Beschreibung
„Hinter jedem Gericht stehen immer ein Mensch und eine Geschichte. In diesem Buch kochen […] starke Frauen aus verschiedenen Generationen […]. Sie haben mir nicht nur die Tür zu ihren Küchen, sondern auch zu ihren Herzen geöffnet.“
Elissavet Patrikiou, S.9
Original, authentisch, vegetarisch – griechische Küche ganz neu entdecken, denn echt griechisch ist echt grün!
Elissavet Patrikiou ist von Kindheit an mit dem Geschmack der griechischen Küche aufgewachsen – einer Küche voll veganer und vegetarischer Köstlichkeiten aus Gemüse, Hülsenfrüchten und Kräutern. Im Buch ‚Griechenland vegetarisch‘ von GU nimmt Elissavet dich mit auf eine kulinarische Reise durch ihre Heimat. Sie trifft Frauen, die ihr nicht nur die Tür, sondern auch ihr Herz öffnen, zeigt stimmungsvolle Bilder und erzählt liebevoll recherchierte Geschichten starker Frauen. Die vielen authentischen Rezepte gelingen auch Ungeübten mit Leichtigkeit: Zucchini-Pommes, Tomaten-Hummus, Gemüseküchlein oder Krapfen mit Honig machen Lust auf die griechische Sonne, einen Tisch unter einem Olivenbaum und eine schöne Zeit mit guten Freunden. Kali orexi!


„Eine Wiege der fleischlosen Küche ist Kreta, die größte Insel Griechenlands. Mit Hunderten verschiedener Wildkräuter und Wildgemüsen, von Artischocken über Blattgemüse und Pilzen bis hin zu Johannisbrotbäumen, ist das Angebot in der Natur Griechenlands üppig und vielfältig.“
Elissavet Patrikiou, S.9






Die Autorin | Elissavet Patrikiou
Elissavet Patrikiou ist Wahl-Hamburgerin mit griechischen Wurzeln und arbeitet seit über 25 Jahren als freie Fotografin und Autorin. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich Kochbücher und Reportage. Für Ihre Arbeiten hat sie bereits mehrere Auszeichnungen erhalten. Ihre Kreativität und einzigartige Bildsprache speist sie aus ihrer Empathie für Menschen, aus einem untrüglichen Blick für das Schöne und aus dem Willen, etwas Bleibendes zu schaffen.






VERLAG
Gräfe und Unzer
AUTORIN
Elissavet Patrikiou
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
21,5 x 27 cm
SEITENANZAHL
288
GEWICHT
1336 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-8338-7982-1
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.