Beschreibung
„Titus ist ganz Herr der Lage: ‚Darf ich vorstellen? Das ist Walter Gropius und herzlich willkommen im Jahr 1927.‘ Die Kinder können nicht glauben, dass sie auf einer Zeitrutsche waren und nun 90 Jahre zurück sind.“
Ingolf Kern, S.8
Aus dem Leben der Bauhäusler
Ab 8 Jahren
Die Häuser für die Bauhaus-Lehrer und ihre Familien gleichen weißen Schuhkartons. Darin wohnten die Kandinskys, Klees und Gropius’ nicht nur gerne, sie nutzten sie auch, um in ihnen zu experimentieren, zu feiern und mit Klees Katze zu spielen. Oft wünschten sie sich Gardinen, so viele Passanten schauten neugierig rein: Denn da war was los bei den Bauhaus-Meistern!


„‚Ach, und noch etwas, wenn euer Vater vom Bauhausstil spricht, sagt ihm, dass das Quatsch ist. Es geht um Ideen, um Phantasie, darum den Menschen moderner zu machen. Dafür braucht ihr euren eigenen Kopf. Adieux!‘ Dann schließt Gropius die schwere Tür […]“
Ingolf Kern, S.54


Die Herausgeberin | Jutta Stein
Jutta Stein ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Stiftung Bauhaus Dessau, die 1994 gegründet wurde und es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Bauhauserbe für das 21. Jahrhundert zu bewahren. Sie verantwortet u.a. die Konzipierung und Umsetzung einer Bauhaus Kinderbuchreihe.




Der Autor | Ingolf Kern
Ingolf Kern war einige Jahre Sprecher der Stiftung Bauhaus Dessau sowie verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift bauhaus und leitet seit 2014 die Abteilung Medien und Kommunikation bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.


Die Illustratorin | Kitty Kahane
Kitty Kahane, geboren 1960 in Berlin, ist eine deutsche Buchillustratorin, Designerin und Malerin. Sie hat zahlreiche Bücher gestaltet und illustriert und mit ihrem Design Porzellan und Textilien geprägt.






VERLAG
E.A. Seemann
AUTOR
Ingolf Kern
ALTERSEMPFEHLUNG
ab 8 Jahren
GRÖSSE
20 x 22 cm
SEITENANZAHL
56
GEWICHT
348 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2016
ISBN
978-3-86502-385-8
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.