Beschreibung
„Der Hauch des Natürlichen, der durch ihre Mode wehte, verlieh dieser ihren besonderen Wert, und es war eines ihrer Paradoxe, dass sie das ganz offensichtlich Funktionelle mit höchster Raffinesse verband und so etwas schuf, das von der Bühne unserer Zeit nicht mehr wegzudenken ist.“
Edmonde Charles-Roux, S.17
Coco Chanel, die einflussreichste Frau der Modebranche des 20. Jahrhunderts – eine Biografie
Sie hat die Grundlinie der Mode im 20. Jahrhundert geprägt. Sie kürzte den Rock, schuf das Badekostüm der Frau, den Modeschmuck und „das kleine Schwarze“, das ein Grundbestandteil der modernen Damengarderobe ist. Sie brachte das erste Parfum auf den Markt, das nicht nach einer Blume roch. Durch sie wurde Paris das Modezentrum der Welt: Coco Chanel. Ihre Biographie ist das Spiegelbild einer ganzen Epoche, vor allem aber die Geschichte einer Frau, die sich trotz zahlreicher Liebhaber und berühmter Freunde – Diaghilev, Cocteau, Strawinsky, Picasso, Misia Sert und Colette – bis zuletzt auf sich alleingestellt sah. Charles-Roux zeichnet ein fesselndes Porträt dieser ungewöhnlichen Frau, die 1883 als Tochter eines Hausierers in den Cevennen geboren wurde, 1913 mit Hilfe eines reichen Liebhabers ihr erstes Geschäft eröffnete, jahrzehntelang die Mode beherrschte und 1971 vereinsamt starb.


„Im südlichen Frankreich gibt es eine Landschaft, die nie erobert, sondern immer nur von fremden Truppen gestreift wurde. […] Hier, in dem Glanz einer mineralischen Landschaft, hat auch ein derbes, zähes Geschlecht seinen Ursprung, das von einem gebieterischen Erzeugungstrieb beherrscht war: die Familie Chanel.“
Edmonde Charles-Roux, S.15f.






Die Autorin | Edmonde Charles-Roux
Edmonde Charles-Roux war Journalistin und Schriftstellerin. Sie arbeitete zunächst als Redakteurin für ‚Elle‘ und von 1950 bis 1966 als Chefredakteurin der französischen Ausgabe der ‚Vogue‘. Für ihren Roman ‚Palermo vergessen‘ wurde sie 1966 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet. Sie erhielt zahlreiche weitere Auszeichnungen, darunter 2010 den renommierten Orden Kommandeur der Ehrenlegion.


Inhaltsverzeichnis |
Coco Chanel. Ein Leben
Prolog 15 | Die Vorfahren 21 | Gabrielles Jugend 50 | Ein verfehlter Beruf 81 | Aushalter und Ausgehaltene 110 | Das Fundament eines Imperiums 163 | Die slawischen Jahre 212 | Eine viktorianische Illusion und ihre Folgen 280 | Ein paar Ballgeschichten 322 | Die deutschen Jahre 362 | Erster Epilog 414 | Zweiter Epilog 424 | Anmerkungen 437 | Namensregister 441 |




VERLAG
Fischer
BINDUNG
Softcover
AUTORIN
Edmonde Charles-Roux
GRÖSSE
12,5 x 19 cm
SEITENANZAHL
448
GEWICHT
361 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2005
ISBN
978-3-596-17060-9
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.