Beschreibung
„Als international anerkannte Sportart, globaler Fitnesstrend und leidenschaftlich verfolgter Lifestyle ist Klettern mittlerweile fest im Mainstream etabliert und wächst immer weiter – von den vielen Kletterhallen bis hin zu den Hunderttausenden von Echtfelsrouten. Und ein Ende ist nicht absehbar.“
Julie Ellison, S.5
Eine Reise zu den Menschen und Orten, die die Welt des Kletterns bestimmen
Alpines wie sportliches Klettern begeistert immer mehr junge Menschen und ist in den letzten Jahren zu einem globalen Phänomen geworden. Mit atemberaubenden Bildern und Geschichten gibt Cliffhanger einen umfassenden Eindruck dieser Leidenschaft – vom Sport bis zum Lebensgefühl, draußen in der Natur zu kampieren. Dabei stellt das Buch nicht nur besondere Orte vor, sondern begleitet die Menschen an der Wand, die diesen Sport so faszinierend machen. Ob erfahrener Kletterer oder Einsteiger, hier beginnen schon beim Durchblättern die Hände zu schwitzen und das Herz zu rasen.


‚Cliffhanger‘ gibt „einen ersten Überblick über dieses weltweite Phänomen: mit Geschichten über die Menschen, Orte, Techniken und Ethik, die diese faszinierende Sportart ausmachen. […] Mit atemberaubenden Bildern begehen wir auf den folgenden Seiten steile Wände, schmale Risse und Hochgebirgsspitzen mit einmaliger Aussicht.“
Julie Ellison, S.6






Die Herausgeber | Robert Klanten, Andrea Servert und Julie Ellison
Robert Klanten wurde 1964 geboren. Er studierte Industriedesign in Essen. Anfang der 1990er Jahre gründete er mit zwei Grafikern ein Grafikbüro und 1995 den Gestalten Verlag, den er nach dem Weggang seiner Geschäftspartner allein weiterführte. Andrea Servert hat nach ihrem Studium (u.a. in Barcelona) vielfältige Erfahrungen mit Online- und Offline-Redaktionsarbeit gesammelt. Sie hat in der digitalen Zeitschriftenbranche gearbeitet und ist seit 2018 beim gestalten Verlag tätig mit Fokus auf den Bereichen Mode und Design. Julie Ellison schreibt, fotografiert und veröffentlicht seit zehn Jahren Geschichten über die vertikale Welt. Sie war die erste weibliche Chefredakteurin des Magazins ‚Climbing‘ bevor sie ‚Never Not Collective‘ gründete, eine Filmproduktion von Frauen. Zusammen mit ihrem Hund lebt sie am Fuß der Teton-Berge in Wyoming.


Inhaltsverzeichnis |
Cliffhanger
Der Aufstieg des Klettersports 4 | Kletterjargon verstehen 10 | Bouldern 12 | Ausrüstung:Bouldern 26 | Stürzen beim Bouldern 28 | Spotten beim Bouldern 29 | Fontainebleau, Frankreich 30 | Charles Albert 38 | Rocklands, Südafrika 44 | Bishop, USA 52 | Auf einem neuen Niveau – Klettern mit Handicap 60 | Virgin Gorda, Britische Jungferninseln 66 | Sportklettern 74 | Ausrüstung: Sportklettern 86 | Vorstiegssicherung 88 | Richtig Stürzen 89 | Training 90 | Frankenjura, Deutschland 92 | Alix Megos 100 | El Potreto Chico, Mexiko 106 | Verdonschlucht, Frankreich 114 | Familie Raboutou 122 | Spanien 128 | Wie Klettern helfen soll, die Insel Makatea wieder aufzubauen 136 | Thailand 142 | Getu Valley, China 150 | Traditionelles Klettern 160 | Ausrüstung: Trad-Klettern 174 | Kletterknoten 176 | Nachhaltigkeit: Respekt für die Umwelt 178 | Mehrseillängenklettern 180 | Barbara „Babsi“ Zangerl 182 | Squamish, Kanada 188 | Pete Whittaker 198 | Van Life – Über das Leben im Camper 204 | Indian Creek, USA 210 | Jacopo Larcher 218 | Hinter den Kulissen des Bigwall-Kletterns 224 | Wadi Rum, Jordanien 230 | Bergsteigen & Alpinismus 238 | Ausrüstung: Bergsteigen & Alpinismus 250 | Chamonix, Frankreich 252 | Dawa Yangzum Sherpa 260 | Das Leben der Bergführerin Erin Smart 264 | Ines Papert 268 | Patagonien, Argentinien & Chile 274 | Kletterweltreise von Charlotte Durif & Josh Larson 280 | Bildnachweis 286 |




VERLAG
gestalten
BINDUNG
Hardcover
HERAUSGEBER
Robert Klanten,
Andrea Servert,
Julie Ellison
GRÖSSE
22,5 x 29 cm
SEITENANZAHL
288
GEWICHT
1946 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-89955-882-1
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.