Beschreibung
„Die Frauenrechtlerin Susan B. Anthony war im späten 19. Jahrhundert der Ansicht, das Fahrrad habe ‚mehr zur Emanzipation der Frau beigetragen als irgendetwas anderes auf der Welt‘. Als das Fahrrad in den 1880er-Jahren aufkam, löste es eine Revolution aus.“
Hannah Ross, S. 9
Feministische Fahrrad-Geschichte
In ‚Revolutions‘ erzählt Hannah Ross die Geschichte des Fahrrads aus weiblicher Perspektive. Sie führt uns von den Anfängen des Radfahrens im 19. Jahrhundert, als Frauen unglaubliche Widerstände überwinden mussten, bis in die Gegenwart und rund um die Welt, von Europa und den USA bis in den Nahen Osten, nach Indien und Australien. Die inspirierenden Lebensgeschichten vieler außergewöhnlicher Rad-Pionierinnen, Rennfahrerinnen, Feministinnen und Abenteurerinnen zeigen, warum eine selbstbestimmte Position der Frau von Beginn an mit dem Radfahren verknüpft war: Das Fahrrad als echte ‚feministische Freiheitsmaschine‘. Ross berichtet mit großer Leidenschaft von dem Glück, das wir durch das Radfahren erleben und davon, wie schon eine kleine Radtour ein ganzes Leben verändern kann.


„Die Franzosen bezeichnen das Fahrrad schon lange liebevoll als ‚La petite reine‘ – die kleine Königin. Das ist allerdings etwas verwunderlich, denn aus nun über hundert Jahren Fahrradgeschichte entsteht eher der Eindruck, dass daran kaum Frauen beteiligt waren und sind.“
Hannah Ross, S. 9






Die Autorin | Hannah Ross
Hannah Ross arbeitet für einen unabhängigen Verlag in London. Sie ist Mitglied des örtlichen Fahrradclubs und hilft geflüchteten Frauen ehrenamtlich dabei, Rad fahren zu lernen. Wann immer sie kann, packt sie ihre Satteltaschen und macht sich auf die Reise – und zwar immer mit dem Rad. Am liebsten fährt sie (langsam) Berge hoch. Außerdem verbringt sie zu viel Zeit damit, über das nächste Fahrrad nachzudenken, das sie wirklich ‚braucht‘.


Inhaltsverzeichnis |
Revolutions: Wie Frauen auf dem Fahrrad die Welt veränderten
Prolog: Die kleine Königin 9 | Teil 1 – Die Revolution: Fahrradverrückt 15 | Wilde Frauen 29 | So gehst du nicht aus dem Haus 51 | Kraftübertragung 69 | Teil 2 – Widerstand und Rebellion: Fight for Your Right to Bike 89 | Frauen, erhebt euch! 113 | Teil 3 – Auf freier Strecke: Die große Ausfahrt 143 | Das Weite suchen 169 | Rund um die Welt 195 | Teil 4: Königinnen der Bahn, der Straße und der Berge: Das Leben ist ein Rennen 219 | Radfahren wie ein Mädchen 243 | Seht ihr uns jetzt? 281 | Nachwort: Immer weiter in die Pedale treten 311 | Danksagung 317 | Die Autorin 320 |




VERLAG
mairisch
AUTORIN
Hannah Ross
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
15 x 21 cm
SEITENANZAHL
320
GEWICHT
568 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2022
ISBN
978-3-948722-14-2
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.