Beschreibung
„Wir hoffen, in diesem Buch einige der kleinen Dinge beleuchten zu können, die wir alle zu Hause tun können, um eine positive Auswirkung auf unseren Planeten zu haben.“
Peter, Mathias und Jonas Kamprad, S. 7
Für ein nachhaltiges Leben – eine inspirierende Betrachtung
Seit den 1950er Jahren besucht IKEA Haushalte auf der ganzen Welt, um zu erkunden, wie wir leben. Davon inspiriert haben sich Inter IKEA Systems und Phaidon zusammengetan, um die größte Herausforderung unserer Generation – nachhaltig zu leben – am Beispiel von Aktivistinnen, Künstlern usw. zu erkunden. Ein nachhaltigeres Leben zu führen, ist eine der dringlichsten Herausforderungen, denen wir als Gesellschaft heute gegenüberstehen. Gemeinsam mit der IKEA Familie besuchen wir Wohnungen, Arbeitsplätze und Gemeinschaftsräume von Mexiko bis Moskau, von Bali bis Beirut, um Wege zu finden, wie wir unser Leben verbessern können.


„Der Kampf gegen die ‚Verschwendung von Ressourcen‘, den Ingvar [Kamprad, Gründer von IKEA] bereits 1976 führte, hat eine neue Dringlichkeit gewonnen, nachdem die ökologische Krise zu einer weltweiten Realität geworden ist.“
Peter, Mathias und Jonas Kamprad, S. 7






Die Herausgeberin | Maisie Skidmore
Maisie Skidmore ist Autorin und Redakteurin für Mode, Kunst und Design und deren Zusammenspiel in der zeitgenössischen Kultur. Sie ist Herausgeberin des halbjährlich erscheinenden Magazins ‚Noon‘, das sich mit Kunst und Wirtschaft befasst, und mitwirkende Redakteurin von ‚Apartamento‘, einer Zeitschrift für Inneneinrichtung. Sie ist in London ansässig.


Inhaltsverzeichnis |
Wir & unser Planet
Vorwort 7 |
Einleitung 8 |
Zeit 11 |
Raum 51 |
Essen 91 |
Auszeit 131 |
Spielen 171 |
Gemeinschaft 211 |
Mitwirkende 250 |
Index 252 |
Danksagung 255 |






VERLAG
Phaidon
HERAUSGEBERIN
Maisie Skidmore
BINDUNG
Softcover
GRÖSSE
19,8 x 24,6 cm
SEITENANZAHL
256
GEWICHT
836 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2022
ISBN
978-1-83866-493-0
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.