Beschreibung
Es „findet eine bahnbrechende Veränderung statt: Die Wissenschaft, bisher hinter verschlossenen Türen praktiziert und für wenige Auserwählte reserviert, ist auf einmal für jedermann zugänglich und verständlich.“
Volker Mehnert, S.7
Das Leben des großen Abenteurers und Naturforschers, spannend erzählt
Ab 10 Jahren
“Ich hatte seit meiner ersten Jugend den glühenden Wunsch nach einer Reise in entfernte Länder.” Reiselust, unstillbarer Wissensdurst – und eine Energie, die für zwei Leben gereicht hätte: Alexander von Humboldt war der größte Reisende und berühmteste Wissenschaftler seiner Zeit. Der “wahre Entdecker Amerikas” kletterte auf die höchsten Vulkane, befuhr unbekannte Flüsse, erkundete Flora und Fauna exotischer Länder, beflügelte Zeitgenossen wie Goethe und Darwin und stand im Austausch mit dem amerikanischen Präsidenten Thomas Jefferson und dem Freiheitskämpfer Simón Bolívar. Dieses wundervoll illustrierte Buch macht uns zu Humboldts Reisegefährten und lässt uns mit ihm staunen über das Netzwerk des Lebens.


„Dezember 1827 in […] Berlin. Vor der Universität drängen sich die Leute […]. Was ist da los? Ein Mann hält Vorträge, und die halbe Stadt will ihm zuhören. Das hat man bis dahin noch nicht erlebt. Doch der Mann heißt Alexander von Humboldt, und erhält keine trockenen, gelehrsamen Reden, sondern ist ein mitreißender Erzähler.“
Volker Mehnert, S.6




Die Illustratorin | Claudia Lieb
Claudia Lieb (geb. 1976) hat in Münster und an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg Kommunikationsdesign studiert. Sie lebt in München und arbeitet dort in einer Ateliergemeinschaft als Illustratorin und Grafikerin. Im Gerstenberg Verlag erschien Bücher mit ihren Bildern, 2009 ‚Die wunderbaren Reisen des Marco Polo‘, ein Buch, für das die Künstlerin ausgezeichnet wurde, sowie 2012 ‚Das Hausbuch der Weltreligionen‘.


Der Autor | Volker Mehnert
Volker Mehnert (geb. 1951) hat viele Jahre als Freiberuflicher Journalist, Reiseschriftsteller und Buchautor in Lateinamerika, Osteuropa und den USA gelebt. Seine Bücher über Mexiko, Kalifornien, Portugal oder die Südsee befassen sich ebenso mit touristischen, kulturellen und historischen Aspekten wie die Vielzahl seiner Artikel für die ‚Frankfurter Allgemeine Zeitung‘ oder ‚Die Welt am Sonntag‘.




Inhaltsverzeichnis |
Alexander von Humboldt oder Die Sehnsucht nach der Ferne
Prolog 6 | Ein abenteuerlustiger Junge 9 | Abschied von Europa: Wo geht’s nach Amerika 14 | Der Vulkan von Teneriffa 19 | Über den Atlantik 25 | Venezuela: Erste Schritte in Südamerika 31 | Eine Wasserstraße im Urwald 38 | Die Lösung eines geografischen Rätsels 45 | In den Anden: Von der Hitze in die Kälte 53 | Das Dach von Südamerika 57 | Auf zum Pazifischen Ozean! 68 | Die Reise geht weiter: Im Land des Silbers 74 | Beim amerikanischen Präsidenten 86 | Ein Weltbürger in Europa 90 | Der zweite Mann 93 | Neue Abenteuer: Rasende Fahrt durch Sibirien 96 | Die Welt kommt nach Berlin 102 | Quellennachweis und Tipps 106 | Register 110 | f




VERLAG
Gerstenberg
AUTOR
Volker Mehnert
ALTER
ab 10 Jahren
GRÖSSE
22 x 27 cm
SEITENANZAHL
112
GEWICHT
695 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2018
ISBN
978-3-8369-5999-5
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.