Beschreibung
„Vor dem Hintergrund hoher Kriminalität, politischer Unzufriedenheit und sozialer Ungleichheit schufen Steve Rubell und Ian Schrager in einem alten Fernsehstudio in Manhattan […] das berühmt-berüchtigte Studio 54. Andy Warhol ließ sich fast jede Nacht dort sehen.“
Catherine Ingram
Die Suche nach Warhol auf kunsthistorischen Schauplätzen und unter Protagonisten der Kunstszene
Andy Warhol besaß ein sicheres Gespür für die Potentiale von Popkultur und Kunstmarkt und schaffte es immer wieder, sich selbst ins Zentrum derjenigen kulturellen Moden zu stellen, die gerade am angesagtesten waren. ‚Wo ist Warhol?‘ feiert die pulsierenden Szenen, die Andy Warhol erkundet hat, und versetzt ihn mitten hinein ins Gewühl – wo man ihn suchen und finden kann. Folgt Andy Warhol und seiner feinen Nase für Kunst und Leute auf eine Zeitreise in die kulturellen Milieus der nahen und ferneren Vergangenheit!


„In [Hiernonymus] Boschs überbordenden Bildern schwingt ein unheimlicher Ton mit, der an die Pop-Art erinnert: Gut vorstellbar, dass seine riesenhaften Fische und Früchte auf ein und demselben Tablett mit Claes Oldenburgs gigantischen Burgern und Eisportionen serviert werden, Seite an Seite mit Andy Warhols übergroßen Suppendosen.“
Catherine Ingram




Die Autorin | Catherine Ingram
Die freiberufliche Kunsthistorikerin Catherine Ingram lebt mit ihrer Familie in London. Sie leitete den M.-A.-Kurs bei Christie’s und hielt kunsthistorische Vorlesungen am Imperial College. Sie gab Kurse in der Tate Gallery und war als persönliche Assistentin in der South London Gallery.




Die Popart-Ikone – versteckt in zwölf für die Kunstwelt bedeutsamen Szenarien
Ob ihr ihn wohl findet, wie er in den antiken Ruinen von Pompeji umherstreift? Oder wie er am Bauhaus durch die Korridore wandert? Und wo steckt er bloß in der Sixtinischen Kapelle? Findet heraus, wo Warhol in zwölf verschiedenen Szenarien verborgen ist – und blättert dann ans Ende des Buches, wo ihr lauter berühmten Persönlichkeiten begegnen könnt (vielleicht habt ihr sie schon auf den großen Bildern entdeckt?), die der Kunstgeschichte ihren Stempel aufgedrückt haben…




Inhaltsverzeichnis |
Wo ist Warhol?
Studio 54 |
Der Garten der künstlerischen Künste |
Michel Angelo malt die Sixtinische Kapelle aus |
Die Hinrichtung der Marie Antoinette |
Pompeji |
Am Strand von Trouville |
Das Bauhaus |
Salvador Dalís „Surrealistische Nacht in einem Zauberwald“ |
Yves Klein an der Judo-Schule Kōdōkan |
Die Eröffnung der Frida-Kahlo-Retrospektive in der Galería de Arte Contemporáneo |
Groovy Bob und die Londoner Kunstszene |
Basquiat im Washington Square Park |




VERLAG
Diaphanes
AUTORIN
Catherine Ingram
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
24 x 32 cm
SEITENANZAHL
40
GEWICHT
572 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2017
ISBN
978-3-03734-943-4
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.