Helmut Newton | Bücher & Bildbände

Helmut Newton, begehrt, verehrt und umstritten, ist seit den 1970er Jahren einer der populärsten Mode- und Aktfotografen. Besonders für Letzteres stand er stark in der Kritik. Seine Fotografien galten als revolutionär. Er spielte bewusst mit den Posen und Winkeln, in denen er seine überwiegend nackten Modelle ablichtete. Selbst nannte er sich den „professionellen Voyeur“, sah sich als „gnadenlosen Porträtisten“. Helmut Newton fotografierte schwarz-weiß. Er arbeitete ungern mit Models in Fotostudios, fotografierte sie stattdessen mit reduziertem Equipment und einem einzigen Fotoassistenten in Palästen, auf Jachten, in verlassenen Orten oder der Waschküche eines Hotels. Letztendlich ist seine bekannteste Fotoserie „Big Nudes“ dann doch im Fotostudio entstanden. Wir haben die schönsten Helmut Newton Bücher und Bildbände für dich zusammengestellt.
HELMUT NEWTON. SUMO, 20th ANNIVERSARY EDITION | TASCHEN
Der SUMO – ein gigantisches Buchprojekt
Helmut Newtons SUMO war ein titanisches Buch, das meterhoch über allem stand, was auf dem Buchmarkt je zuvor versucht worden war. Diese aus Anlass des 20. Jahrestages von seiner Frau June Newton aktualisierte XL-Ausgabe enthält 464 Bilder und ein neues Beiheft, das uns durch die Entstehungsgeschichte dieses publizistischen Großereignisses führt – eine atemberaubende Hommage an den überlebensgroßen Fotografen.
HELMUT NEWTON. WORK | TASCHEN
Helmut Newton – eine Retrospektive seines Werks
Prominentenporträts, nächtliche Stadtlandschaften, unterkühlte Akte von aggressiver Erotik, glamouröse Modefotografie, provokante Inszenierungen sexueller Obsessionen, Ikonisches und Intimes – so rastlos und bewegt sein Leben war, so schillernd, facettenreich und komplex ist auch Helmut Newtons Werk. Diese Neuauflage von Helmut Newton. Work zeigt das ganze Spektrum seiner Kunst.
HELMUT NEWTON. POLA WOMEN | SCHIRMER MOSEL
Polaroids – Ideenskizzen und vorbereitendes Medium
Helmut Newton nutzte die Polaroid-Technik zum einem als Ideenskizze, zum anderen als Kontollmedium. Seine Polaroids – ursprünglich vorbereitendes Arbeitsmaterial – sind schließich zu autonomen Kunstwerken avanciert. Eine Auswahl dieser spontanen, schnellen Aufnahmen präsentiert ‚Pola Woman‘, gleichsam ein Skizzenbuch dieses Meisters der erotischen Modefotografie. Es erlaubt uns einen Blick über die Schulter des einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts.
„Die Photographien entstanden in den Jahren zwischen 1972 und 1983 und bilden in ihrer Gesamtheit eine Anthologie der Interessengebiete, die Newtons Arbeit während dieser Zeit geprägt haben […]“