Beschreibung
„Auf märchenhaft leise Weise entstehen […] die berühmtesten Märchen der Grimms neu, kongenial konvertiert von Frank Flöthmann.“
aus dem Klappentext
Ein Märchenbuch mal ganz anders
Wir alle lieben die Märchen der Grimms. Aber mal unter uns: Die Brüder waren doch ganz schön geschwätzig. Kein Wunder, dass sie bei ihrem Wörterbuchprojekt nur bis zum E gekommen sind – wer so mit Buchstaben um sich schmeißt, steht bald mit leeren Händen da. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann reden sie noch heute …Grimms Märchen ohne Worte entrümpelt das Märchenland und zeigt die Fakten auf einen Blick: Wie viele Zwerge es sind, welche Frisur Rapunzel wirklich hat, wie weit der Frosch fliegt, wer wen frisst, wer wen küsst und was alle Beteiligten dabei für ein Gesicht machen.


„Was soll man dazu noch sagen? Am besten gar nichts.“
aus dem Klappentext


Der Autor | Frank Flöthmann
Frank Flöthmann wurde 1967 geboren und wollte schon mit elf Jahren Comiczeichner werden. Nach einem Grafikdesign-Studium begann er, freischaffend als Illustrator für Zeitschriften und Werbeagenturen zu arbeiten. Seine Werke waren bereits in mehreren Ausstellungen zu sehen. Flöthmann zeichnet für Agenturen und Zeitschriften weltweit und lebt mit seiner Familie in Berlin. Bei DuMont erschienen bisher ›Grimms Märchen ohne Worte‹ (2013), ›Männer ohne Worte‹ (2014), ›Stille Nacht. Die Weihnachtsgeschichte ohne Worte‹ (2014), ›Shakespeare ohne Worte‹ (2016) und das Daumenkino ›Luther haut rein‹ (2017).






VERLAG
DuMont
AUTOR
Frank Flöthmann
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
24 x 29,4 cm
SEITENANZAHL
88
GEWICHT
709 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-8321-9708-7
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.