Beschreibung
„Wie kein zweiter war Andy Warhol ein Künstler seiner Zeit; ein kühler Beobachter, durchaus ambivalent in seiner Haltung, kein Revolutionär und doch ein Veränderer von gewaltigem Einfluss.“
Klaus Honnef, S.93
Andy Warhol verändert die Kunstszene
Andy Warhol (1928–1987) gilt als wichtigster Vertreter der Pop-Art-Bewegung. Er war ein kritischer und scharfsinniger Beobachter der amerikanischen Gesellschaft und setzte sich kreativ mit den Themen Konsumverhalten, Materialismus, Medien und Celebrity-Kult auseinander. Warhol bediente sich in seiner Kunst bei Werbung, Comics, Konsumprodukten und den Gesichtern von Hollywoodstars und stellte damit die Frage nach dem Objekt der Kunst radikal neu. Durch ihn wurden Suppendosen von Campbell und Coca-Cola-Flaschen genauso darstellungswürdig wie ein traditionelles Stillleben. Gleichzeitig revolutionierte er die Rolle des Künstlers. Er verkündete: „Ich will eine Maschine sein“ und reduzierte seine persönliche Beteiligung an der Entstehung der Kunstwerke, indem er moderne Vervielfältigungstechniken einsetzte und in seinem Studio ‚The Factory‘ Dutzende von Assistenten beschäftigte. Dieses Buch stellt Warhols vielschichtiges und umfassendes Œuvre vor, das den Unterschied zwischen Hoch- und Popkultur aufhebt und Lebensweise, Produktionsarten und Konsumverhalten der heutigen Zeit thematisiert.


„Ich bin außerordentlich passiv. Ich nehme die Dinge, wie sie sind. Ich schaue bloß zu, ich beobachte die Welt.“
Andy Warhol, S. 93






Der Autor | Klaus Honnef
Klaus Honnef war Honorarprofessor für Fototheorie an der Kunsthochschule Kassel. Er war Mitorganisator der documenta 5 und der documenta 6 in Kassel und hat mehr als 500 Ausstellungen weltweit kuratiert. Er hat zahlreiche Bücher verfasst, darunter bei TASCHEN Kunst der Gegenwart, Andy Warhol und Pop Art.


Inhaltsverzeichnis |
Warhol
Andy Warhol. First Pop Star of the Art World 6 |
The Road to Fame. From Commercial Artist to Celebrated Pop Artist 20 |
A Technique Becomes a Trademark. Silkscreen Printing as an Art Form 44 |
From Underground Film Maker to Affluent Collector 70 |
Conclusion 92 |
Andy Warhol 1928-1987. Life and Work 94 |




VERLAG
TASCHEN
AUTOR
Klaus Honnef
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
21 x 26 cm
SEITENANZAHL
96
GEWICHT
561 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-8365-4390-3
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.