Für das urbane Wohnen der Zukunft im beengten Raum unserer Städte sind geniale Lösungen gefragt – darüber besteht kein Zweifel. Meist ist damit ein Leben mit weniger Pro-Kopf-Raum verbunden. Wo noch Platz ist, um Wohngebäude zu errichten, ist der in der Regel äußerst begrenzt. Das Buch ‚Vertical Living‘ aus dem Gestalten Verlag zeigt, wie clevere Architekten und Designer weltweit beengten Standorten maximalen Raum entlocken konnten: unglaublich schlanke, hohe Häuser auf schmalen Grundstücken, die dennoch ein großzügiges Raumgefühl erlauben und eine einladende Atmosphäre ausstrahlen. Kompaktes Wohnen – vertikal.