Beschreibung
„Mit Leidenschaft hat sich Ernst Leitz III für den Rudersport eingesetzt, allein 27 Jahre amtierte er als Vorsitzender der Rudergesellschaft. Eine Reihe von sportlichen Erfolgen wäre nicht denkbar ohne seinen umsichtigen, beharrlichen Einsatz.“
Manfred Wagner, S.7
Asphärentechnologie und Glasforschung – die Basis für ganz neue Objektive
Für die biographische Dokumentation über den erfolgreichen Unternehmer mit Augenmaß und sozialem sowie politischen Engagement, konnte Herausgeber Knut Kühn-Leitz Zeitzeugen, Weggefährten und frühere Mitarbeiter der Ernst Leitz GmbH als Autoren gewinnen. In der Zeit von Mitte der 1950er Jahre bis 1976, als Ernst Leitz III, zusammen mit seinen Brüdern Ludwig und Günther, das Familien-Unternehmen verantwortlich führte, prägten Innovationen, Diversifikationen, Errichtungen von Zweigwerken und damit verbundene Produktionsverlagerungen sowie Kooperationen die drei Geschäftsbereiche des Unternehmens: Mikroskopie, Fotografie und Feinmesstechnik.


Ernst Leitz III hat für das Unternehmen Leitz Entscheidungen von herausragender Bedeutung getroffen, „etwa die […] Errichtung von Zweigunternehmen in Kanada und Portugal. Oder der Aufbau der Glasforschung […]. […Er war] als Geschäftsführer der Firma Leitz zudem Wegbereiter für optische Feinmessgeräte.“
Manfred Wagner, S.7






Der Herausgeber | Knut Kühn-Leitz
Dr. Knut Kühn-Leitz ist der Urenkel des Firmengründers der Optischen Werke Ernst Leitz in Wetzlar und beschäftigt sich seit über einem Jahrzehnt intensiv mit der Geschichte dieses Unternehmens – heute Leica Camera AG und Leica Microsystems GmbH. Unter anderem veröffentlichte er Bücher über Ernst Leitz I und über seinen Großvater Ernst Leitz II, den Wegbereiter der weltberühmten Leica.






VERLAG
Heel
HERAUSGEBER
Knut Kühn-Leitz
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
22,2 x 28,7 cm
SEITENANZAHL
272
GEWICHT
1571 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-95843-951-1
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.