Andy Warhol | Bücher & Bildbände

Andy Warhol – die Karriere dieses Künstlers könnte als Paradebeispiel herhalten für die Umsetzung des ‚American Dream‘, es von ganz unten nach oben zu schaffen: Als Kind von Einwanderern aus der heutigen Slowakei brachte er es zum Superstar der Pop-Art. Sein Wirken reicht bis in die Gegenwart; jeder kennt ihn, er gilt heute als eine der bekanntesten Figuren der Kunstszene. Die Kunst Andy Warhols – oft gesehen, immer wieder sehenswert, eindrucksvoll dargestellt in den von uns ausgewählten Büchern und Bildbänden. Ein Must-See für jeden, der einen Blick in den geheimnisvollen Kosmos des Künstlers werfen möchte!
ANDY WARHOL. LOVE, SEX AND, DESIRE | TASCHEN
Andy Warhols 50er-Jahre-Zeichnungen – Männerakte
Lange vor seinem Aufstieg an die Spitze der Pop Art schuf Andy Warhol eine Reihe verführerischer Zeichnungen zur Feier männlicher Schönheit, um sie später in einem Buch zu veröffentlichen, was nun endlich realisiert wurde. Über 300 dieser selten gesehenen Darstellungen junger Männer, einige von ihnen nackt, verweisen bereits auf den ungezwungenen Stil, die Faszination für die männliche Form, den skurrilen Humor sowie die ironische Distanz des zukünftigen Pop-Art-Künstlers.

ANDY WARHOL GIANT SIZE (MINI FORMAT) | PHAIDON
Die meistverkaufte visuelle Biographie eines der innovativsten und einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts
‚Andy Warhol. “Giant“ Size‘ vermittelt einen faszinierenden Einblick in Leben und Werk des berühmten Popart-Künstlers und zeigt seinen Einfluss auf die New Yorker Kunstszene auf. Der Bildband dokumentiert Warhols von stetem Wechsel geprägte Schaffensphasen und stellt bedeutende Ereignisse, Menschen, Momente und Leistungen in seinem Leben dar. Der Bildband selbst gilt als einzigartiges Popart-Werk über das großartige Oeuvre eines großen Künstlers.
WARHOL ON BASQUIAT | TASCHEN
Basquiat und Warhol – ein unzertrennliches Duo
Dieser in Zusammenarbeit mit der Andy Warhol Foundation und dem Nachlass von Jean-Michel Basquiat entstandene Band spürt der vielschichtigen persönlichen und künstlerischen Beziehung der beiden Ausnahmetalente nach. Hunderte unveröffentlichte Fotografien, die Warhol von Basquiat machte, mischen sich mit Auszügen aus den legendären Andy Warhol Diaries und Bildern ihrer gemeinsam geschaffenen Kunstwerke. Dieser einzigartige Bildband dokumentiert den wechselseitigen Einfluss und das gemeinsame Oevre einer produktiven Künstlerfreundschaft.
„Wie kein zweiter war Andy Warhol ein Künstler seiner Zeit; ein kühler Beobachter, durchaus ambivalent in seiner Haltung, kein Revolutionär und doch ein Veränderer von gewaltigem Einfluss.“
ANDY – A FACTUAL FAIRYTALE | CARLSEN
Eine Comic-Biografie über die Pop-Ikone Andy Warhol – ein grafisches Meisterwerk
Mit der Comic-Künstlerbiografie ‚Andy‘ gewährt der niederländische Zeichner Typex Einblick in Warhols Privatleben, in die Facetten seiner Persönlichkeit und in seine Kunst. Er veranschaulicht in seinem opulenten Buch alle Lebens- und Schaffensphasen, von der Kindheit, über seine Anfänge als Zeichner in der 1950er Jahren, bis zu seinem Erfolg als Pop-Künstler in der 1970er Jahren. Zugleich fängt er in seinen Bildern den jeweiligen Zeitgeist jeder Lebensstation ein und zeichnet damit eine eindrucksvolle Geschichte der Popkultur im 20. Jahrhundert. Eine unterhaltsame und informative Darstellung eines bewegten Lebens und einer rätselhaften Künstlerpersönlichkeit!
Andy Warhol’s “private drawings constitute one of the least known bodies of his work. This book is a contribution to giving them a larger public.“
Weitere Informationen zu Andy Warhol
Insbesondere seine großformatigen Siebdrucke verhalfen ihm zu künstlerischem Durchbruch, etwa die Pop-Art-Porträts von Ikonen der damaligen Zeit, darunter Elvis Presley, Marilyn Monroe oder First Lady Jackie Kennedy, oder die Gemälde von alltäglichen Konsumgütern wie Coca-Cola- und Suppendosen. In seinem Atelier, der berühmten Factory, entstandenen zahlreiche Kunstwerke unterschiedlicher Genres. So waren auch Skulpturen, Filme, Musik, Bücher und vieles mehr Teil des kreativen Schaffensprozesses dieses aufsehenerregenden Künstlers.