Beschreibung
“What the homes featured in this book show is that through carefully considered design it’s possible to live your own life and share it with others all under one roof.“
Joann Plockova, S.9
Der Trend zu generationsübergreifenden (familiären) Wohnformen
Dass mehrere Generationen derselben Familie unter einem Dach leben, ist keine neue Idee. Neu ist jedoch die Art und Weise, wie Architekten auf der ganzen Welt diese Wohnform wieder aufgreifen, bestärkt durch die kontinuierlich steigende Nachfrage. Während man im 20. Jahrhunderts zum Einfamilienhaus für die Kernfamilie und zu Junggesellen- bzw. Single-Haushalten tendierte, sehen wir jetzt auf unterschiedlichen familiären Ebenen, dass man sich wieder für ein Zusammenleben entscheidet.


“[…] many of the houses featured in this book are high-end architect-designed homes that are likely out of reach for many. But that shouldn’t undermine them: they serve as sources of inspiration of what’s possible under one roof.“
Joann Plockova, S.5




Die Mitherausgeberin | Joann Plockova
Die Designautorin Joann Plockova arbeitet für die ‚International homes section‘ der New York Times; dabei weckte ein Feature über Mehrgenerationenhäuser ihr Interesse an dieser wiederbelebten Lebensweise. Sie publizierte ihre Texte auch in Magazinen wie ‚Monocle‘, ‚Azure‘ oder der ‚Financial Times House & Home‘. Joann Plockova schreibt aus Prag, ihrer Wahlheimat, und aus den USA, ihrer ursprünglichen Heimat. Sie selbst verbringt viele Wochenenden im Mehrgenerationenhaus ihrer Familie.




Die Herausgeber | Robert Klanten und Elli Stuhler
Robert Klanten wurde 1964 geboren. Er studierte Industriedesign in Essen. Anfang der 1990er Jahre gründete er mit zwei Grafikern ein Grafikbüro und 1995 den Gestalten Verlag, den er nach dem Weggang seiner Geschäftspartner allein weiterführte.
Die freiberufliche Autorin und Redakteurin Elli Stuhler hat nach ihrem Studium des Journalismus verschiedene Tätigkeiten als Freelance Writer und Editor ausgeübt. Sie arbeitet seit 2019 als Editor im Bereich Architecture & Interior beim gestalten Verlag.


Architektonische Lösungen für das Mehrgenerationenwohnen – 29 Projekte
‚Come Together‘ erforscht das Warum, das Was, das Wo und, vielleicht am wichtigsten, das Wie der Häuser, bei denen es gelingt, allen Generationenstufen gerecht zu werden – mit Designs, die nicht nur architektonisch atemberaubend sind, sondern auch einen Ausgleich schaffen von Privatsphäre und gemeinschaftlichen Räumen, in denen man zusammenzukommt.
Inhaltsverzeichnis |
Come Together
Introduction: Together Under One Roof 4 |
Neighborly Living 24 |
How To Design For Multiple Generations 76 |
Centuries-Old Multigenerational Living 150 |
The Multigenerational Experience 180 |
Reimagining the Australian Dream 224 |
Index 254 |




VERLAG
gestalten
BINDUNG
Hardcover
AUTOREN
Robert Klanten,
Elli Stuhler,
Joann Plockova
GRÖSSE
21 x 26 cm
SEITENANZAHL
256
GEWICHT
1337g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-96704-004-3
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.