Beschreibung
“First brought to Europe by GIs during the Second World War, jeans were glamorized by the 1950s rebels James Dean and Marlon Brando. In the 1080s, a pair of Levis worn with Dr Martens shoes became the enduring uniform for an entire generation.“
S.495
Der legendäre Bestseller, der mehr als 500 der größten Namen der Modewelt von A bis Z präsentiert: jetzt aktualisiert in einer atemberaubenden neuen Ausgabe
Diese neue Ausgabe von Phaidons legendärem globalen Bestseller ‚The Fashion Book‘ wurde für 2020 vollständig überarbeitet und aktualisiert und wirft einen neuen Blick auf die Modewelt und die Menschen, die sie kreiert und inspiriert haben. Über fast 200 Jahre hinweg ist die gesamte Branche vertreten: von Designern über Fotografen, Stylisten und Einzelhändler bis hin zu Redakteuren und Kreativdirektoren. Diese überarbeitete Ausgabe markiert bedeutende Veränderungen in der Modelandschaft und enthält wichtige neue Namen, die unsere Sicht auf Mode in den letzten Jahren grundlegend geprägt haben, darunter die Modeschöpfer Virgil Abloh, Gosha Rubchinskiy und Alessandro Michele, die einflussreiche Fotografin Petra Collins, die Designerin und Zeitgeist-Ikone Rihanna sowie die Modebloggerin und Stil-Ikone Leandra Medine, neben all den Modepionieren der vorherigen Ausgabe wie Coco Chanel, Issey Miyake, Kate Moss, Erdem und Richard Avedon. Dieser meistverkaufte – und jetzt aktualisierte – klassische Band bietet einen umfassenden und richtungsweisenden Überblick über die Modebranche vergangener Jahrzehnte bis zur Gegenwart.


“The real inventor [of blue jeans] was Levi Strauss, a Jewish-Bavarian immigrant who followed the Gold Rush to sell his goods. When his customers asked for trousers, he cut up tents to make them. In 1869 Strauss discovered an equally tough fabric called ‘serge de Nîmes‘ (denim), from France. Jeans were named after where they originated – Genoa – and the original 501 style was based on the Genoese sailors‘ work trousers.“
S.495






Die Herausgeberin | Jane Ace
Jane Ace war nach ihrem Studium der englischen Literatur am Goldsmiths College, U. of London als Editorial Editor im Museumsbereich und bei Fachverlagen tätig, u.a. bei Phaidon. Sie arbeitet seit 2014 als Freelance Editorial Consultant.






VERLAG
Phaidon
HERAUSGEBERIN
Jane Ace
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
25 x 29 cm
SEITENANZAHL
584
GEWICHT
3860 g
SPRACHE
EN
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-1-83866-110-6
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.