Beschreibung
‚Die Wunder der Welt‘ – „Marco Polos Buch wird an vielen Tafeln und Kaminfeuern vorgelesen. Viele Menschen können zu dieser Zeit weder lesen und schreiben.“
Anke Dörrzapf, S.108
Die spannenden Abenteuer des Weltreisenden Marco Polo
Ab 8 Jahren
„Kaiser, Könige und Fürsten, Ritter und Bürger – und ihr alle, ihr Wissbegierigen, die ihr die Mannigfaltigkeit der Länder dieser Welt kennenlernen wollt – nehmt dieses Buch und lasst es euch vorlesen. Merkwürdiges und Wunderbares findet ihr darin …“ So beginnt eines der ganz großen Werke der Reiseliteratur: Il Milione – Die Wunder der Welt. Und wunderbare Dinge sind es in der Tat, von denen der große Reisende Marco Polo berichtet: Er besucht die Kreuzfahrerstädte Akko und Jerusalem, reist über Bagdad zum Persischen Golf und kommt schließlich an den Hof Kublai Khans. In dessen Auftrag bereist er China und Indien, bis er endlich auf abenteuerlichen Wegen reich begütert nach Venedig zurückkehrt. Die unglaublichen Erlebnisse des berühmtesten Reisenden aller Zeiten werden in diesem opulent ausgestatteten Buch farbig nacherzählt. Die atmosphärisch dichten, durch die orientalische und asiatische Kunst inspirierten Illustrationen der Künstlerin Claudia Lieb und die Fülle von Sachinformationen über die mittelalterliche Welt zwischen Venedig und Peking nehmen uns mit auf diese wunderbare Lese-Reise!


„Als Marco im Jahr 1324 als alter Mann mit siebzig Jahren auf dem Sterbebett liegt, sind Freunde und Verwandte bei ihm. Sie drängen ihn, sein Gewissen zu erleichtern und zuzugeben, was an seinem Reisebericht erfunden sei. Doch Marco erwidert nur: ‚Ich habe nicht einmal die Hälfte von dem erzählt, was ich wirklich gesehen habe.‘“
Anke Dörrzapf, S.109




Die Autorin | Anke Dörrzapf
Die Kinderbuchautorin und freie Journalistin Anke Dörrzapf (geb. 1973) studierte Politik, Kunstgeschichte und Italienisch in München und Bologna. Sie schreibt unter anderem für Geo Saison, Brigitte, Spiegel, Geolino und die Wissenschafts- und Biografie-Zeitschriften der P.M.-Gruppe. Ihre Spezialgebiete sind Reisereportagen, Kinderjournalismus, Kunstreportagen, Biografien. Sie veröffentlicht Sachbücher für Kinder und Jugendliche und erhielt den Nachwuchspreis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur sowie den Penzberger Urmel-Literaturpreis.


Die Illustratorin | Claudia Lieb
Claudia Lieb (geb. 1976) hat in Münster und an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg Kommunikationsdesign studiert. Sie lebt in München und arbeitet dort in einer Ateliergemeinschaft als Illustratorin und Grafikerin.




Inhaltsverzeichnis |
Die wunderbaren Reisen des Marco Polo
Prolog 9 | Die Reise 15 | Eine Kindheit in Venedig 16 | Die Abreise 22 | Zwei ängstliche Mönche für den Großkhan 28 | Der Beginn der langen Reise 31 | Der Überfall von Nogodar 36 | Im Hafen von Hormos 39 | Krank am Hindukusch 42 | Entlang der Seidenstraße 48 | Sechzehn Jahre China 55 | Am Hof des Kublai Khan 56 | Peking und die kaiserlichen Jagden 63 | Die erste Gesandtschaftsreise 69 | Viele Straßen führen nach Canbaluc 73 | Abschied vom Großkhan 79 | Die Rückkehr 83 | Aufbruch nach Europa 84 | Fünf Monate auf Sumatra 88 | Das Wunderland Indien 93 | Abschied von der Prinzessin 96 | Die Seeschlacht mit Genua 102 | Epilog 106 | Quellennachweis 110 | Register 111 |




VERLAG
Gerstenberg
AUTORIN
Anke Dörrzapf
ALTER
ab 8 Jahren
GRÖSSE
22,5 x 27 cm
SEITENANZAHL
112
GEWICHT
714 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2009
ISBN
978-3-8369-5256-9
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.