Beschreibung
Inhaltsverzeichnis |
Shoe Dog
„Glaube an dich selbst, aber vertraue auch in den Glauben. Nicht ein Glaube, den andere für dich definieren, sondern ein Glaube, wie du ihn selbst definierst. Ein Glaube, wie er sich in deinem Herzen manifestiert.“
Phil Knight, S.439/440
Laufschuhe aus dem Kofferraum
Als junger, abenteuerlustiger Business-School-Absolvent auf der Suche nach einer Herausforderung lieh Phil Knight sich von seinem Vater 50 Dollar und gründete eine Firma mit einer klaren Mission: qualitativ hochwertige, aber preiswerte Laufschuhe aus Japan importieren. In jenem ersten Jahr, 1963, verkaufte Knight Laufschuhe aus dem Kofferraum seines Plymouth Valiant heraus und erzielte einen Umsatz von 8000 Dollar. Heute liegen die Jahresumsätze von Nike bei über 30 Milliarden Dollar. In unserem Zeitalter der Start-ups hat sich Knights Firma Nike als Maßstab aller Dinge etabliert und sein „Swoosh“ ist längst mehr als nur ein Logo. Es ist ein Symbol von Geschmeidigkeit und Größe, eines der wenigen Icons, die in jedem Winkel unseres Erdballs sofort wiedererkannt werden. Aber Knight selbst, der Mann hinter dem Swoosh, ist immer ein Geheimnis geblieben. Jetzt erzählt er endlich seine Geschichte. Seine Memoiren sind überraschend, bescheiden, ungeschönt, humorvoll und handwerklich meisterhaft. Den Anfang markiert eine klassische Situation am Scheideweg. Der 24-jährige Knight bereist als Rucksacktourist Asien, Europa und Afrika, ihn bewegen die ganz großen philosophischen Fragen des Lebens. Und er entscheidet sich für einen unkonventionellen Lebensweg. Anstatt für ein großes etabliertes Unternehmen zu arbeiten, beschließt er, etwas ganz Eigenes zu schaffen – etwas, das neu, dynamisch und anders ist.


„Glück spielte eine immense Rolle. […] Arbeit ist entscheidend, ein gutes Team ist notwendig. Verstand und Entschlossenheit sind unschätzbar wertvoll, aber pures Glück kann über das Ergebnis entscheiden. Manche Menschen nennen es vielleicht nicht unbedingt Glück. Vielleicht nennen sie es Tao […] Sagen wir mal so: Je härter man arbeitet, desto besser wird das Tao.“
Phil Knight, S.439






Niederschmetternde Rückschläge versus triumphale Erfolge
En détail beschreibt Knight die vielen unberechenbaren Risiken, mit denen er sich auf seinem Weg konfrontiert sah, die niederschmetternden Rückschläge, die skrupellosen Konkurrenten, die zahllosen Zweifler und Widersacher, die abweisenden Banker, die etlichen Male, wo er knapp einer Katastrophe entging, ebenso wie seine vielen triumphalen Erfolge. Vor allem aber ruft er Erinnerungen wach an die prägenden Freundschaften, die Nikes Wesen ausmachen, wie etwa das Verhältnis zu seinem ehemaligen Lauftrainer, dem aufbrausenden und charismatischen Bill Bowerman, oder zu seinen ersten Angestellten, einem bunt zusammengewürfelten Haufen von Aussteigern und Inselbegabten, aus denen sich innerhalb kürzester Zeit eine unerschütterliche, dem Swoosh verschworene Bruderschaft formierte. Gemeinsam bündelten sie ihre Kraft, angetrieben von einer mutigen Vision und dem gemeinsamen Glauben an die erlösende, Grenzen überschreitende Macht des Sports, und schufen eine Marke und eine Kultur, die vollkommen neue Maßstäbe setzte.


Inhaltsverzeichnis |
Shoe Dog
Morgendämmerung 10 | Teil eins 17 | 1962 18 | 1963 52 | 1964 57 | 1965 92 | 1966 110 | 1967 126 | 1968 142 | 1969 163 | 1970 184 | 1971 198 | 1972 233 | 1973 254 |1974 275 | 1975 297 | Teil zwei 317 | 1975 328 | 1976 322 | 1977 350 | 1978 370 | 1979 384 | 1980 394 | Nacht 414 | Danksagung 441 | Über den Autor 445 |




VERLAG
FinanzBuch
AUTOR
Phil Knight
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
14,8 x 21 cm
SEITENANZAHL
448
GEWICHT
680 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2016
ISBN
978-3-89879-992-8
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.