Beschreibung
„Mit Liebe kochen ist Nahrung für die Seele.“
Michaela Titz, S.6
Saisonale Rezepte mit regionalen Zutaten
Verarbeiten, was die Natur hergibt‘ – so lautet das Motto von Michaela Titz, die in ihrem Kochbuch Rezepte rund um eine regional-saisonale Küche präsentiert. Dass ihre Gerichte simpel und schnell nachzukochen sind, dabei aber nicht an Bio-Qualität einbüßen, liegt ihr besonders am Herzen. Ihren Speiseplan richtet sie nach vorhandenen Produkten aus Super- oder Wochenmärkten und ergänzt ihn mit Lebensmitteln aus ihrem Gemüsegarten. Neben allerlei bunten Rezepten für Frühling, Sommer, Herbst und Winter finden sich auch Ideen und Tipps rund um die Verarbeitung der eigenen Ernte. Aus langjähriger Erfahrung weiß sie, wie man mit wenigen Handgriffen die kreativsten Gerichte auf den Tisch zaubern kann.


„Durch die eigene Ernte und den vorhandenen Überschuss an Obst und Gemüse sind viele fruchtbare Ideen rund um die Verarbeitung von saisonalem Obst und Gemüse entstanden. Alles, was sich nicht frisch verarbeiten lässt, […] verarbeite ich zu haltbaren Produkten und fülle damit die Speisekammer für den Winter.“
Michaela Titz, S.7




Besser leben mit dem ‚Zero-Waste‘-Prinzip in der Küche
Dieses Buch soll die Leserschaft dazu anregen, sich mehr mit dem No-Foodwaste-Prinzip auseinanderzusetzen, das sie schon seit vielen Jahren in ihren eigenen Lebensalltag integriert. So verwertet die Autorin alles, was sich nicht immer frisch verarbeiten lässt bzw. übrigbleibt zu haltbaren Produkten und vermeidet damit unnötiges Wegwerfen von Lebensmitteln.


Die Autorin | Michaela Titz
Die Wienerin Michaela Titz arbeitet hauptberuflich als Foodfotografin und freie Autorin. Die dreifache Mama und passionierte Gärtnerin schreibt regelmäßig für diverse Magazine, ist aber vor allem auf ihrem Blog littlebee.at aktiv, der 2019 mit dem Austrian Foodblog Award als bester österreichischer Foodblog prämiert wurde. Aus ihrer Liebe zur guten Küche, die schon im Kindheitsalter begonnen hat, entwickelte sich eine persönliche Leidenschaft für saisonale Rezepte. Besonders das No-Foodwaste-Prinzip kommt in ihren zahlreichen Rezepten zum Einsatz – von Apfelessig bis Sauerkraut wird alles selbst hergestellt.








VERLAG
Dachbuch Verlag
AUTORIN
Michaela Titz
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
17 x 24 cm
SEITENANZAHL
208
GEWICHT
718 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-903263-33-8
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.