Beschreibung
„Ich wollte mich immer nur von meinen Wurzeln befreien, um mit meinen eigenen Flügeln zu fliegen.“
Karl Lagerfeld, S.5
Kleine Geschichten über einen großen Mann
Als Kind geht Karl Lagerfeld nicht gern zur Schule und schreibt sich selbst regelmäßig krank. Eines Morgens übertreibt er es jedoch etwas und behauptet seiner Mutter gegenüber, an Kinderlähmung zu leiden. Der Mutter rutscht die Hand aus, worauf Karl sofort wieder gesund ist. Zur Schule muss er an diesem Tag trotzdem nicht. Die Mutter zeigt sich mitfühlend und schreibt ihrem Sohn eine Entschuldigung wegen Krankheit. Die Diagnose: Schock aufgrund einer Ohrfeige. Karl Lagerfeld nimmt seit nahezu 60 Jahren stilbildenden Einfluss auf die internationale Modewelt. Er designt für Chanel, Fendi und seine eigene Modelinie. Persönliches und Spannendes aus seinem Leben erzählt dieses Buch.


„Karl Lagerfeld ist […] nicht nur der berühmteste Modeschöpfer der Welt, geschweige denn eine Modeerscheinung. Karl Lagerfeld ist ein einzigartiges Stück Zeitgeschichte, das in diesem Büchlein in kleinen Anekdoten geehrt werden soll.“
Karl Lagerfeld, S.7






Der Autor | Christoph Spöcker
Christoph Spöcker wurde 1984 im Schwarzwald geboren. Nach dem Abitur studierte er unter anderem Germanistik in Freiburg und Amerikanische Literatur in Innsbruck. Er lebt heute als freischaffender Autor in Kempten und hat eine sechsjährige Tochter


Inhaltsverzeichnis |
Karl Lagerfeld. Kleine Anekdoten aus dem Leben eines großen Modeschöpfers
Vorwort 5 | Die Sache mit dem Alter 8 | Klein Karl auf Schatzsuche 11 | Ein Künstler wächst heran 14 | Eine schmerzhafte Bildungslücke 16 | Karl der Simulant 19 | Von Pferden und Kühen 21 | Ein Schüler, der aus dem Rahmen fällt 24 | Der Träumer und die schnellen Autos 26 | Eine überraschende Auszeichnung 29 | Balenciaga oder Balmain? 32 | Lagerfeld erweckt einen Toten 34 | Modelist und Bodybuilder 36 | Die Sonnenbrille 39 | Lagerfeld und die Liebe 42 | Der Kaiser der Mode und der König der Kunst 44 | Lagerfeld und der schnöde Mammon 47 | Lagerfeld der Bibliothekar 49 | Der nervöse Magen 51 | Traumhafte Kreation 54 | Die Kunst der Fotografie 57 | Lagerfeld und der Aberglaube 59 | Eine Villa für ein Parfum 62 | Der Sonne zu nah 64 | Lagerfeld der Prophet 67 | Der Ton macht die Musik 70 | Exklusive Hygieneroutine 72 | Kaiserliche Diät 74 | Es ist gelb, es ist hässlich 77 | Ein Bär namens Karl 79 | Lagerfeld, Newton und Marlene Dietrich 81 | Eine neue Liebe 84 | Choupette 87 | Unsterblichkeit 89 | Quellennachweis 91 |




VERLAG
riva
AUTOR
Christoph Spöcker
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
10,5 x 15 cm
SEITENANZAHL
96
GEWICHT
135 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2016
ISBN
978-3-7423-0001-0
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.