Beschreibung
“Das Spannende an Gemüse – und das, was die Arbeit damit so inspirierend macht – ist, dass es je nach Jahreszeit und Witterungsbedingungen seinen
Charakter und Geschmack verändert.”
Mikkel Karstad, S.8
Der Knausgård der Küche: Mikkel Karstad perfektioniert den Kochstil der New Nordic Cuisine
Gemüse ist und bleibt ein Küchen-Evergreen: Mit dem anhaltenden Trend zu vegetarischem und veganem Essen ist es zum eigentlichen Star auf unseren Tellern geworden, viel mehr als nur Beilage. Mikkel Karstad, dänischer Kult-Koch und Food-Blogger, stellt in seinem neuen Kochbuch Gemüse in den Mittelpunkt seiner simplen, aber effektvollen Rezepte. Mit Erbsen, Fenchel, Mais, Karotten, Zwiebeln und wilden Kräutern verarbeitet er heimische Sorten und unterstreicht ihren natürlichen Charakter mit nur wenigen Zugaben und Gewürzen. Die wichtigste Zutat in seinen Rezepten ist ohnehin nur eine: die Natur. Wie man mit wenigen Handgriffen aus dem, was die Umgebung und die Jahreszeit bietet, ein köstliches, aromatisches Gericht zubereiten kann, zeigt dieser hochwertig gestaltete Band. Die ebenso puren wie atmosphärischen Fotos von Anders Schønnemann unterstreichen den unverfälschten, reduzierten Stil der Rezepte.


„[…] Evergreen – ein Wort, das wir auch im übertragenen Sinne für etwas verwenden, das die Jahre überdauert und nie aus der Mode kommt. Und dass dies auf Gemüse zutrifft, dass Grünzeug in Zukunft eine immer wichtigere Rolle spielen wird – in meinem eigenen Essensuniversum, in meiner kleinen Familie, eigentlich aber im ganzen Land, auf der ganzen Welt –, daran besteht kein Zweifel.“
Mikkel Karstad, S.8




Der Autor | Mikkel Karstad
Mikkel Karstad ist Koch, kulinarischer Berater und Foodstylist. Er lernte sein Handwerk in internationalen Sterne-Restaurants, arbeitete in Kopenhagen im weltberühmten Noma und wurde als Leiter der Kantine des dänischen Parlaments ausgezeichnet für seinen natürlichen, modernen und effektvollen Kochstil. Er lebt mit seiner Familie in Kopenhagen und betreibt den Blog ‚We You They Ate‘. Bei Prestel erschien sein Kochbuch ‚Gone Fishing‘.


Der Fotograf | Anders Schønnemann
Anders Schønnemann ist Food- und Interior-Fotograf. Er lebt in Kopenhagen, arbeitet mit internationalen Kochgrößen und fotografiert u.a. für Kinfolk, Condé Nast Traveller, Jamie Magazine und Mandarin Oriental Hotels.




Pressestimmen |
Immergrün. Die nordische Gemüseküche
„Die Rezepte ermutigen, mit offeneren Augen druch die Natur zu gehen und Pflanzen zu entdecken.“ – freundin (29. Mai 2019)
„In 14 Kapiteln widmet sich der dänische Koch und Food-Blogger Mikkel Karstad allem, was auf unseren Feldern gedeiht. (…) da vermisst niemand eine Fleischbeilage.“ – kochen & genießen (03. September 2019)
„Mikkel Karstad stellt in seinem neuen Kochbuch Gemüse in den Mittelpunkt seiner simplen, aber erfektvollen Rezepte.“ – Wiener Zeitung (07. Juni 2019)
Inhaltsverzeichnis |
Immergrün
Vorwort 8 |
Wälder 13 |
Zucchini 39 |
Erbsen 55 |
Bohnen 69 |
Wiesen 85 |
Blumenkohl 113 |
Brokkoli 131 |
Möhren 147 |
Mais 161 |
Zwiebeln 187 |
Felder 205 |
Topinambur 229 |
Rote Bete 247 |
Sellerie 269 |
Saisonkalender 286 |




VERLAG
Prestel
AUTOR
Mikkel Karstad
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
21,7 x 27,6 cm
SEITENANZAHL
296
GEWICHT
1317 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-7913-8522-8
Leon –
In diesem Buch zeigt der dänische Koch Mikkel Karstad, was alles mit regionalem und saisonalem Gemüse möglich ist.
Aufgeteilt ist das Buch in 14 Kapiteln, die alle einen bestimmten Schwerpunkt haben. Des weiteren enthält das Buch einen Saisonkalender. Dieser ist jedoch leider relativ klein und unübersichtlich.
Insgesamt ist Immergrün für mich ein Buch, welches sich immer wieder lohnt in die Hand zu nehmen. Einband und Papierqualität sind hochwertig, wodurch das Buch eine sehr angenehme Haptik hat. Zudem wurde Mikkel Karstad auf seiner Reise durch die Natur von Anders Schønnemann begleitet, was sich auf jeden Fall gelohnt hat. Dadurch werden die Rezepte begleitet von tollen Fotografien von Landschaft, Gemüse und den Gerichten. Toll ist auch, dass die Rezepte in der Zubereitung unkompliziert, aber dennoch raffiniert und außergewöhnlich sind.
Von mir bekommt Immergrün fünf Sterne und einen Daumen hoch 🙂
IMO –
Lieber Leon, vielen Dank für deinen Kommentar zum Buch ‚Immergrün‘ von Mikkel Karstad, der Buchbeschreibung bei VINCENT&VOLTAIRE gut ergänzt. Ich denke, dieses Buch wird auch im Kochbuchbereich meines Bücherregals einen Platz finden. Denn auch bei uns gibt es immer häufiger Gerichte mit regionalen und saisonalen Zutaten. Da kann die Inspiration durch dieses Buch nicht schaden. Liebe Grüße Inga