Beschreibung
Dieses Buch „richtet sich an Personen, die inhaltlich oder gestalterisch mit Texten oder Druckerzeugnissen zu tun haben – vom Studierenden über Selfpublisher bis zu erfahrenen Hersteller:innen oder Grafiker:innen.“
Monika Wintjes, S.7
55 typische Fehler in der Buchproduktion und wie man sie vermeidet
„Ein Buch ohne Fehler gibt es nicht.“ (Ernst Probst) Aber wie kommen die Fehler in die Bücher? Welche Fehler gibt es überhaupt und wie werden diese bezeichnet? Anhand praxisbezogener Texte und unterhaltsamer Illustrationen werden 55 typische Fehler präsentiert und Wege aufgezeigt, diese zu vermeiden: Augenpulver, Bleiwüste, Deppenapostroph, Durchscheinen, Falsche Anführungszeichen, Fliegenschiss, Geistereffekt, Hurenkinder, Moiré, Rückenbruch, Schusterjunge, Treppeneffekt, Passerungenauigkeit u. v. a.


„Ein Buch ist ein sehr komplexes Produkt, bei dessen Herstellung von jeher viele Fehler passieren können. […] Die Buchherstellung erfordert […] neben einem geübten Auge auch profundes Wissen, damit in den verschiedenen Phasen des Herstellungsprozesses jeweils fehlerfreie Resultate erzielt werden.“
Monika Wintjes, S.6






Die Autorin | Monika Wintjes
Monika Wintjes ist Herstellerin mit langjähriger Erfahrung in einem großen deutschen Verlag.






VERLAG
avedition
AUTORIN
Monika Wintjes
BINDUNG
Softcover
GRÖSSE
13,6 x 21 cm
SEITENANZAHL
144
GEWICHT
326 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2022
ISBN
978-3-89986-370-3
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.