Beschreibung
„Schnee, Schnee! Es ist der erste Schnee! Dick verpackt laufen wir die großen Stufen herunter in den Park. Wir bleiben still stehen und schauen in den dunklen Himmel. Der Schnee rieselt in tausend und abertausend Flocken herunter.“
Anja Putensen
Auf den Spuren baltischer Gutshäuser – eine Erinnerungsreise
Die ländlichen Gebiete Estlands und Lettlands sind geprägt durch zahlreiche Gutshäuser. In den vergangenen Jahrzehnten wurden wenige renoviert, der Großteil verfällt. Anja Putensens ‚Das Gut‘ ist eine subjektive fotografische Recherche, die an jene historischen Orte baltischer Gutshauskultur führt. Wie auch die Erinnerung oft aus teils faktischen, teils fiktiven Blickrichtungen besteht, ist auch ihre Perspektive eine poetisch-magische. Ergänzt wird diese durch zahlreiche historische estnische, lettische und deutschbaltische Kindheitserinnerungen.


„Die hohen Wohnräume haben viele große Fenster und alle Flügeltüren sind offen. Die Erwachsenen sitzen im Salon bei Kuchen und Tee am Kamin. Wir Kinder haben es uns auf dem Luchsfell gemütlich gemacht. Es hat einen richtigen ausgestopften Kopf.“
Anja Putensen




Der Autorin | Anja Putensen
Die Fotokünstlerin Anja Putensen (geb. 1977) studierte u.a. Kunst, Philosophie und Psychologie in Lüneburg, Kunstpsychotherapie sowie Fotografie in Berlin. Bekannt geworden ist sie insbesondere durch diverse Ausstellungen und Publikationen.






VERLAG
Kerber
AUTOR
Anja Putensen
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
19,2 x 15 cm
SEITENANZAHL
92
GEWICHT
324 g
SPRACHE
DE, EN
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-7356-0597-9
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.