Beschreibung
René „malte das Unmögliche, damit es möglich wurde. Er malte das Außergewöhnliche, so dass es gewöhnlich wurde.“
Klaas Verplancke
Ein Magritte-Porträt – Einführung in Motivwelt, Vorgehensweise und Duktus des Malers
Ab 6 Jahren
René Magritte begann bereits mit zwölf Jahren zu malen und zu zeichnen. Als Vertreter des Surrealismus wollte auch er herkömmliche Denk- und Sehgewohnheiten erschüttern; er wollte das Unmögliche malen, damit es möglich wurde. Immer wieder tauchen die gleichen Gegenstände auf: Hüte, Äpfel, Wolken, die durch ihre unerwartete Zusammenstellung fremd erscheinen.


Dieses Buch über Magritte ist „ein Kuriositätenkabinett, das den Leser durch eine unwirkliche Traumwelt führt, in der ihm an jeder Ecke Erstaunliches begegnet.“
Aus dem Klappentext






Der Autor | Klaas Verplancke
Klaas Verplancke, geboren 1964 in Zwevegem, ist ein belgischer Autor und Illustrator. Seine Kinderbücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt, und seine Arbeiten erscheinen in der ‚New York Times‘ sowie in zahlreichen
europäischen Zeitungen und Zeitschriften. Er lebt in Brügge, Belgien.






VERLAG
Diogenes
AUTOR
Klaas Verplancke
ALTER
ab 6 Jahren
GRÖSSE
22,9 x 29,8 cm
SEITENANZAHL
32
GEWICHT
464 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2017
ISBN
978-3-257-02140-0
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.