Lifestyle |
Bücher & Bildbände

Auf dieser Seite findest du die schönsten Lifestyle Bücher und Bildbände, vorgestellt in Kurzporträts.
Lifestyle – was bedeutet das schon? Das definiert am Ende wohl jeder Mensch für sich selbst. Sport, Kreativität, Mode? Wofür interessierst du dich? Bist auf auf der Suche nach einem Buch, um dein Expertenwissen weiter zu vertiefen? Oder suchst du nach ganz neuen Anregung zur Gestaltung deines Lebens? Ganz gleich! Guck’ dich einfach mal um. In unserer Buchauswahl finden sich Lifestyle Bücher für jeden Geschmack. Viel Spaß beim Stöbern!
UNSERE BÜCHER ÜBER
LIFESTYLE
KREATIVES LEBEN
FAHRRAD
SKATEN
SURFEN
BÜCHERORTE
WEITERE LIFESTYLE BÜCHER
Kreatives Leben |
Lifestyle Bücher
Im Laufe des Lebens treten immer wieder Phasen auf, in denen Menschen die bisherige oder künftige Gestaltung des eigenen Lebens reflektieren und darüber nachdenken, was für sie ein erfülltes, glückliches oder kreatives Leben bedeutet. In solchen Situationen sind häufig Bücher hilfreich, die dazu anregen, das eigene Leben zu hinterfragen, eigene Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen und zu verstehen. Auch Bücher, die verschiedene Lebensmodelle vorstellen oder kreative Gestaltungsaufgaben anbieten, stellen hier eine wertvolle Inspirationsquelle dar. Wer in diesem Sinne Denkanstöße sucht, der findet in unserer Auswahl an Titeln zum Thema ‚Kreatives Leben‘ eine Reihe von Büchern, die bei der Auseinandersetzung mit bedeutsamen Lebensfragen und Zukunftsentwürfen weiterhelfen.
“‘Is it love?‘ provides everyone with the right questions to explore their creative paths.“
DIE KUNST EIN KREATIVES LEBEN ZU FÜHREN | VERLAG HERMANN SCHMIDT
Vom achtsamen Leben in einer schnelllebigen Welt
Basierend auf Aussagen der Philosophie, Psychologie oder des Zen Buddhismus zeigt das Buch ‚Die Kunst, ein kreatives Leben zu führen’ auf, wie es gelingen kann, wieder ein wenig mehr ‚seines eigenen Glückes Schmied‘ zu werden. Es vermittelt Denkanstöße und regt dazu an, sein eigenes Leben zu hinterfragen, Achtsamkeit für die eigenen Gefühle und Befindlichkeiten und die der Umwelt zu entwickeln und seine Kreativität bewusst zu leben. Ein schön gestaltetes, inspirierendes Buch, das zum Innehalten, Loslassen, Abstand gewinnen und zum stillen Gespräch mit sich selbst motiviert!
„Wenn Sie spüren, dass Sie immer seltener oder gar nicht mehr für Ihre Arbeit brennen, dann ändern Sie etwas!“
„Dieses Büchlein ist als Ermutigung gedacht, das Nichtkönnen ist darum Teil des Könnens.“
Fahrrad |
Lifestyle Bücher
Ob es um Fitness geht, um nachhaltige Mobilität, Ausdruck eines Lebensgefühls oder einfach nur um ein beliebtes Hobby – der Markt rund ums Fahrrad als Sportgerät, Fortbewegungsmittel im ländlichen oder urbanen Raum, als Lifestyle-Artikel oder gar Kultobjekt erfährt einen anhaltenden Boom. So sind Infos zu Fahrradtypen und kreativen Designs, Low- oder Hightech-Rädern, zu Bike-Bekleidung oder –Zubehör, zu Radrouten und Fernradwegen für viele von besonderem Interesse. Diese Infos zur breiten Angebotspalette und insbesondere zu innovativen Ideen rund ums Rad sind in den von uns vorgestellten Büchern und Bildbänden zum Thema ‚Fahrrad‘ zu finden. Sie faszinieren nicht nur Zweiradfetischisten. Ein Blick in unser Sortiment lohnt sich. Lass dich inspirieren!
„Der Radsport hat auch eine ästhetische Seite. Zum einen finden die Rennen auf allen Kontinenten vor beeindruckender Kulisse statt […]. Dann die Bilder von ausgelaugten Fahrern […]. Oder von den Fans mit ihrer bedingungslosen Leidenschaft für den Radsport.“
THE BICYCLE ARTISANS | THAMES&HUDSON
Kreativität und meisterhafte Handwerkskunst
Dies stellen 88 der einfallsreichsten Fahrradbauer aus aller Welt unter Beweis, deren beachtliche Werke im Bildband The Bicycle Artisans aus dem Verlag Thames & Hudson vorgestellt werden. Käufer der oft personalisierten Modelle sind recht anspruchsvolle Kunden, die ein Fahrrad haben möchten, das ihre Persönlichkeit widerspiegelt und auf ihre besonderen Bedürfnisse und ihren Fahrstil abgestimmt ist.
„The bicycle is a tool of that timeless hankering to get lost […] and then prove to yourself that you can find your way home again – sweaty, thirsty, sore, and just a little more you than you were before you put your feet to the pedals.“
Skaten |
Lifestyle Bücher
Skateboarden – einst eine Jugendkultur mit hoher Szene-Identifikation – hat seine Heimat in Kalifornien. Als wesentliche Elemente dieser Subkultur gelten das Selbstverständnis des Andersseins oder Rebellentums, besondere Tricks und ein gewisser Style, die Mode, der Look sowie die Musik, die man mit dem Skaten assoziiert, etwa Punkrock und Hardcore. Eine langlebige Jugendkultur, die geblieben ist und längst Bestandteil der Lifestyles vieler wurde! Insbesondere Teile vom Skaterwear – Schuhe und Kleidung – sind salonfähig geworden und werden gern ins Outfit integriert, um cool und leger zu wirken.
“See what happens if you don’t give up.“
I’d like to say “something that is sure to piss off everyone that wears Supreme: You can think all you want about what your’re representing, kids. But you’re wearing art.“
Surfen |
Lifestyle Bücher
Wer die Geschichte des Wellenreitens kennt, weiß, dass Surfen von Anbeginn an, v.a. in seiner Blütezeit in Hawaii, mehr als nur eine Sportart war und noch immer ist. Surfen ist ein Lebensgefühl, mit dem viele Freiheit, Selbstfindung, die unendliche Weite und das Rauschen des Meeres, intensives Naturerleben verbinden. Hol dir ein wenig von diesem Lebensgefühl ins Haus; schwelge in Büchern, in denen du wagemutigen Surfern begegnest und stets neu anbrandende spektakuläre Wellen auf dich zurollen siehst.
SURFING | TASCHEN
200 Jahre Surfgeschichte
‚Surfing. 1778-2015‘ – mehr als 200 Jahre Surfen zeichnet Jim Heimann in diesem voluminösen Buch nach: von den Ursprüngen in Polynesien, über die Surfkultur in Kalifornien, bis hin zum gegenwärtigen Status als etablierter Freizeitsport von zig Millionen Surfern weltweit. Mehr und mehr hat das Wellenreiten an Popularität zugenommen und internationale Surfgrößen und spektakuläre Surf-Events hervorgebracht. Es hat zahlreiche Bereiche unserer Kultur, wie Musik, Fotografie und Film, Mode oder Sprache, durchdrungen und ist für Surffans nicht nur ein Wassersport, sondern eine Geisteshaltung, Lebensgefühl, Lifestyle. Über 900 Bilder und aufschlussreiche Essays renommierter Surfjournalisten dokumentieren die Geschichte des Surfens in diesem Bildband aus dem TASCHEN Verlag.
“Flow describes the feeling of a blissful mental state of complete absorption in an activity that happens as if by itself.“
„Es geht nur darum, sein persönliches Gleichgewicht im Leben zu finden.“

SURF ODYSSEY. THE CULTURE OF WAVE RIDING │ GESTALTEN
Die weltweite Surf-Kultur in all ihrer Vielfalt – ein Überblick
Der Bildband ‚Surf Odyssey‘ dokumentiert mit atemberaubenden Fotografien den zeitgenössischen Kult des Surfens in seiner ganzen Vielfalt. Es führt ein in die Community der Surfer, stellt besondere Persönlichkeiten vor, vom Surf-Künstler bis hin zum Board-Builder, zeigt bekannte und auch entlegene Surfspots im kalten Norden sowie in warmen Gegenden. Es präsentiert das Surfen in all seinen Facetten, als Sport und als Subkultur, als Art des Reisens, Lifestyle oder gar als Lebensentwurf. Mit seinen grandiosen Bildwelten, spektakulären Unter- und Überwasseraufnahmen und Landschaftsbildern fasziniert dieses Buch – nicht nur Surf-Enthusiasten.
“In almost every location, from remote islands in the South Pacific to well-trafficked beaches of the Mediterranean, I met women surfing. I witnessed them deeply engaged in their communities, in service of their own pleasures and dedicated to the protection of the places they visit and where they belong.“
Bücherorte |
Lifestyle Bücher
„Bücher sind mein Leben und meine Welt. […] Sie unbegrenzt anzusammeln und sich an ihrer Gesellschaft zu erfreuen hat etwa sehr Beruhigendes“, sagte Karl Lagerfeld. Wer so denkt und empfindet, der fühlt sich angezogen von den faszinierenden Bücherorten rund um uns herum und weltweit. Solche Orte der Bücherwelt – Verlage, Buchhandlungen, öffentliche Bibliotheken, private Sammlungen bedeutender Persönlichkeiten, die sich gerne mit Büchern umgeben, werden eindrucksvoll präsentiert in zahlreichen Bildbänden. Einige ausgewählte Exemplare, die die besondere Atmosphäre der Bücherorte einfangen und damit den Betrachter in ihren Bann ziehen, Lese- und Reiselust wecken, finden sich in unserem Sortiment. Schau sie dir unbedingt an!
MIT BÜCHERN LEBEN | GERSTENBERG
Büchersammlungen leidenschaftlicher Buchliebhaber
Bücherfreunde lesen, lieben und leben Bücher. Für sie sind Bücher Gefährten, die sie durchs Leben begleiten und immer für sie da sind. Entsprechend umgeben sie sich in ihrem Wohn- und Arbeitsumfeld mit ihren Büchern und führen ihre persönlichen Haus-Bibliotheken. Von Buchliebhabern und –sammlern handelt der Bildband ‚Mit Büchern leben‘, der 40 recht unterschiedliche Privatbibliotheken präsentiert und ihre Besitzer porträtiert. Die Palette der Büchersammlungen ist breit, von der behaglichen Leserecke in einer ehemaligen Scheune bis zur edlen Herrenhausbibliothek. Auch der Kreis der einbezogenen Persönlichkeiten, die ihr Zuhause mit Büchern wohnlich gestalten, ist vielfältig, von der Autorin Flora Biddle, die bis 1995 im Whitney Museum of American Art tätig war, über den Herzog von Devonshire, bis zu Paul Getty oder Keith Richards von den ‚Rolling Stones‘. Unterhaltsam und inspirierend ist der Blick in alle diese Lese-Refugien. Für alle, die sich ein Leben ohne Bücher nicht vorstellen können, finden sich im Bildband zahlreiche Anregungen für den Aufbau der eigenen Büchersammlung und für eine bücherfreundliche Raumgestaltung.

BIBLIOSTIL. VOM LEBEN MIT BÜCHERN | PRESTEL
„Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele.“ (Cicero)
Dieser Bildband zeigt, wie unterschiedliche Büchermenschen – Schriftsteller, Buchhändler oder Künstler und Sammler – mit Büchern leben. Anhand inspirierender Texte über die Liebe zum Buch und erstklassiger Interior-Fotografie gewährt er Einblicke in die Wohnräume von Buchliebhabern weltweit: von Berlin bis Brooklyn, London bis Lissabon – unter anderem in die privaten Bibliotheken von Karl Ove Knausgård, Jonathan Safran Foer, Art Spiegelman uvm. Es offenbart recht unterschiedliche BiblioStile, denn jede und jeder liest anders und gestaltet sein Umfeld und Leben mit Büchern anders. Ein anregendes Buch über und für Bücherfreunde, Büchernarren und Bibliophile sowie für jeden, der sich für Interior-Design interessiert!
BUCHHANDLUNGEN. EINE LIEBESERKLÄRUNG | PRESTEL
Buchhandlungen, Buchläden, Antiquariate weltweit – Eine Hommage an die Welt der Bücher
Wer kennt es nicht, das Wohlgefühl, das einen überkommt, wenn man in einem schön gestalteten Buchladen verweilt, sich von seiner Atmosphäre einfangen lässt und stöbert und dabei die Zeit vergisst – umgeben von der Atmosphäre und vom Duft druckfrischer Bücher? Beim Durchblättern des Bildbands ‚Buchhandlungen. Eine Liebeserklärung‘ kann man sich gut in diese Situation hineinversetzen. Es werden 47 Buchhandlungen vorgestellt, die Horst Friedrichs und Stuart Husband auf ihrer Reise durch Europa und die USA besucht haben: Läden mit besonderer Ausstrahlung, in denen man die Leidenschaft der Inhaber spürt, inspirierende Orte, die die Welt der Gedanken und Ideen repräsentieren. Das Buch zeigt mit ausdrucksstarken Fotografien Außen- und Innengestaltung einzigartiger Buchhandlungen, ihre Raumkonzepte, Einrichtung, Sortiment und Art der Präsentation. Es erzählt die Geschichte von Läden, in denen es ein besonderes Erlebnis ist, ein Buch zu kaufen.
„Buchhandlungen eröffnen uns Räume zur Reflexion und für Begegnungen; sie tragen entscheidend dazu bei, die kulturelle Vielfalt zu bewahren.“
„Ich weiß mich einig mit der UNESCO:‚Die Bibliothek … muß leicht zugänglich sein, ihre Pforten müssen allen Mitgliedern der Gesellschaft offen stehen, so daß jeder sie frei benutzen kann […]‘“.
Weitere Lifestyle Bücher
VISUAL VINYL | KETTLER
Ikonische Werke der Cover-Kunst
Das Buch ‚Visual Vinyl‘ bietet eine Übersicht über – zumeist – ikonische Arbeiten der Cover-Kunst und stellt weltweit bekannte, aber auch zahlreiche neu zu entdeckende Vertreter des Genres vor. Es liefert der Fangemeinde – Kennern wie Laien – eine Fülle an Motiven und Hintergrundinformationen, inklusive eines intimen Interviews mit Raymond Pettibon, der einen umfassenden Einblick in seine Arbeit als Künstler und Cover-Gestalter gewährt.
„Man könnte meinen, zum Reisen wäre alles gesagt. Aber das stimmt nicht. Erst recht nicht in diesen Zeiten.“
„Jedes Kapitel dieses Buches befasst sich mit grundlegenden, auf Wissenschaft basierenden Gedanken, die für das Erreichen eines ausgeglichenen Lebens zentral sind.“
„Alterskunst steht jedem Menschen offen.“