Beschreibung
„Hühner zu halten ist in unserem dicht besiedelten Lebensraum eine wunderbare Chance, mit Nutztieren in Berührung zu kommen und damit ein Stück Landleben, von dem so mancher Zeitgenossen träumt, in den heimischen Garten zu holen.“
Beate und Leopold Peitz, S.6
Ein Stück Landleben im heimischen Garten
Hühner im eigenen Garten? Selbstversorgung in Sachen Eier? Ja, aber natürlich! Hühner halten liegt voll im Trend. Sie zu versorgen und zu beobachten bringt neben Spaß auch eine schöne ‚Ernte‘: die frischesten und leckersten Eier! In diesem Standardwerk – in 10. Auflage, komplett aktualisiert und erweitert – erfahren Hühnerfans alles rund um die Hühnerhaltung im kleinen Stil: von der Rassenauswahl über Körperbau, Stall und Einrichtung, Auslauf, Fütterung, Verhalten, Brut und Aufzucht, Gesunderhaltung bis hin zu den Produkten. Beate und Leopold Peitz beschreiben anschaulich, wie Sie Ihre Hühner artgerecht halten können – für zutrauliches, neugieriges und glückliches Federvieh.


„Im Vordergrund bei […kleinen] Hühnerhaltern steht, neben dem Gedanken an superfrische Eier […], vor allem die Freude an der Kreatur Huhn und das hautnahe Erleben ihres vielschichtigen Soziallebens.“
Beate und Leopold Peitz, S.6






Die Autoren | Beate und Leopold Peitz
Beate und Leopold Peitz haben Agrarwissenschaft studiert. Sie berichten aus ihren praktischen Erfahrungen mit eigenen Hühnern und Schweinen.






VERLAG
Ulmer
AUTOR
Beate & Leopold Peitz
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
17 x 23,5 cm
SEITENANZAHL
192
GEWICHT
668 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-8186-1167-5
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.