Beschreibung
„In unserem täglichen Leben ist Schrift allgegenwärtig – wir nehmen sie als selbstverständlich hin.“
Antonia M. Cornelius, S.5
Eine Gestaltungslehre, die den Leser und das Lesen in den Fokus stellt
In Liebe zum Leser: Wenn Sie den Vorgang des Lesens kennen, wird der von Ihnen in Szene gesetzte Text beim Leser besser ankommen. Wenn Sie Schriften entwerfen und einsetzen, achten Sie auf Proportionen und Details und schaffen eine Inszenierung des Textes. Da Sie selbstverständlich lesen können, denken Sie wenig darüber nach, was für eine unglaubliche Fähigkeit das Lesen eigentlich ist. Menschen können Buchstaben mit beinahe schlafwandlerischer Sicherheit in Bildwelten und Emotionen wandeln und sind sich des Lesevorgangs selbst nicht bewusst. Dieses Buch rückt die neuen Erkenntnisse zum Vorgang des Lesens, zu Lesbarkeit und Leserlichkeit allgemein verständlich und praxisnah in den Fokus Ihres Interesses. Auf diesen aktuellen Erkenntnissen der Forschung baut Antonia Cornelius einen Leitfaden zu Schriftentwurf und Gestaltung mit Schrift auf. Weil Gestaltung von und mit Schrift zu wichtig ist, um sie »nur« mit den Augen des Gestalters zu beurteilen.


In all den Lesesituationen „kommunizieren die verwendeten Schriften mit unserem Unterbewusstsein und erleichtern oder erschweren unserem Sehsystem das Lesen. […]“ Aktuelle Forschungsergebnisse geben „wertvolle Hinweise für die Gestaltung sowie den Einsatz von leserlichen Schriften.“
Antonia M. Cornelius, S.5




Die Autorin | Antonia M. Cornelius
Antonia M. Cornelius schloss Ende 2017 erfolgreich ihr Masterstudium in Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Schriftgestaltung bei Prof. Jovica Veljović an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg ab. Die Begeisterung für Schriften entwickelte sie schon zu Beginn ihres Studiums und durch die Gestaltung der ersten eigenen Textschrift wurde aus anfänglicher Intuition allmählich Erfahrung. Die entstandene Legilux-Familie erwies sich schon früh als besonders in kleinen Größen sehr leserlich und eine frühe Version konnte bereits 2016 den ersten Publikumspreis des Morisawa Type Design Wettbewerbs gewinnen.


Inhaltsverzeichnis |
Buchstaben im Kopf
Womit wir arbeiten Buchstaben: Schriftzeichen – Serifen – Achse –Buchstabenabstand – Grundbuchstaben – Schriftschnitte – Kursive 10 | Schriften für bestimmte Zwecke: Charakter & Atmosphäre –Designgrößen – Textarten – Textschriften – Displayschriften 22 | Leserlichkeit & Lesbarkeit 30 | Lesen Was und wie wir sehen: Sehen – Lichtbrechung – Kontras – Scharf sehen – Sichtfenster 36 | Wie wir lesen: Der Lesevorgang – Fixationen – Lesegeschwindigkeit 44 | Was beim Lesen passiert: Neuronales Recycling –Protobuchstaben – Ein universelles Prinzip – Netzwerken 48 | Wie wir Buchstaben erkennen: Abstraktion – Neuronale Spezialisten – Merkmal-Abgleich – Die obere Hälfte – Spiegelsymmetrie 56 | Wie wir Wörter erkennen: Wortbilder – Parallele Buchstabenerkennung – Bigramme – Wörter mit Baumstruktur – Zwei parallele Lesewege – Transparenz der Sprache 66 | Wie wir uns täuschen: Vollautomatisches Lesen – Optische Täuschung 78 | Entwerfen Eine große Familie 90 | Proportionen 100 | Strichstärke & Kontrast 106 | Form & Gegenform 112 | Formenkanon 116 | Leserliche Buchstaben: Verwechslungsgefahr – Formgruppen – Besser leserliche Buchstabenformen – Serif oder Sans – Designlösungen 118 | Besondere Anpassungen: Optical Scaling – Optimierung für kleine Punktgrößen – Ink Traps – Dwiggins M-Formel 128 | Zwischenräume: Zurichtung – Kerning – Wortabstand 136 | Anwenden Lesetypografie: Schriftgröße, Zeilenlänge & Abstand – Wahre Schriftgrößen – Satzart – Gemeine & Versalien 146 | Detailtypografie: Ligaturen – Kapitälchen – Mediävalziffern – Sprachanpassungen – Laufweite anpassen 156 | Schrift & Ausgabemedium: Drucktechnik & Papierwahl – Bildschirmdarstellung – Äußere Einflüsse 164 | Anhang: Index – Quellenverzeichnis – Schriftenverzeichnis – Literaturhinweise – Links – Dank – Über die Autorin – Impressum 172 |




AUTORIN
Antonia M. Cornelius
BINDUNG
Hardcover
VERLAG
Verlag Hermann Schmidt
GRÖSSE
18,7 x 25 cm
SEITENANZAHL
180
GEWICHT
748 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2017
ISBN
978-3-87439-895-4


35,00 € inkl. MwSt. In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.