Aktfotografie | Bücher & Bildbände

Wir haben auf dieser Seite die schönsten Bücher & Bildbände über Aktfotografie zusammengestellt und für dich beschrieben:
Authentisch, sinnlich, stilvoll, ästhetisch, natürlich sind oft zitierte Qualitäten künstlerischer Aktfotografie, die fesselt und anziehend wirkt. Unsere Auswahl an Bildbänden zeugt von der hohen Kunst der erotischen Fotografie und vermag Hobbyfotografen zu inspirieren für ihr persönliches Akt-Homeshooting!
Helmut Newton |
Bücher über Aktfotografie
Stilvolle und ästhetische Aktfotografie gehört zur hohen Kunst der Fotoschule. Aktmodelle gekonnt in Szene zu setzen, dazu gehören besondere Fähigkeiten: technisches Können, das virtuose Spiel mit Licht und Schatten sowie eine Haltung, die zu einem Umgang auf Augenhöhe mit dem Modell führt. Es ist nicht nur Helmut Newton, der in dieser Disziplin Werke geschaffen hat, die in die Geschichte der Fotografie eingehen. Auch Fotografen wie Rankin oder Vincent Peters begeistern mit ihren Aktbildern. Entdecke faszinierende Aktfotografie in den von uns ausgewählten Büchern und Bildbänden!
HELMUT NEWTON. POLA WOMAN | SCHIRMER MOSEL
Polaroids – Ideenskizzen und vorbereitendes Medium
Helmut Newton nutzte die Polaroid-Technik zum einem als Ideenskizze, zum anderen als Kontollmedium. Seine Polaroids – ursprünglich vorbereitendes Arbeitsmaterial – sind schließich zu autonomen Kunstwerken avanciert. Eine Auswahl dieser spontanen, schnellen Aufnahmen präsentiert ‚Pola Woman‘, gleichsam ein Skizzenbuch dieses Meisters der erotischen Modefotografie. Es erlaubt uns einen Blick über die Schulter des einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts.
„Die Photographien entstanden in den Jahren zwischen 1972 und 1983 und bilden in ihrer Gesamtheit eine Anthologie der Interessengebiete, die Newtons Arbeit während dieser Zeit geprägt haben […]“
Weitere Bücher über Aktfotografie
Seit jeher ist der Akt – die Darstellung des entblößten Körpers – in der bildenden Kunst ein klassisches Motiv, sei es in frühen Hochkulturen, in der griechischen Plastik oder in der europäischen Kunst der Neuzeit. In enger Verbindung zur bildenden Kunst steht die Aktfotografie, die vergleichsweise mehr Aufregung erzeugte und schnell als Pornografie abqualifiziert wurde und wird. Um sie als ästhetisch-sinnlich, als künstlerische Darstellung wahrnehmen zu können, dazu bedarf es besonderer Qualitäten des Fotografen: von technischen Fertigkeiten mit dem Kameraequipment, über den gekonnten Umgang mit Licht, bis zu kommunikativen Fähigkeiten bei der Gestaltung einer vertrauensvollen Beziehung zum Modell. Solche Fähigkeiten bringen die Koryphäen auf diesem Gebiet mit, Fotokünstler wie z.B. Helmut Newton, wie die von uns ausgewählten Bildbände eindrucksvoll belegen. Schau sie dir an, und lass dich von anspruchsvollen Aufnahmen einer der schwierigsten Stilrichtungen der Fotografie überzeugen!
„Der Betrachter wird Komplize einer intimen Situation, in der die Frau eine selbstbewusste Persönlichkeit mit starkem Charakter ist.“
SARAH LIKES PRETTY GIRLS IN BERLIN | SELTMANN PUBLISHERS
Eine Ode an die Natürlichkeit. Analoge und intime Portraits der Instagram-Fotografin Sarah Zak.
Sinnlichkeit, Intimität, Realität, Spaß wolle sie ausdrücken mit ihrer analogen Aktfotografie, sagt die Make-up-Artistin und Fotografie-Autodidaktin Sarah Zak in einem STERN-Interview. In ihrem Buch ‘#sarahlikesprettygirls’ stellt sie ihr Können unter Beweis. Dort sind ihre Berliner ‚Pretty Girls‘ zu sehen, die sie auf Partys oder auf der Straße anspricht und für ihre Fotos gewinnt. Analog fotografierte Aufnahmen – unbearbeitet, ungezwungen, natürlich, erfrischend authentisch, sinnlich!
„[…] seit gut 250 Jahren scheint der Männerakt aus dem öffentlichen Bewusstsein weitgehend verschwunden zu sein.“
FEMALE PHOTOGRAPHERS ORG. THE BODY ISSUE | HATJE CANTZ
Frauen in der Kunstfotografie: Ein anderer Blick auf den Körper – die weibliche Perspektive
In der Fotografie finden sich Frauen häufig vor der Kamera, insbesondere im Bereich Mode oder Werbung. Seltener aber ist die Rede von Frauen, die hinter der Kamera aktiv sind. Dabei gibt es zahlreiche talentierte Fotografinnen, die Beachtung verdienen. Eine Bühne bietet ihnen das Buch ‚Female Photographers Org. The Body Issue‘, das den bildlichen Dialog über den menschlichen Körper und dessen Wahrnehmung in den Fokus rückt und dabei die weibliche Perspektive zeigt. Die Bilder bekunden einen anderen Blick auf den Körper – durch Frauen in der Kunstfotografie
“Most of my images are an attempt to celebrate the protagonist of the pictures or the female form.“
Weitere Informationen zur Aktfotografie
Nackte Haut, aber bitte ästhetisch! Aktfotografie, ein Fotografie-Genre der hohen Fotokunst, beinhaltet die Abbildung (teilweise) nackter Körper und Körperstellen in Detailaufnahmen. Damit gerät sie schnell in ein Spannungsfeld zwischen künstlerischer Freiheit und Ästhetik einerseits und Moral andererseits. Auch wird erotische Fotografie oft als Provokation, Kitsch oder als anrüchig abgetan. Künstlerische Aktfotografie will gelernt sein. Sie setzt technisches Können voraus, den kunstgerechten Umgang mit Licht und Schatten, ästhetisches Verständnis und Feingefühl sowie ein harmonisches Zusammenspiel von Fotograf und Model.