Beschreibung
„‚Oh, du meine Güte‘, sagt Alex […]. ‚Das ist, als gingen wir ins Buch hinein.‘ […] Vor den Stühlen gibt es eine kleine Bühne, die Wand dahinter wird von einer großen Stoffbahn bedeckt, auf die Marian eine Stadt in den Wolken gemalt hat. […] ‚Das ist …‘, sagt Olivia. […] ‚Wolkenkuckucksland‘, flüstert Raphael.“
Anthony Doerr, S.19f.
Konstantinopel 1453, Idaho 2020, ein Raumschiff in der Zukunft – fünf junge Menschen im Bann derselben Geschichte
Im Mittelpunkt dieses großen Romans stehen Kinder an der Schwelle zum Erwachsenwerden, die sich in einer zerbrechenden Welt zurechtfinden müssen. Anna und Omeir während der Belagerung und Eroberung von Konstantinopel 1453, Seymour, der aus fehlgeleitetem Idealismus einen Anschlag auf eine Bibliothek im heutigen Idaho verübt, und Konstance im Raumschiff ‚Argos‘ in der Zukunft, auf dem Weg zu einem Exoplaneten. Was sie alle auf geheimnisvolle und geradezu atemberaubende Weise über Zeiten und Räume miteinander verbindet, ist eine Geschichte über ein utopisches Land in den Wolken.


„Die Kinder verteilen überall Schnee und stürmen gleich nach oben in den Kinderbuchbereich. Zeno und Sharif sehen sich lächelnd an, als sie hören, wie ihre Schritte am oberen Ende der Treppe innehalten. ‚Boa‘, sagt die Stimme von Olivia Ott. ‚Heiliger Bimbam‘, die von Christopher Dee.“
Anthony Doerr, S.19




Die Magie eines jahrhundertealten Manuskripts überspringt Raum und Zeit
Anthony Doerr schreibt über menschliche Verbindungen – miteinander, mit der Natur, mit früheren und zukünftigen Generationen. Ihm gelingt es in diesem gleichzeitig wunderschön erzählten, außerordentlich spannenden und wirklich liebevollen Roman ins pulsierende Herz dieser Verwobenheit vorzudringen.




Das Nachleben eines antiken Romans
Anthony Doerrs neuer, lang erwarteter Roman ‚Wolkenkuckucksland‘ ist eine faszinierende Geschichte über das Schicksal, den unschätzbaren Wert, die Macht, die Magie und die alles überdauernde Überlebensfähigkeit von Büchern, Geschichten und Träumen.


Der Autor ǀ Anthony Doerr
Anthony Doerr lebt mit seiner Frau und zwei Söhnen in Boise, Idaho. Neben Erzählungsbänden veröffentlichte Doerr die Romane ‚Winklers Traum vom Wasser‘ und ‚Alles Licht, das wir nicht sehen‘, für den er 2015 den Pulitzer Prize erhielt. Der Roman wurde zu einem Weltbestseller und in mehr als 40 Sprachen übersetzt. Für seine Erzählungen hat Doerr bislang vier Mal den renommierten O. Henry Prize erhalten, neben vielen anderen Auszeichnungen erhielt er auch drei Mal den Pushcart Prize.






VERLAG
C.H.Beck
AUTOR
Anthony Doerr
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
13,9 x 21,7 cm
SEITENANZAHL
532
GEWICHT
839 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-406-77431-7
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.