Beschreibung
„Das Bauhaus war vieles – nur nicht langweilig.“
Gesine Bahr und Halina Kirschner
Ikonen der modernen Kunst, Architektur und des Designs – ein Einstieg
Was ist »das Bauhaus«? Wie und warum beeinflusst diese Kunstschule das Design, die Architektur und das moderne Leben bis heute? 50 pointierte Antworten erzählen die Geschichte dieses »Labors der Moderne«: Von den visionären experimentierversessenen und lebenshungrigen Bauhäuslern. Von wegweisender Architektur und allgegenwärtiger Gestaltung. Von Lieb- und Leidenschaften, von Anfeindungen, Streit und davon, wie die Bauhausidee ihren Weg in die Welt machte.


„Das Bauhaus ist auch heute noch in seiner Vielfalt und radikalen Experimentierwut eine scheinbar nie versiegende Inspirationsquelle für Gestalter, Künstler und Architekten.“
Gesine Bahr und Halina Kirschner




Die Illustratorin | Halina Kirschner
Halina Kirschner, Illustratorin, Grafikdesignerin und Kunstvermittlerin, 2002–2009 Studium an der HGB Leipzig. Seit 2010 freischaffende Künstlerin in Leipzig.


Die Autorin | Gesine Bahr
Gesine Bahr war von 2012 bis 2014 Mitarbeiterin am Bauhaus Dessau und betreute dann bauhaus-online.de. Seit 2016 wissenschaftliche Redakteurin bei der Stitung Preußischer Kulturbesitz, Berlin.








VERLAG
E.A. Seemann
AUTORIN
Gesine Bahr
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
16 x 21,5 cm
SEITENANZAHL
192
GEWICHT
656 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-86502-408-4
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.