Beschreibung
„[…]die Bauhäusler wollten durch ihre Sachen – von Häusern über Kaffeetassen und Lampen, Teppiche und Stühle – die Welt schöner und besser machen.“
Ingolf Kern, S.6
Nachdenken über Form, Farbe und Funktion – Das Bauhaus für Kinder
Ab 6 Jahren
Vieles mutet seltsam an in dem eckigen Bau, der sich ‘Das Bauhaus’ nennt. Heizkörper hängen wie Gemälde an den Wänden, Fenster öffnen per Kettenan-trieb. Hinter jeder Konstruktion und jedem Möbelstück verbirgt sich ein brillanter Einfall. Ingolf Kern hat viele Informationen zusammengetragen, die nicht nur Kindern die weltberühmte Kunst-, Design- und Architekturschule näherbringen. Kindgerecht und verständlich vermittelt er die Grundideen des Bauhauses, wäh-rend die charmanten Illustrationen Christine Röschs dazu anregen, das Buch immer wieder gerne aufzuschlagen. ‘Was ist das Bauhaus?’ wurde von der Stiftung Buchkunst in die Shortlist ‘Die schönsten deutschen Bücher 2015’ gewählt.


Das Bauhaus „hat eine Auszeichnung als ‚UNESCO-Weltkulturerbe‘ bekommen. Das bedeutet, dass die Menschen von heute das Bauhaus von ihren Vorfahren ‚geerbt‘ haben und damit gut und vorsichtig umgehen müssen, weil es so wertvoll ist.“
Ingolf Kern, S.55




Die Illustratorin | Christine Rösch
Christine Rösch, geb. 1985, hat in Mainz und Jerusalem Kommunikationsdesign studiert. Ihre Illustrationen erscheinen in nationalen und internationalen Zei-tungen und Magazinen. Sie lebt und arbeitet als freie Illustratorin in Berlin.


Der Autor | Ingolf Kern
Ingolf Kern war einige Jahre Sprecher der Stiftung Bauhaus Dessau sowie ver-antwortlicher Redakteur der Zeitschrift “bauhaus” und leitet seit 2014 die Abtei-lung Medien und Kommunikation bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.








VERLAG
E.A. Seemann
AUTOR
Ingolf Kern
ALTERSEMPFEHLUNG
ab 6 Jahren
GRÖSSE
20 x 22 cm
SEITENANZAHL
56
GEWICHT
380 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2014
ISBN
978-3-86502-351-3
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.