Beschreibung
„Etwas schaffen, das von einem bleibt und in der Erinnerung weiterlebt: Dies ist ein zutiefst menschlicher Wunsch. […] Fotografen können dies mit besonderen Bildern.“
Lars-Broder Keil, S.8
Eine fotografische Zeitreise in die Jahre zwischen 1960 und 1980 – im handlichen Format
Fußballer Uwe Seeler mit hängendem Kopf nach der WM-Niederlage, Revolutionär Fidel Castro entspannt mit Zigarre in den kubanischen Bergen, Bundeskanzler Helmut Schmidt vertraut mit seiner Frau Loki beim Schach: Augenblicke festzuhalten, die eine Geschichte erzählen und selbst Geschichte werden, sind ein Glück für jeden Fotografen. Sven Simon (1941–1980) ist das gelungen. Unaufdringlich, uneitel, aber stets fokussiert, ging der älteste Sohn des Verlegers Axel Springer mit der Kamera auf die Suche nach dem besonderen Bild und, weil er wie sein Vater hieß, mit einem Pseudonym, um er selbst zu sein. Zu seinem 80. Geburtstag erinnert dieser Bildband an den preisgekrönten Journalisten, lädt aber auch zur Neuentdeckung ein. Über ihn schwärmten selbst Kollegen: „Er ist kein Fotograf, er ist ein Bildhauer.“


Besondere Bilder – Ikonen – sind Sven Simon (Axel Springer jr.) gleich mehrfach gelungen, Bilder, „die einen hohen Wiedererkennungswert haben und ins kollektive Gedächtnis eingehen, weil sie das Charakteristische eines Ereignisses oder Erlebnisses in einer Szene einfangen und Emotionen wecken.“
Lars-Broder Keil, S.8






Die Herausgeber | Lars-Broder Keil und Axel Sven Springer
Lars-Broder Keil, geboren 1963, hat sein Studium der Journalistik in Leipzig absolviert und ist seit 1999 Redakteur im Ressort Politik der ‚Berliner Morgenpost‘. Er ist – zusammen mit Sven Felix Kellerhoff Autor des Bandes „Deutsche Legenden. Vom ‚Dolchstoß’ und anderen Mythen der Geschichte“. Der Journalist und Kaufmann Axel Sven Springer (geb. 1966) ist der Enkel des Verlegers Axel Springer. Er lebt in Hamburg.


Inhaltsverzeichnis |
Das besondere Bild
Einleitung 8 |
„Ich bin selber jemand“ 10 |
Der Sportfotograf 30 |
Der Porträtfotograf 40 |
Fotograf der Bundeskanzler 66 |
Der Reisefotograf 86 |
Im Verlag des Vaters 128 |
Der Sven-Simon-Preis 136 |
Anhang: Biografie und Bibliografie 138 |
Danksagung 142 |




VERLAG
Braus
BINDUNG
Hardcover
HERAUSGEBER
Lars-Broder Keil,
Axel Sven Springer
GRÖSSE
24 x 21 cm
SEITENANZAHL
144
GEWICHT
749 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-86228-220-3
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.