Beschreibung
“I have always been Helmut’s art director for his books, catalogues and exhibitions, including the 464-page ‚Sumo‘ book weighing twenty-one kilos that fetched $320,000 at an auction for charity in Berlin on 6 April 2000, thus becoming the most expensive twentieth-century book.“
June Browne, S.223
Eine Reise durch das Leben der June Browne – June Newton – Alice Springs
June Newton, als Fotografin seit 1970 unter ihrem Pseudonym Alice Springs bekannt, nimmt uns mit auf eine Reise durch ihr außergewöhnliches Leben. Alles beginnt mit Junes australischer Kindheit, gefolgt von der Arbeit und den Reisen mit ihrem Mann Helmut Newton und ihrem Leben heute in Los Angeles und Monaco. Zahlreiche Fotografien von Alice Springs, Schnappschüsse und professionelle Portraits, zeigen auf 264 Seiten Stars und Promis; darunter Yves Saint Laurent, Gore Vidal, Balthus, Robert Mapplethorpe, Brassaï, Nicole Kidman und Angelica Houston. Die bislang unveröffentlichten Tagebucheinträge und June Newtons einnehmende Beobachtungen bestechen durch ihre sanfte Ironie, eine entwaffnende Aufrichtigkeit und vor allem das detailverliebte Auge einer herausragenden Fotografin. TASCHENs Bildband präsentiert die Lebensgeschichte einer Künstlerin, die auf drei Kontinenten gelebt, alle prägenden Epochen des 20. Jahrhunderts erlebt und zahllose schillernde Persönlichkeiten kennen gelernt hat.


“Then by chance, I began a new career as a photographer. One Sunday morning Helmut was in bed with flu and couldn’t keep a rendezvous to photograph a model boy for a Gitanes cigarette advertisement […]. So, […] I suggested I should go and that I should take a camera with me and shoot the picture myself […]. We sent it to the client and I knew I was in business when a cheque arrived […].“
June Browne, S.93






Die Autorin | June Browne
June Browne wurde 1923 in Melbourne, Australien geboren. Sie interessierte sich früh für das Theater und legte sich als Schauspielerin – da es bereits eine Schauspielerin namens June Browne in Melbourne gab – kurzerhand das Pseudonym June Brunell zu. Sie heiratete 1948 den Fotografen Helmut Newton und war weiterhin am Theater tätig. Seit 1970 – das Ehepaar hatte sich in Paris niedergelassen – arbeitet June Newton ebenfalls als Fotografin und legte sich erneut einen Künstlernamen zu: Alice Springs. Ihre Werke wurden weltweit ausgestellt, zahlreiche Bücher folgten. Die letzten dreißig Jahre lebte sie in Monte Carlo mit ihrem Mann, reiste ausgiebig und verfolgte unterschiedlichste Interessen.


Inhaltsverzeichnis |
Mrs. Newton
Australia – Kangaroo Grounds 9 |
Warrandyte 18 |
Box Hill 26 |
Canterbury 31 |
South Yarra 47 |
London – Paris – Melbourne 52 |
Back to the farm 61 |
Paris – Rue Aubriot 74 |
Ramatuelle 124 |
Paris – Rue de l’Abbé de l’Epée 149 |
Monte Carlo 185 |
Los Angeles 216 |
Alice Springs – Exhibitions and Bibliography 255 |




VERLAG
TASCHEN
AUTORIN
June Browne
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
21 x 29,3 cm
SEITENANZAHL
264
GEWICHT
1744 g
SPRACHE
EN
VERÖFFENTLICHUNG
2015
ISBN
978-3-8228-3057-4
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.