ritter Rost Kinderbuchmusicals mit der Musik von Felix Janosa. 

Selbst bezeichnet er sich auch als “verhinderter Musiker”. Was er damit meint und wieso Musik nicht unwesentlich zu seinem beruflichen Erfolg beigetragen hat, erfährst du im Book Talk!

johannes_bude_book_talk

JOHANNES BUDDE | BOOK TALK

Architekt & Interior Designer

Johannes ist Architekt und Gründer des Möbellabels BUDDE. In seinem Leben ist er schon viel herumgekommen. Er hat in Stuttgart, Mailand und Wien studiert und allgemein mag er das aufregende Reiseleben. Bücher sind für ihn der perfekten Ausgleich:

“Bücher haben eine Qualität, die digitale Medien niemals ersetzen werden. Bücher haben etwas Entschleunigendes für mich. Man muss sich dafür Zeit nehmen, kann nicht 100 Dinge gleichzeitig tun.”

Wie Johannes auf die Idee kam ein Möbellabel zu gründen und wieso er es wichtig findet “sein Handeln, in allem was man tut, zu hinterfragen”, erzählt er im Book Talk.

ABOUT CYBER MONDAY

3 Gründe, wieso du nur kaufen solltest, was du wirklich benötigst.

Ständige Schein-Sonderangebote und -Schnäppchen machen es schwer nur das zu kaufen, was wir wirklich brauchen. Doch der immer größer werdende Konsumwahn hat schwerwiegende Folgen, für dich, für mich, für die Gesellschaft und die Umwelt.

Hier findest du Gründe, warum es sich lohnt, vor dem Kauf eines Produktes zweimal nachzudenken und warum es wichtig ist sich selbst klarzumachen, wie wertvoll bewusster Konsum ist.

julia_peglow_book_talk
julia_peglow_book_talk

JULIA PEGLOW | BOOK TALK

Designerin, Schriftstellerin & Chronistin

„Es wird unendlich viel geschrieben in den digitalen Medien unserer Zeit, aber die Frage ist: Was wird davon übrig bleiben?“

Julia erzählt uns im Book Talk wie die Idee zu ihrem Buch entstanden ist und wieso gerade Bücher der perfekte Weg sind, „sich mit Dingen auf einer tieferen Ebene auseinander zu setzen, und zwar auf beiden Seiten: auf Seiten der Autoren und Autorinnen, wie der Leser und Leserinnen.”

Erfahre wie es Julia gelungen ist, das digitale Zeitalter auf so detaillierte Weise einzufangen!

NO BLACK FRIDAY!

3 Gründe, wieso wir den Black Friday ablehnen.

Der Handel freut sich über Milliardenumsätze. Die Menschen freuen sich über “Schnäppchen”. Dafür steht der Black Friday, der in den USA traditionell am Freitag nach Thanksgiving stattfindet und mittlerweile auch bei uns in Deutschland sehr beliebt ist.

Über die Schattenseiten des Black Friday-Hypes wird hingegen selten gesprochen. Aus diesem Grund möchten wir erklären, warum wir den Black Friday ablehnen. Zudem stellen wir euch unsere diesjährige Spendenaktion vor, mit der wir den Tag sinnvoller nutzen möchten.

Inga liest ein Buch vor

WIE KANN ICH MEIN KIND FÜR BÜCHER BEGEISTERN?

Interview mit Inga von VINCENT&VOLTAIRE

„Bücher und Geschichten öffnen Kindern das Tor zur Welt, fördern ihr Denk-, Konzentrations- und Sprachvermögen, Konfliktfähigkeit, Fantasie, Empathie und bereiten Freude.“

Inga von VINCENT&VOLTAIRE, von der dieses Zitat stammt, erzählt wie die Vorlese-Routinen in ihrer Familie ablaufen und was ihr beim Vorlesen wichtig ist.

ÜBER DIE BEDEUTUNG DES VORLESENS

Warum (Vor-)Lesen für Kinder wichtig ist.

Bücher ermöglichen uns Gedanken in Worte zu fassen. Wie aber wirkt sich (Vor-)lesen auf dein Kind aus? Wir haben die wichtigsten Gründe, warum (Vor-)Lesen für Kinder wichtig ist, für dich gesammelt.

TABEA MATHERN | BOOK TALK

Fotografin & visuelle Künstlerin Tabea

„Ein Regal voller Bücher hat eine besondere Ausstrahlung – so viel Wissen, Erfahrungen, Menschenleben geballt an einem Ort.”

Dieses Zitat stammt aus unserem Book Talk mit Tabea und spricht uns volle Kanne aus dem Herzen! Tabea ist eine visuelle Künstlerin und Fotografin aus Berlin. In unserem Book Talk erfährst du mehr über sie und ihre Arbeit.

Buchempeflungen Tabea Mathern Book TalkBuchempeflungen Tabea Mathern Book Talk
Buchempeflungen Tabea Mathern Book TalkBuchempeflungen Tabea Mathern Book Talk

TABEA MATHERN | BOOK TALK

Fotografin & visuelle Künstlerin Tabea

„Ein Regal voller Bücher hat eine besondere Ausstrahlung – so viel Wissen, Erfahrungen, Menschenleben geballt an einem Ort.”

Dieses Zitat stammt aus unserem Book Talk mit Tabea und spricht uns volle Kanne aus dem Herzen! Tabea ist eine visuelle Künstlerin und Fotografin aus Berlin. In unserem Book Talk erfährst du mehr über sie und ihre Arbeit.

UNABHÄNGIGKEIT

Unabhängigkeit ist Autonomie ist Selbstbestimmung ist Freiheit.

Was bedeutet Unabhängigkeit? Und was bedeutet Unabhängigkeit für uns, für VINCENT&VOLTAIRE, für uns als Online-Buchhandlung?

Wir leben Unabhängigkeit nicht nur bei der Wahl unserer Bücher, unserer Verlage oder der Themen für unser Bookazine. Wir leben unsere Unabhänhigkeit auch in unserer Arbeitsweise. Sie bestimmt unsere Philosophie und unseren Stil.

NORA TOMBRINK | BOOK TALK

Interior Influencerin Nora – noranilpferd

Nora, bekannt als Interior Influencerin noranilpferd, lebt eine bunte Mischung: Auf der einen Seite strotzt sie auf ihrem Instagram-Kanal nur so vor kreativen Einrichtungsideen, auf der anderen Seite brilliert sie im Pricing eines großen Unternehmens und hat sämtliche Zahlen unter Kontrolle.

Als Enkelin einer Buchhändlerin, wusste Nora Bücher immer schon sehr zu schätzen. Auch wenn sie momentan nicht mehr häufig zum Durchstöbern von Buchläden kommt, wünscht sie sich dennoch jedes Jahr Bücher zum Geburtstag.

Welches Buch hier nicht fehlen darf, verrät dir Nora im Book Talk.

Buchempfehlungen von Interior Design Influencerin noranilpferd
Buchempfehlungen von Interior Design Influencerin noranilpferd

NORA TOMBRINK | BOOK TALK

Interior Influencerin Nora – noranilpferd

Nora, bekannt als Interior Influencerin noranilpferd, lebt eine bunte Mischung: Auf der einen Seite strotzt sie auf ihrem Instagram-Kanal nur so vor kreativen Einrichtungsideen, auf der anderen Seite brilliert sie im Pricing eines großen Unternehmens und hat sämtliche Zahlen unter Kontrolle.

Als Enkelin einer Buchhändlerin, wusste Nora Bücher immer schon sehr zu schätzen. Auch wenn sie momentan nicht mehr häufig zum Durchstöbern von Buchläden kommt, wünscht sie sich dennoch jedes Jahr Bücher zum Geburtstag.

Welches Buch hier nicht fehlen darf, verrät dir Nora im Book Talk.

Bücher und Bildbände empfohlen von Künstler und Autor Thomas Sing

THOMAS SING | BOOK TALK

Autor & Künstler Thomas

Thomas Sing ist ursprünglich Literat, Philosoph und Psychologe. 2017 hat er, zusammen mit seiner Partnerin Chiara Padovan, „Until I Break“ veröffentlicht. Ein Buch, dass ihm neue Türen eröffnet hat:

„Bücher sind Tore: zu Freude, zu Erfahrung, zu Weisheit. Tore, durch die ich mein Ego kurzzeitig verlassen und dann bereichert […] wieder zu ihm zurückkehren kann. Ich denke, ich könnte zu jeder Etappe meines Lebens ein paar Buchtitel angeben. Ein Leben ohne Bücher ist schlichtweg undenkbar.“

Zusammen mit Chiara Padovan und Alexandra Keiner hat Thomas „Hard Theory“ veröffentlicht. Genauere Einblicke in den Bildband gibt es im Book Talk.

ALFONS KAISER | BOOK TALK

Journalist & Autor Alfons

„Der Journalismus befriedigt meine unbändige Neugier, und im F.A.Z.-Magazin habe ich die tolle Möglichkeit, ganz verschiedene Themen auszubreiten.“

Alfons Kaiser ist langjähriger Journalist der F.A.Z.. Vor allem Modethemen bearbeitet er mit größtem Vergnügen. Ein großer Erfolg ist seine Biographie über Karl Lagerfeld, „Karl Lagerfeld. Ein Deutscher in Paris“.

Im Book Talk verrät er uns: „Die Idee zu meiner Biographie über Karl Lagerfeld hatte ich gar nicht selbst.“ Wenn du herausfinden möchtest, wie es zu der Fertigstellung der Biographie gekommen ist, schau vorbei.

Buchempfehlungen von Alfons Kaiser

Foto Markus Ebner

Buchempfehlungen von Alfons Kaiser

Foto Markus Ebner

ALFONS KAISER | BOOK TALK

Journalist & Autor Alfons

„Der Journalismus befriedigt meine unbändige Neugier, und im F.A.Z.-Magazin habe ich die tolle Möglichkeit, ganz verschiedene Themen auszubreiten.“

Alfons Kaiser ist langjähriger Journalist der F.A.Z.. Vor allem Modethemen bearbeitet er mit größtem Vergnügen. Ein großer Erfolg ist seine Biographie über Karl Lagerfeld, „Karl Lagerfeld. Ein Deutscher in Paris“.

Im Book Talk verrät er uns: „Die Idee zu meiner Biographie über Karl Lagerfeld hatte ich gar nicht selbst.“ Wenn du herausfinden möchtest, wie es zu der Fertigstellung der Biographie gekommen ist, schau vorbei.

Bücher und Bildbände empfohlen von Künstlerin und Autorin Chiara Padovan

CHIARA PADOVAN | BOOK TALK

Autorin & Künstlerin Chiara

Chiara sitzt am liebsten stundenlang neben einem chaotischen Berg, arbeitet sich durch und streicht alles, was zu viel des Guten ist heraus. Ursprünglich ist sie gelernte Übersetzerin. Heute verlegt sie – gemeinsam mit ihrem Partner Thomas Sing – ihre eigenen Bücher. Ihr erstes Buch „Until I Break“ bezeichnet Chiara als „eine kleine Revolution“. Nicht selten ist es ihr passiert, dass schon die ein oder andere Freundschaft über Bücher entstanden ist.

Chiara erklärt dir im Book Talk, wieso ihr Studium der Übersetzung auch bei der Veröffentlichung ihres neuen Buches nicht unpraktisch war.

ALEXANDRA KEINER | BOOK TALK

Soziologin & Autorin Alexandra

Alexandra hat schon früh im Studium gemerkt, wie sehr ihr wissenschaftliches Arbeiten liegt. Jedoch war die Freude daran immer auch mit Frustration gepaart. Über Instagram hat sie, ganz zufällig, Thomas und Chiara kennengelernt. Vor kurzem ist ihr gemeinsamer Bildband ‚Hard Theory‘ erschienen. Das Arbeiten im Team war für Alexandra „eine schöne und erfüllende Abwechslung zu der einsamen wissenschaftlichen Arbeit“.

Wenn du mehr über „Hard Theory“ und Alexandras spannenden Bezug zu Büchern erfahren möchtest, schau vorbei in unserem Book Talk.

UNSERE MUSIK

VINCENT&VOLTAIRE auf Spotify

Beim Kochen, Lesen, Entspannen oder um Kreativität oder Konzentration zu fördern – ganz gleich, eines ist klar: Musik hilft. Deswegen haben wir unsere Lieblingsmusik für dich in Spotify Playlisten gesammelt. Ab jetzt hast du für jeden Anlass passende Lieder. Viel Spaß beim Hören.

ALEXANDRA KEINER | BOOK TALK

Soziologin & Autorin Alexandra

Alexandra hat schon früh im Studium gemerkt, wie sehr ihr wissenschaftliches Arbeiten liegt. Jedoch war die Freude daran immer auch mit Frustration gepaart. Über Instagram hat sie, ganz zufällig, Thomas und Chiara kennengelernt. Vor kurzem ist ihr gemeinsamer Bildband ‚Hard Theory‘ erschienen. Das Arbeiten im Team war für Alexandra „eine schöne und erfüllende Abwechslung zu der einsamen wissenschaftlichen Arbeit“.

Wenn du mehr über „Hard Theory“ und Alexandras spannenden Bezug zu Büchern erfahren möchtest, schau vorbei in unserem Book Talk.

Bücher und Bildbände ausgewählt von Sara Buschmann

SARA BUSCHMANN | BOOK TALK

Gründerin & PR Beraterin Sara

Heute ist Sara Gründerin der Plattform „Solomütter“. Einer Internetseite, die – wenn auch digital –mit Wohlfühlfaktor und einem Gefühl der Heimeligkeit punktet. Bis dahin hat sie in ihrem Leben viele verschiedene Interessen verfolgt: von Modejournalismus, über Architektur und Design bis hin zur PR-Beratung. Als jahrelange PR-Beraterin stapeln sich die Bücher und Bildbände in ihrer Wohnung: „Ich bin ein totaler Buchmensch.“

Unser Book Talk ermöglicht dir Einblicke in Saras Bücherwelt. Finde heraus, welche Bücher sich in Saras Wohnzimmer türmen.

Buchempfehlungen Bücher und Bildbände empfohlen von Lukas Höh

LUKAS HÖH | BOOK TALK

Interaction Designer & Kurator Lukas

Obwohl Lukas, als Sohn einer Bibliothekswissenschaftlerin und eines Verlagsvertreters sein Leben lang von Bücher umgeben war, fing er erst relativ spät an sie zu schätzen. Gerade in Bezug auf seine Arbeit findet er Sachbücher besonders anregend. Die Brücke zwischen Sound und Bewegtbild, Digitalem und Analogem ist das, was seinen Projekten Gestalt gibt. Unter anderem war Lukas über sechs Jahre hinweg Kurator des „PLATINE Festivals“.

Wie Lukas dazu kam, den „wahren Wert“ der Bücher zu entdecken, erfährst du im Book Talk.

LUKAS HÖH | BOOK TALK

Interaction Designer & Kurator Lukas

Obwohl Lukas, als Sohn einer Bibliothekswissenschaftlerin und eines Verlagsvertreters sein Leben lang von Bücher umgeben war, fing er erst relativ spät an sie zu schätzen. Gerade in Bezug auf seine Arbeit findet er Sachbücher besonders anregend. Die Brücke zwischen Sound und Bewegtbild, Digitalem und Analogem ist das, was seinen Projekten Gestalt gibt. Unter anderem war Lukas über sechs Jahre hinweg Kurator des „PLATINE Festivals“.

Wie Lukas dazu kam, den „wahren Wert“ der Bücher zu entdecken, erfährst du im Book Talk.

Buchempfehlungen Bücher und Bildbände empfohlen von Lukas Höh

WAS SOLL ICH LESEN?!

Unsere Buchauswahl

Ein gutes Buch bzw. viele Bücher zu lesen, kann dein Leben entscheidend prägen und verbessern. Du erhältst Inspiration, Ratschläge, erweiterst dein Wissen, erlangst neue Perspektiven, wirst anregend unterhalten … Aber dies alles widerfährt dir nur, wenn du das richtige Buch in der Hand hältst. Wie findest du also die richtige Entscheidung für Bücher, bei denen sich die Investition von Zeit (und Geld) lohnt und sich Lesefreude einstellt? Möchtest du wissen, wie wir es machen, wie wir zur Auswahl von Büchern gelangen, die uns weiterbringen?

HANNAH KRUTMANN | BOOK TALK

Modewissenschaftlerin, Autorin & Unternehmerin Hannah

„Schon in der Schule habe ich im Unterricht oft abgeschaltet und mir lieber alles selber mit Büchern zuhause beigebracht.“

Und das mit Erfolg. Bewerbungsaufgaben bewältigt Hannah mit einem langen Bibliotheksaufenthalt. Heute ist sie selbstständig und führt mit ihrer Schwester das Almost Magazin und die gleichnamige Storytelling-Agentur. Für andere Menschen Geschichten zu entwickeln erfüllt Hannah mindestens genau so sehr, wie sich über Mode zu unterhalten.

In unserem Book Talk erzählt dir Hannah, welche Bücher bei der Generierung von Wissen unabdingbar sind.

MARIE KRUTMANN | BOOK TALK

Lektorin, Redakteurin & Unternehmerin Marie

Marie hat 2017, zusammen mit ihrer Schwester Hannah und drei Freundinnen, das Almost Magazin aufgebaut. Dort erzählen sie Geschichten in Form von Alltagseindrücken. Marie dachte immer, dass sie selbst Texte verfassen möchte. Diverse redaktionelle und lektorierende Tätigkeiten haben ihr jedoch gezeigt: sie liebt es auch andere Menschen beim Erzählen von Geschichten zu unterstützen. Deswegen haben die beiden im vergangenen Jahr die Almost Agentur aufgebaut.

„Jede Buchhandlung erzählt ihre eigene Geschichte.“

Finde im Book Talk heraus, wie Maries Traumbuchhandlung aussieht.

Bücher und Bildbände ausgewählt von Marie Krutmann
Bücher und Bildbände ausgewählt von Marie Krutmann

MARIE KRUTMANN | BOOK TALK

Lektorin, Redakteurin & Unternehmerin Marie

Marie hat 2017, zusammen mit ihrer Schwester Hannah und drei Freundinnen, das Almost Magazin aufgebaut. Dort erzählen sie Geschichten in Form von Alltagseindrücken. Marie dachte immer, dass sie selbst Texte verfassen möchte. Diverse redaktionelle und lektorierende Tätigkeiten haben ihr jedoch gezeigt: sie liebt es auch andere Menschen beim Erzählen von Geschichten zu unterstützen. Deswegen haben die beiden im vergangenen Jahr die Almost Agentur aufgebaut.

„Jede Buchhandlung erzählt ihre eigene Geschichte.“

Finde im Book Talk heraus, wie Maries Traumbuchhandlung aussieht.

EIN BUCH ALS GESCHENK

5 Gründe Bücher zu verschenken

Bücher verschenken? Oldschool? Langweilig? Ne! Ein Buch ist und bleibt immer noch ein tolles Geschenk. Überzeuge dich selber und lass’ dich von uns inspirieren!

Büber und Bildbände empfohlen von Autor und Künstler Max Kersting
Büber und Bildbände empfohlen von Autor und Künstler Max Kersting

MAX KERSTING | BOOK TALK

Autor, Designer & Künstler Max

Max bezeichnet sich selbst als „Spätzünder“ der Buchwelt. Bis zum Abitur stand Lesen definitiv nicht auf seiner Tagesordnung. Irgendwann hat es ihn dann doch gepackt und kürzlich ist sein mit Humor bepacktes Buch „Einseitige Geschichten“ erschienen.

„Inspirierendes was inspirierend sein soll, inspiriert mich meistens weniger.“

Max erzählt dir im Book Talk, was ihn inspiriert und wie er die Titelidee zu seinem neuen Buch hatte.

INSPIRATION

Wer oder was inspiriert dich?

Glücklich sein, den Lebensalltag kreativ gestalten, das ist uns wichtig. Was aber ist dafür erforderlich? Oft sind es vor allem Kleinigkeiten, die uns im Alltag Impulse geben, uns erfreuen und glücklich machen, uns guttun. Welche Dinge sind es aber, aus denen wir im Leben Inspiration schöpfen? Das Bestreben, den Blick auf diese Dinge zu richten, Momente der Selbstreflexion und der Achtsamkeit braucht es hier. Inspiration können wir überall in der Welt finden – auf Reisen, bei einem Spaziergang oder in einem guten Gespräch, insbesondere aber bei kreativen Tätigkeiten, wie etwa beim Lesen. Suchst du neue Inspirationsquellen?

Musiker Keshav Bücher und Bildbände

KESHAV | BOOK TALK

Musiker, Texter & Labelbetreiber Keshav

Keshav hat viele seiner Grundzüge aus der Kindheit mitgenommen. Mit 10 Jahren bekam er von seinem Onkel seine erste Gitarre und sein Vater ist ein professioneller Perkussionist – kein Wunder, dass er sich in der Musikbranche wie zuhause fühlt.

Aber auch das Universum der Bücher ist von klein auf ein Teil seines Lebens. Seine Mutter ist Buchhändlerin und auch heute noch bedient er sich der großen Büchersammlung seiner Eltern, die schon des Öfteren den Grundstein für neue Ideen gelegt hat. Für sein neues Projekt „Kabinett der Phantasie“ hat er Bücher der klassischen Surrealisten durchforstet.

Schau vorbei, um mehr über Keshav und sein neues Projekt zu erfahren.

KESHAV | BOOK TALK

Musiker, Texter & Labelbetreiber Keshav

Keshav hat viele seiner Grundzüge aus der Kindheit mitgenommen. Mit 10 Jahren bekam er von seinem Onkel seine erste Gitarre und sein Vater ist ein professioneller Perkussionist – kein Wunder, dass er sich in der Musikbranche wie zuhause fühlt.

Aber auch das Universum der Bücher ist von klein auf ein Teil seines Lebens. Seine Mutter ist Buchhändlerin und auch heute noch bedient er sich der großen Büchersammlung seiner Eltern, die schon des Öfteren den Grundstein für neue Ideen gelegt hat. Für sein neues Projekt „Kabinett der Phantasie“ hat er Bücher der klassischen Surrealisten durchforstet.

Schau vorbei, um mehr über Keshav und sein neues Projekt zu erfahren.

Musiker Keshav Bücher und Bildbände
Buchempfehlungen, Bücher und Bildbände ausgewählt von Kinga Katharina Slota

KINGA KATHARINA SLOTA | BOOK TALK

Gründerin & Marketing Managerin Kinga

Zusammen mit Annika Rogge hat Kinga die Plattform Daere gegründet. Mit dieser haben sie einen Ort ins Leben gerufen, der Mut zulässt. Es geht um Imperfektion, Ehrlichkeit und den Zugang zu Selbstbestimmung. Hierbei findet Kinga lesen besonders wichtig:

„Lesen bedeutet für mich das, was andere mit Yoga und Meditation verbinden. Es hilft mir, bei mir zu sein.“

Ästhetik darf an dieser Stelle nicht fehlen. Erfahre im Book Talk, wieso Kinga nicht ganz nach dem Motto: „Don’t judge a book by its cover“ lebt.

BIBLIO-WAS?

Ein paar Gedanken zur Bibliodiversität

Um Probleme zu lösen, brauchen wir Kreativität die sich in neuen Denkansätzen, Ideen und Sichtweisen darstellt und zwar nicht nur in Krisenzeiten. Diversität fördert Kreativität.

Diversität in der Buchbranche – Bibliodiversität ist für uns ein hohes Gut. Denn nur so können wir eine ausgeglichene Buchkultur schaffen. Wie wir unsere Bibliodiversität umsetzen und leben, kannst du hier lesen.

Buchempfehlungen, Bücher und Bildbände ausgewählt von Karin Schmidt-Friderichs

KARIN SCHMIDT-FRIDERICHS | BOOK TALK

Verlegerin Karin Schmidt-Friderichs

Karin ist Verlegerin aus Leidenschaft. Sie hat – gemeinsam mit ihrem Mann – das Hobby zum Beruf gemacht und freut sich jeden Tag auf neue Herausforderungen, Gesichter und Bekanntschaften. Obwohl sie viel unterwegs ist und als Vorsteherin des Deutschen Börsenvereins auch die ein oder andere Herausforderung bewältigen muss, fehlt ihr nie die Zeit zum Lesen:

“Lesen geht nicht nebenbei. Und das ist gut.”

Welche Bücher Karin am liebsten zur Hand nimmt und wieso sie Irritation für eine gute Inspirationsquelle hält, kannst du im Book Talk nachlesen.

KARIN SCHMIDT-FRIDERICHS | BOOK TALK

Verlegerin Karin Schmidt-Friderichs

Karin ist Verlegerin aus Leidenschaft. Sie hat – gemeinsam mit ihrem Mann – das Hobby zum Beruf gemacht und freut sich jeden Tag auf neue Herausforderungen, Gesichter und Bekanntschaften. Obwohl sie viel unterwegs ist und als Vorsteherin des Deutschen Börsenvereins auch die ein oder andere Herausforderung bewältigen muss, fehlt ihr nie die Zeit zum Lesen:

„Lesen geht nicht nebenbei. Und das ist gut.“

Welche Bücher Karin am liebsten zur Hand nimmt und wieso sie Irritation für eine gute Inspirationsquelle hält, kannst du im Book Talk nachlesen.

Buchempfehlungen, Bücher und Bildbände ausgewählt von Karin Schmidt-Friderichs

BIST DU NEUGIERIG?

Ein paar Gedanken zu epistemischer Neugier

Neugier – damit ist nicht die Jagd nach Sensation gemeint! Nein, gemeint ist hier die Lust Neues zu entdecken und offen für neue Erfahrungen zu sein. Wie das mit Büchern zusammenhängt? Lies selbst!

Buchempfehlung Carolin Kralapp Bücher und Bildbände

CAROLIN KRALAPP | BOOK TALK

Autorin & Redakteurin Carolin

Carolin kann als Kunstkennerin par excellence bezeichnet werden. Ob redaktionelle Arbeit für Gallerytalk.net und sisterMAG oder ehrenamtliche Arbeit für den Verein Kultur-Camping – Carolin ist immer mit Kreativität dabei. Das Schreiben gibt ihr die nötige Kraft für sämtliche Vorhaben:

„Das geschriebene Wort gibt mir eine Art Sicherheit und Ruhe, die mir gut tut.“

Ebenso darf das Buch in der Handtasche nicht fehlen. Welche Bücher Carolin in ihrer Handtasche mitführt, verrät sie uns im Book Talk.

CAROLIN KRALAPP | BOOK TALK

Autorin & Redakteurin Carolin

Carolin kann als Kunstkennerin par excellence bezeichnet werden. Ob redaktionelle Arbeit für Gallerytalk.net und sisterMAG oder ehrenamtliche Arbeit für den Verein Kultur-Camping – Carolin ist immer mit Kreativität dabei. Das Schreiben gibt ihr die nötige Kraft für sämtliche Vorhaben:

Ebenso darf das Buch in der Handtasche nicht fehlen. Welche Bücher Carolin in ihrer Handtasche mitführt, verrät sie uns im Book Talk.

„Das geschriebene Wort gibt mir eine Art Sicherheit und Ruhe, die mir gut tut.“

Buchempfehlung Carolin Kralapp Bücher und Bildbände

DER NAME | VINCENT&WER?!

Schöngeist meets Freidenker

Vincent? Voltaire? Gemeint ist Vincent van Gogh, ein bettelarmer Außenseiter zu Lebzeiten, heute gewürdigt als einer der bedeutendsten Anreger der Moderne, einer der bekanntesten Künstler aller Zeiten. Und neben ihm Voltaire, der messerscharfe Denker, meistgelesene und einflussreichste Philosoph und Schriftsteller der Aufklärung! Was sagen diese Namen und Persönlichkeiten über Background und Vision eines neuzeitlichen Online-Shops? Neugierig? Guck einfach mal nach!

Bücher und Bildbände ausgewählt von Igor Josifovic-Kemper

IGOR JOSIFOVIC-KEMPER | BOOK TALK

Autor & Inspirator Igor

Igor ist freischaffender Autor und selbsternannter Inspirator. Denn er möchte mit seiner Arbeit vor allem eines: inspirieren. Dies ist ihm 2020 auch gelungen, als er – gemeinsam mit Judith de Graaff –sein erstes Buch „Urban Jungle“ veröffentlichte. Mit dem Konzept ihres Buch schufen sie eine Vorreiterrolle, die die heute so beliebte Kombination aus Interior Design und Pflanzen erstmalig thematisiert. Darauf folgte gleich ein neues Buch, „Plant Tribe“.

Im Book Talk erzählt Igor mehr über das neu veröffentlichte Buch. Schau vorbei!

IGOR JOSIFOVIC-KEMPER | BOOK TALK

Autor & Inspirator Igor

Igor ist freischaffender Autor und selbsternannter Inspirator. Denn er möchte mit seiner Arbeit vor allem eines: inspirieren. Dies ist ihm 2020 auch gelungen, als er – gemeinsam mit Judith de Graaff –sein erstes Buch „Urban Jungle“ veröffentlichte. Mit dem Konzept ihres Buch schufen sie eine Vorreiterrolle, die die heute so beliebte Kombination aus Interior Design und Pflanzen erstmalig thematisiert. Darauf folgte gleich ein neues Buch, „Plant Tribe“.

Im Book Talk erzählt Igor mehr über das neu veröffentlichte Buch. Schau vorbei!

Bücher und Bildbände ausgewählt von Igor Josifovic-Kemper
Bücher und Bildbände ausgewählt von Jules Villbrandt

JULES VILLBRANDT | BOOK TALK

Fotografin & Bloggerin Jules

Würde man Jules fragen, wie sie dorthin gekommen ist, wo sie heute ist, würde sie antworten:

„Irgendwie kam das eine zum anderen, sodass ich angefangen habe zu bloggen.“

Kind und Kamera kamen ungefähr gleichzeitig und Jules erkannte ihre Liebe zur Fotografie. Hier kann sie sich richtig ausleben und schafft einzigartige Motive. 2010 ging sie noch einen Schritt weiter und fing an zu bloggen. An ihrem Blogazine Herz & Blut sieht man sofort, wieviel Herz darin steckt.

Wieso Bücher eine wichtige Rolle in ihrem Leben spielen, obwohl sie „nie eine richtige Leseratte im klassischen Sinne“ war, erfährst du im Book Talk.

LEANDER GREITEMANN | BOOK TALK

Autor & Philosoph Leander

„Ich habe in meinem Leben bisher mit keinem Buch so viel Zeit verbracht – außer vielleicht mit Harry Potter.“

Leander Govinda Greitemann ist Autor und Philosoph. Doch eben nicht nur: Sein berufliches Umfeld ist genauso facettenreich, wie seine aktuelle Buchliste. Er ist darüber hinaus Coach, Speaker und Trainer. Warum seine berufliche Vielfalt nicht unwesentliche Ideen für sein neues Buch „Unfog Your Mind‘“ geliefert hat, verrät er uns im Book Talk.

Bücher & Bildbände Leander Govinda Greitemann
Bücher & Bildbände Leander Govinda Greitemann

LEANDER GREITEMANN | BOOK TALK

Autor & Philosoph Leander

„Ich habe in meinem Leben bisher mit keinem Buch so viel Zeit verbracht – außer vielleicht mit Harry Potter.“

Leander ist Autor und Philosoph. Doch eben nicht nur: Sein berufliches Umfeld ist genauso facettenreich, wie seine aktuelle Buchliste. Er ist darüber hinaus Coach, Speaker und Trainer. Warum seine berufliche Vielfalt nicht unwesentliche Ideen für sein neues Buch „Unfog Your Mind‘“ geliefert hat, verrät er uns im Book Talk.

Buchempehlungen von Cara Lea

CARA LEA | BOOK TALK

Germanistin & Kunsthistorikerin Cara Lea

Als ersten Gast in unserem Book Talk Format dürfen wir Cara Lea, Kunsthistorikerin und Germanistin begrüßen. Cara hatte schon in ihren Kindheitstagen einen starken Bezug zu Büchern:

„Bücher bedeuten mir sehr viel, da ich schon seit ich denken kann, viel und gerne gelesen habe […]“

Wenn du wissen möchtest, wieso genau Bücher ein so deutlicher Wegweiser in ihrem Leben waren, lies selbst!

HI, ICH BIN INGA VON VINCENT&VOLTAIRE

Das analoge Buch ist für mich ein wichtiges Kultur- und Kunstobjekt.

In den vergangenen Jahren habe ich zunehmend mit der Stagnation des Online-Buchhandels auseinandergestezt. Mir fiel auf, dass alle Online-Buchhandlungen gleich aussehen und dachte darüber nach, wie man den Online-Buchmarkt mit kreativen Ideen revolutionieren könne. Irgendwann stand für mich fest, dass ich den Buchkauf im Internet mit innovativen Konzepten gestalten möchte. Kurz darauf gründete ich VINCENT&VOLTAIRE, die Online-Buchhandlung meiner Träume mit einer kuratierten Auswahl an visuell-schönen Büchern. Mit meinem Herzensprojekt möchte ich die Emotionen, den Schöngeist und die Entdeckerlust, die Buchkäufer und Buchkäuferinnen in schönen Buchhandlungen empfinden, in den virtuellen Raum transportieren.

Inga von VINCENT&VOLTAIRE mit Buch
Inga von VINCENT&VOLTAIRE mit Buch

HI, ICH BIN INGA VON VINCENT&VOLTAIRE

Das analoge Buch ist für mich ein wichtiges Kultur- und Kunstobjekt.

In den vergangenen Jahren habe ich zunehmend mit der Stagnation des Online-Buchhandels auseinandergestezt. Mir fielt auf, dass alle Online-Buchhandlungen gleich aussehen und dachte darüber nach, wie man den Online-Buchmarkt mit kreativen Ideen revolutionieren könne. Irgendwann stand für mich fest, dass ich den Buchkauf im Internet mit innovativen Konzepten gestalten möchte. Kurz darauf gründete ich VINCENT&VOLTAIRE, die Online-Buchhandlung meiner Träume mit einer kuratierten Buchauswahl visuell-schönen Büchern. Mit meinem Herzensprojekt möchte ich die Emotionen, den Schöngeist und die Entdeckerlust, die Buchkäufer und Buchkäuferinnen in schönen Buchhandlungen empfinden, in den virtuellen Raum transportieren.

ABOUT VINCENT&VOLTAIRE

Wir lieben Bücher

Wir sind eine unabhängige, inhabergeführte und female founded Online-Buchhandlung mit visuellem Anspruch. Wir sind aus eigenen Mitteln finanziert. In einer Branche, in die multinationale Konzerne zunehmend Einzug halten, setzen wir uns für Unabhängigkeit ein. Authentizität ist für uns alles. Wir arbeiten mit viel Liebe zum Detail, Herzblut und aus starker Überzeugung an der Umsetzung unserer Vision, des Revivals des analogen Buches! So fungiert das analoge Buch bei uns als Kultur- und Kunstobjekt. Wir kuratieren unsere Buchauswahl sorgfältig und porträtieren die ausgewählten Bücher auf Themenseiten, die den aus stationären Buchhandlungen bekannten klassischen Buchtisch digital nachempfinden. Du willst mehr über uns erfahren? Kein Problem!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert