Beschreibung
„Wer hätte je gedacht, dass die kleine Magdalena Carmen Frida Kahlo Calderón aus dem kleinen Dorf Coyoacán am Rand von Mexiko-Stadt die berühmteste Malerin der Geschichte und ihres geliebten Mexiko werden sollte?“
Benjamin Lacombe
Frida Kahlo verstehen: intelligente Arbeiten einer außergewöhnlichen Frau
Frida – schon jetzt ein Bestseller, allein 78.500 Exemplare in Europa in der Erstauflage: „Ich habe Frida Kahlo erst durch meine kunstgeschichtlichen Studien besser verstanden. Den Kontext ihres Schaffens nicht zu kennen, heißt, nicht zu verstehen, wie intelligent ihre Arbeiten sind. Bei den Überlegungen, die Sébastien Perez und ich zum Buch angestellt haben, kristallisierten sich neun Themen heraus, die das Rückgrat ihres Werkes, ihres Lebens und – dieses Buches sind: ‚Der Unfall‘, ‚Die Medizin‘, ‚Die Erde‘, ‚Die Tiere‘, ‚Die Liebe‘, ‚Der Tod‘, ‚Die Mutterschaft‘, ‚Die zerbrochene Säule‘ und ‚Die Nachwelt‘. Durch Ausstanzungen und Bildzitate versuche ich bis ins Innerste ihres Schaffens einzudringen. Mancher mag sich fragen, ob es sinnvoll ist, Werke so ‚wörtlich‘ zu zitieren, doch es war unmöglich, ein einziges Element zu ändern, ohne die Aussage des Bildes zu zerstören. Und die Texte von Sébastien, gespickt mit Zitaten von Frida, vermitteln ein komplexes Bild dieser außergewöhnlichen Frau. F R I D A – diese fünf Buchstaben stehen für ein einzigartiges Universum und einen Mythos.“ Benjamin Lacombe über seine Künstlerbiografie im Juni 2016


„Von ihrer Aura werden Revolutionäre und Feministinnen ebenso angezogen wie die Angehörigen von Minderheiten im sozialen, politischen und kulturellen Sinn des Wortes, von den Homosexuellen bis zu den Chicanos in den USA.“
Benjamin Lacombe




Der Illustrator | Benjamin Lacombe
Der französische Autor, Illustrator und Zeichner Benjamin Lacombe (geb. 1982) hat schon während seines Studiums der Grafischen Künste als Werbe- und Comiczeichner gearbeitet. Er hat zahlreiche Bücher illustriert und geschrieben und gilt als einer der erfolgreichsten Repräsentanten der zeitgenössischen französischen Illustration. Er wurde 2017 für den Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis nominiert. Benjamin Lacombe lebt und arbeitet in Paris.


Der Autor | Sébastian Perez
Der 1975 in Beauvais geborene Sébastien Perez kombiniert in seinen Schriftwerken auf wunderbare Art und Weise Humor und Fantasie. Schon in jungem Alter begann er zu schreiben. Mittlerweile hat er bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Für seine Bücher wählt er stets eines seiner Herzensthemen aus, wie beispielsweise das Thema ‚Toleranz‘.






VERLAG
Jacoby & Stuart
AUTOR
Sébastian Perez
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
28,5 x 31,8 cm
SEITENANZAHL
76
GEWICHT
929 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2017
ISBN
978-3-946593-47-8
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.