Beschreibung
„Der Hund schläft in seinem Korb. Manchmal knurrt er leise, manchmal bewegt er seine Pfoten. Das kommt daher, dass Hunde träumen, genau wie Menschen.“
Schlaf-Rituale aus der Tierwelt
Die Natur ist voller seltsamer Dinge. Dinge, an die man normalerweise nicht denkt. Henriette Boerendans widmet sich in diesem Buch einem solchen Aspekt des Tierreichs: den unterschiedlichen Schlafgewohnheiten der Tiere. Ein wunderbares Bilderbuch, um es immer wieder zusammen anzuschauen und sich dann selbst einzukuscheln.


„Tock-tock-tock, hämmert es durch den Wald. […] Die Spechte hacken sich eine Wohnhöhle aus einem Baumstamm. Wenn das Nest dann fertig ist, kriechen die Spechte hinein. Ihre Füße krallen sich ins Holz. An der Wand ihrer Behausung hängend, den Kopf zwischen den Federn, schlafen die Spechte ein.“






Die Autorin | Henriette Boerendans
Henriette Boerendans (geb. 1966) studierte an der Königlichen Akademie für Bildende Künste in Den Haag. Heute lebt sie in Amsterdam. Ihre Illustrationen wurden weltweit in Ausstellungen gezeigt und einzelne Holzschnitte sind in namhaften Museen zu finden, u. a. MoMa (Japan). Mit ihren traumhaften, farbintensiven Holzschnitten begeistert Boerendans in ihren Kinderbüchern und macht sie zum Augenschmaus für Klein und Groß. Grundlage in ihren Büchern ist die Natur – meistens spielen Tiere die Hauptrolle, die in alltäglichen Situationen und Altersstufen gezeigt werden. Ihr Buch ‚Die Null ist eine seltsame Zahl‘ wurde 2014 ausgezeichnet im Rijksmuseum Amsterdam gezeigt. ‚Affe Bär Zebra‘ wurde 2017 für den Preis für das beste niederländische Kinderbuch, den ‚Woutertje Pieterse Prijs‘, nominiert.






VERLAG
aracari
AUTORIN
Henriette Boerendans
ALTER
ab 3 Jahre
GRÖSSE
24,5 x 24,5 cm
SEITENANZAHL
40
GEWICHT
350 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-907114-12-4
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.