Beschreibung
„Wild zeigen sich die Alpen in vielen Naturschutzgebieten, Biosphärenreservaten und Nationalparks und stellen dort ihre Ursprünglichkeit zur Schau.“
S.13
Das höchste Gebirge Europas – Impressionen und Informationen
Die Schönheit und Ruhe der Alpen suchen ihresgleichen: Grandios gezackte Gipfel von Eis und Wasser geschaffen, wildreiche Bergwälder, tiefgrüne Wiesen und kristallklare Bergseen kennzeichnen die alpine Landschaft. Der neue Bildband zeigt, wo sich Steinbock, Gams und Alpenschneehuhn ihren ursprünglichen Lebensraum bewahren. Auch bedeutende Hoch- und Niedermoore sowie das Vorkommen von extrem seltenen Pflanzen machen den Reiz dieser einzigartigen Naturlandschaft aus. Und über allem schwebt in luftiger Höhe im scheinbar kraftlosen Gleitflug der Steinadler.


„Die eigentliche Faszination dieses grandiosen Erbes der Eiszeit […] lässt sich kaum fassen in Superlativen, sondern will erlebt werden im Detail, im Duft blühender Bergwiesen etwa oder auf einer Almhütte mit Blick auf eine unvergleichliche Kulisse.“
S.13








Inhaltsverzeichnis |
Wildnis Alpen
Deutschland 18 | Allgäuer Alpen 20 | Aggenstein und Tannheimer Berge 30 | Forggensee 31 | Murnauer Moos 32 | Riegsee 34 | Kreuzottern 36 | Naturpark Ammergauer Alpen 38 | Estergebirge 40 |Wettersteingebirge 42 | Schachen und Reintal 54 | Loisachtal und Loisachwinkel 56 | Kochelsee und Loisach-Kochelsee-Moor 57 | Herzogstand und Walchensee 58 | Eichsee 60 | Regenbogenforellen 61 | Benediktenwand und Jachenau 62 | Oberes Isartal 64 | Karwendelvorland 66 | Nördliche Karwendelkette 68 | Mangfallgebirge 70 | Chiemsee 72 | Hechte 78 | Chiemgauer Alpen 80 | Barmsteine 83 | Biosphärenreservat Berchtesgadener Land 84 | Berchtesgadener Alpen 86 | Nationalpark Berchtesgaden 88 | Schweiz 102 | Appenzeller Alpen 104 | Biosphärenreservat Entlebuch 106 | Naturpark Gantrisch 108 | Naturpark Gruyère Pays-d‘Enhaut 110 | Weltnaturerbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch 114 | Berner Alpen 120 | Val de Bagnes 132 | Val de Réchy-Sasseneire 134 | Naturpark Pfyn-Finges 136 | Landschaftspark Binntal 138 | Bergkiefern 140 | Zirbelkiefern 141 | Walliser Alpen 142 | Alpensteinböcke 156 | Val Medel 158 | Adula-Alpen 160 | Naturpark Beverin 161 | Naturpark Parc Ela 164 | Val di Campo 166 | Val Morteratsch und Berninagruppe 168 | Schweizerischer Nationalpark 170 | Biosphärenreservat Val Müstair 172 | Österreich 174 | Biosphärenreservat Großes Walsertal 176 | Lechtaler Alpen 178 | Naturpark Tiroler Lech 184 | Ötztaler Alpen 186 | Naturpark Kaunergrat 188 | Alpenrosen 192 | Alpenmurmeltiere 193 | Naturpark Ötztal 194 | Gurgler Kamm 196 | Obergurgler Zirbenwald 197 | Karwendel 198 | Naturpark Karwendel 200 | Rofangebirge 206 | Naturpark Zillertaler Alpen 208 | Nationalpark Hohe Tauern 210 | Naturpark Riedingtal 220 | Biosphärenreservat Salzburger Lungau und Kärtner Nockberge 222 | Naturpark Attersee-Traunsee 224 | Dachsteinmassiv 226 | Nationalpark Kalkalpen 230 | Biosphärenreservat Wienerwald 232 | Naturpark Ötscher-Tormäuer 234 | Naturpark Falkenstein 236 | Naturpark Hohe Wand 237 | Naturpark Neusiedler See –Leithagebirge 238 | Naturpark Rosalia-Kogelberg 240 | Global Geopark Steirische Eisenwurzen 246 | Naturpark Steirische Eisenwurzen 247 | Nationalpark Gesäuse 252 | Naturpark Mürzer Oberland 254 | Naturpark Almenland 256 | Nationalpark Hohe Tauern 258 | Naturpark Weissensee 262 | Karnische Alpen 264 | Naturpark Dobratsch 265 | Garnitzenklamm 266 | Slowenien 268 | Julische Alpen 270 | Biosphärenreservat Julische Alpen 272 | Nationalpark Triglav 274 | Europäische Braunbären 282 | Italien 284 | Julische Alpen 286 | Naturpark Julische Voralpen 288 | Karnische Alpen 290 | Naturpark Friauler Dolomiten 292 | Nationalpark Dolomiti Bellunesi 296 | Naturpark Dolomiti d’Ampezzo 298 | Sextner Dolomiten 306 | Naturpark Drei Zinnen 308 | Sellagruppe 312 | Naturpark Fanes-Sennes-Prags 314 | Naturpark Rieserferner-Ahrn 318 | Naturpark Puez-Geisler 320 | Sassolungo (Langkofel) 326 | Naturpark Schlern-Rosengarten 328 | Karersee und Latemar 332 | Marmolada 334 | Naturpark Paneveggio-Pale di San Martino 336 | Naturpark Texelgruppe 338 | Biosphärenreservat Ledro-Alpen und Judikarien 340 | Naturpark Adamello-Brenta 342 | Naturpark Orobie Bergamasche 347 | Nationalpark Stilfser Joch 348 | Lärchen 351 | Naturpark Bernina, Disgrazia, Val Masino und Val Codera 352 | Naturpark Grigna Settentrionale 354 | Naturpark Campo dei Fiori 356 | Naturpark Mont Avic 358 | Nationalpark Gran Paradiso 360 | Naturpark Alpe Veglia und Alpe Devero 362 | Naturpark Alta Valle Antrona 364 | Naturpark Alta Valsesia und Alta Val Strona 366 | Biosphärenreservat Monviso 368 | Naturpark Alpi Marittime 370 | Naturpark Marguareis 372 | Naturpark Alpi Liguri 374 | Frankreich 376 | Mont-Blanc-Massiv 378 | Naturpark Massif des Bauges 388 | Naturpark Chartreuse 390 | Naturpark Vercors 392 | Nationalpark Vanoise 394 | Nationalpark Écrins 396 | Naturpark Queyras 398 | Nationalpark Mercantour 402 | Naturpark Préalpes d’Azur 406 | Naturpark Verdon 407 | Naturpark Baronnies Provençales 412 | Biosphärenreservat Mont Ventoux 414 | Biosphärenreservat Luberon-Lure 418 | Naturpark Luberon 420 |




VERLAG
Kunth
BINDUNG
Hardcover
SEITENANZAHL
424
GRÖSSE
23,1 x 29,5 cm
VERÖFFENTLICHUNG
2018
ISBN
978-3-95504-703-0
Ina V. –
Ich habe dieses Buch als Reise-Inspiration für meinen nächsten Wander-Trip gekauft. Das Bildmaterial ist klasse und auch die Fotoqualität gefällt mir sehr gut. Der Autor nimmt den Leser mit auf eine Alpentour. Er liefert viele Informationen zum Thema, die mir vorher nicht bekannt waren. Ich empfehle jedem Alpenliebhaber diesen wunderschönen Bildband. Mit der Bestellung und auch Lieferung hat alles wunderbar geklappt.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
IMO –
Liebe Ina, vielen Dank für deinen Kommentar zum Buch ‚Wildnis Alpen‘ aus dem Kunth Verlag. Es freut mich sehr, dass dich dieses tolle Fotobuch inspiriert und dir Informationen liefert für deine nächsten Wanderungen in den Alpen. Ich bin sehr gespannt, für welches Reiseziel du dich entscheiden wirst, für nähere Wandergebiete wie die Allgäuer Alpen oder weiter entfernte, etwa die Dolomiten oder das Mont-Blanc-Massiv. Wir würden uns freuen, wenn du deine Reisepläne und -erfahrungen wieder mit uns teilen würdest. Viele Grüße von Inga