Beschreibung
„Ich mache mir keine Illusionen, dass das Kochen mit Nadelbäumen abschmelzende Polkappen wieder zufrieren lässt oder Wasserschildkröten retten wird. Doch schließlich […] bringt uns [Essen] häufig dazu, über Dinge nachzudenken die wir eigentlich nicht auf dem Schirm haben.“
Julia Georgallis, S.12
Innovative und spannende Rezepte mit Tanne, Fichte, Pinie, Bambus, Wacholder, Olive und Pflaume
Rund 30 Millionen Bäume landen in Deutschland nach Weihnachten am Straßenrand. Julia Georgallis, Kochbuchautorin und Bäckerin, wollte diese Verschwendung und klimaschädliche Abholzung nicht länger mit ansehen und zeigt in ‚How to Eat Your Christmas Tree‘ mit 32 simplen Rezepten, wie gut sich Fichten-, Kiefern- und Tannennadeln, aber auch Wacholderbeeren und Olivenblätter für innovative und leckere Gerichte eignen.


„Um ehrlich zu sein, mussten wir hart arbeiten, um aus immergrünen Nadelbäumen etwas Köstliches zu zaubern. […] Aber irgendwann hatten wir es raus: Wir pökelten, räucherten, gossen auf, backten, machten ein und kamen so zu einer Handvoll köstlicher Rezepte mit Nüssen, Beeren und Nadeln.“
Julia Georgallis, S.12




Die Autorin | Julia Georgallis
Julia Georgallis ist Autorin, Designerin und Bäckerin. Sie leitete bereits eine Mikrobäckerei und einen Design-Shop in London und engagiert sich in ihren Projekten vor allem für eine soziale und nachhaltige Gesellschaft. ‚How to eat your Christmas tree’ ist ihr erstes Kochbuch


Rezepte für Eingemachtes, Festessen, Süßes und Getränke
Das Buch präsentiert die besten Rezepte mit Kiefer, Tanne & Co. für ein nachhaltigeres Weihnachtsfest – von weihnachtlich gepökeltem Fisch mit zerstoßenen Tannennadeln über Pulled-Lamb mit Thymian und beschwipsten Aprikosen bis hin zu Weihnachtsbaum-Ingwer-Eiscreme und Weihnachtsbaum-Shots. Daneben zeigt Georgallis mit zahlreichen Ideen auf, wie sich das Weihnachtsfest in Zukunft etwas nachhaltiger gestalten lässt.


Inhaltsverzeichnis |
How to Eat Your Christmas Tree
Einführung 8 | Bevor es losgeht 14 | Eine Anmerkung zu pflanzenbasierter Ernährung 17 | Weihnachten nachhaltiger gestalten 18 | Weihnachtsbäume wiederverwerten 20 | Weihnachtsbaumtriebe 22 | Weihnachtsbaumarten 29 | Fermente & Eingemachtes 41 | Festessen 61 | Süßes 85 | Getränke 101 | Wo kann ich einen essbaren Weihnachtsbaum kaufen? 126 | Anmerkungen 129 | Danksagungen 130 | Über die Autorin 131 | Literaturangaben 132 | Register 137 |




VERLAG
ars vivendi
AUTORIN
Julia Georgallis
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
15,5 x 22 cm
SEITENANZAHL
144
GEWICHT
479 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-7472-0292-0
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.