Beschreibung
„Der Maler ist ein naturwissenschaftlicher Philosoph, ein Architekt und ein geschickter Sezierer. Darauf beruht die Vortrefflichkeit seiner Darstellung sämtlicher Teile des menschlichen Körpers. Diese Fertigkeit wurde vor geraumer Zeit von dem Florentiner Leonardo da Vinci entwickelt und nahezu vervollkommnet.“
Geronimo Cardano, S.152
Leonardo da Vinci – ein Ausnahmekünstler
Leonardo da Vinci (1452–1519), bis heute der Inbegriff des Universalgelehrten, ist selbst in der an Genies nicht armen Epoche der Renaissance noch eine Ausnahmeerscheinung. Dieser Band liefert ein kompaktes Werkverzeichnis der meisterhaften Gemälde des mit vielen Talenten gesegneten Künstlers. Das auf unserem XXL-Bestseller Leonardo basierende Buch zeigt sämtliche bekannten Gemälde und bringt uns mithilfe einer Vielzahl von Dokumenten – Briefe, Verträge, Tagebucheinträge und andere Selbstzeugnisse – auch den Menschen Leonardo und seine Zeit näher. Von der Felsgrottenmadonna über Anna selbdritt bis zur geheimnisvollen Mona Lisa findet man hier die edelsten Schätze des Louvre, des Prado und der Londoner Nationalgalerie vereint.


„Es gibt vielleicht auf der ganzen Welt kein anderes Beispiel eines solch universalen, solch erfinderischen Geistes, der gleichzeitig so unfähig war, sich selbst zufriedenzustellen, so voller Sehnsucht nach dem Unendlichen, so natürlich verfeinert, so weit seinem Jahrhundert und den folgenden voraus.“
Hippolyte Taine, S.90






Der Autor | Frank Zöllner
Frank Zöllner schrieb seine Dissertation über ein antikes Motiv in der Kunst- und Architekturtheorie des Mittelalters und der Renaissance (1987) und seine Habilitation über Leonardo da Vincis Bewegungsstudien (erschienen 2010). Er verfasste zahlreiche Publikationen zur Kunst und Kunsttheorie der Renaissance sowie über die Kunst des 20. Jahrhunderts. Seit 1996 ist er Professor für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte an der Universität Leipzig. Bei TASCHEN veröffentlichte er XL-Monografien über Leonardo da Vinci und Michelangelo.






VERLAG
TASCHEN
AUTOR
Frank Zöllner
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
14 x 19,5 cm
SEITENANZAHL
488
GEWICHT
1168 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-8365-6294-2
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.