Beschreibung
„Ich zog in den Wald, weil ich den Wunsch hatte, mit Überlegung zu leben, dem eigentlichen, wirklichen Leben näherzutreten, zu sehen, ob ich nicht lernen konnte, was es zu lehren hatte, damit ich nicht, wenn es zum Sterben ging, einsehen müsste, dass ich nicht gelebt hatte.“
Henry David Thoreau S.141
Walden eröffnet einen neuen Blick auf unser Menschsein, auf unser Leben.
Wie soll und will ich leben? – Thoreau sucht eine Antwort auf diese Frage und zieht sich in eine Blockhütte am Walden-See zurück. ›Walden‹ ist das Buch dieses Experiments. Es bietet Wege zur Entschleunigung für alle, die sich nach Ruhe, Gelassenheit und bewusstem Nichtstun sehnen.


„Als ich die folgenden Seiten […] schrieb, wohnte ich […] in einem Haus, das ich mir selbst am Ufer des Waldenteiches in Concord, Massachusetts, gebaut hatte, allein im Walde und verdiente meinen Lebensunterhalt einzig mit meiner Hände Arbeit.“
Henry David Thoreau S.21




Der Autor | Henry David Thoreau
Der amerikanischen Essayist, Philosoph und Naturbeobachter Henry David Thoreau, geboren 1817 in Concord, Massachusetts, hat seine Heimatstadt nur für einen zweijährigen Studienaufenthalt am Harvard College verlassen. Eine Zeitlang war er Privatsekretär Ralph Waldo Emersons. 1845 bezog er eine selbstgebaute Blockhütte am Walden-See, in der er zwei Jahre zurückgezogen lebte. Nach seiner Rückkehr arbeitete er als Landvermesser und engagierte sich bis zu seinem Tod gegen die Sklaverei. Thoreau starb 1862 an Tuberkulose.
Inhaltsverzeichnis |
Walden oder Leben in den Wäldern
Walter E. Richartz Stichworte zu ‚Walden‘ 7 | Walden oder Leben in den Wäldern | Ökonomie 21 | Wo ich lebte und wofür ich lebte 128 | Lektüre 153 | Töne 170 | Einsamkeit 194 | Besuch 208 | Das Bohnenfeld 229 | Das Dorf 246 | Die Teiche 255 | Baker Farm 293 | Höhere Gesetze 305 | Meine Nachbarn, die Tiere 323 | Heizung 343 | Frühere Bewohner und Wintergäste 367 | Wintertiere 387 | Der Teich im Winter 402 | Frühling 424 | Schluß 452 | Anhang | Anmerkungen 475 | Sach- und Namenregister 479 | Zeittafel 493 |




VERLAG
Diogenes
BINDUNG
Hardcover
AUTOR
Henry David Thoreau
GRÖSSE
11,6 x 18,4 cm
SEITENANZAHL
512
GEWICHT
430 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2015
ISBN
978-3-257-06932-7
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.