Beschreibung
„Zeig mir deinen Schmuck und ich sage dir, wer du bist.“
Mira Wiesinger, S.7
Informationen, Ideen, Inspiration rund um den Schmuck
Welchen Schmuck trage ich zu welchen Anlässen? Was passt zusammen, was nicht? Welcher Schmuck steht mir und welchen Schmuck trage ich wann? Was mache ich aus geerbtem Schmuck und was sind die verborgenen Botschaften bei bestimmten Schmuckstücken und in der Art und Weise wie man sie trägt? Dieses Buch vermittelt auf sehr stilvolle Weise fundiertes Schmuck-Wissen, gibt Modetipps sowie Kombinier- und Styling-Ideen und porträtiert besondere Frauen und Männer, die exklusiv ihre Schmuckkästchen für dieses Buch öffneten. Sonderausstattung: Umschlag besetzt mit 4 Original Swarovski-Steinen.


„Verzierung ist nichts anderes als ein Spiegel des Herzens.“
Coco Chanel, S.8




Die Fotografin | Marlene Sørensen
Die Berliner Journalistin Marlene Sørensen schreibt über Stil, Beauty und Design für Magazine wie ‚Harper’s Bazaar‘, ‚A&W‘ und ‚Gala‘. Ihre Bilder sind u.a. in ‚Vanity Fair‘ und ‚InStyle‘ sowie Kampagnen für ‚Zalando‘ und ‚Mint & Berry‘ erschienen. Im Herbst 2018 veröffentlichte Marlene Sørensen ihr zweites Modebuch ‚Woher hat sie das?‘ im Callwey Verlag.


Die Autorin | Mira Wiesinger
Mira Wiesinger arbeitete zehn Jahre lang als freie Redakteurin bei ICON, ‚Die Welt‘ und ‚Welt am Sonntag‘, wo sie sich auf das Thema Schmuck spezialisierte. 2018 gründete sie ihren eigenen Schmuck-Blog ‚Dailydiamonds.co‘. Die Liebe zum Schmuck und zum Illustrieren begleiten sie schon seit ihrer Kindheit.




Inhaltsverzeichnis |
Wir lieben Schmuck
Vorwort 6 | Meet Gems – Die Extrovertierten Vreni Frost – Schmuck muss knallen 10 | Miyabi Kawai – Viel hilft viel 14 | Patrick Mason – Mehr ist mehr 18 | Must-Haves Was in keinem Schmuckkästchen fehlen sollte 22 | Meet Gems – Die Modischen Jessie Weiß – Funkeln macht süchtig 50 | Cloudy Zakrocki – Furchtlose Flamboyance 54 | Sue Giers – Vom Verzieren und Irritieren 58 | Die Klassiker – Wer hat’s erfunden? Torun-Armreif von Georg Jensen 64 | Alhambra-Design von Van Cleef & Arpels 65 | Rose von Piaget 66 | Panthère von Cartier 67 | Oui-Ring von Dior 68 | Serpenti von Bulgari 69 | Cluster-Technik von Harry Winston 70 | Ei von Fabergé 71 | Löwe von Chanel 72 | Spannring von Niessing 73 | Nudo-Ring von Pomellato 74 | Tiffany-Setting von Tiffany 75 | Meet Gems – Die Macherinnen Anita Tillmann – Solid like a Rock 76 | Kerstin Geffert – Nägel mit Köpfen 80 | Rianna und Nina – Bunter und munter 84 | Zeitreise Uhrenklassiker und ihre Geschichten 88 | Meet Gems – Die Markanten David Roth und Jakob Haupt – Goldenes Band 94 | Dr. Barbara Sturm – Schmuck als Beauty-Elixier 98 | Manuel Cortez – In der Rolle seines Lebens 102 | Styling Tipps – Wer bin ich und wer will ich sein? Ein Gedanke vorweg: Die „Schmuck-Garderobe“ 108 | Wem steht was? Kleine Typberatung 109 | Die Typfrage: Probier’s mal mit Persönlichkeit 111 | Dieser Schmuck ist Gold wert: Auch wenn er nicht immer aus Gold sein muss 114 | Meet Gems – Die Detailverliebten Leyla Piedayesh – Girl on Fire 116 | Julie de Cuyper – Diamanten in der DANN 120 | Anne Petersen – Facettenreich und fabelhaft 124 | Oldies but Goldies Vintage- und antiker Schmuck 128 | Meet Gems – Die Eigenwilligen Caroline Schwarz – Schmuck ist zum Spielen da 138 | Nilam Farooq – Schillernde Pendlerin 142 | Ins Netz gegangen – Online shoppen und Inspiration finden Die großen Onlineshops 147 | Die kleinen Onlineshops 151 | Schmucke Instagram-Accounts 153 | Meet Gems Die Kreativen Sandra Semburg – Es hat Klick gemacht 154 | Alexandra Kinga Fekete – Kultivierte Übertreibung 158 | Die großen Namen Prägend für die Schmuckgeschichte 162 | Deutsche Handwerkskunst Weil Qualität und Tradition niemals aus der Mode kommen 170 | Newcomer Diese Namen sollten Sie sich merken 190 | Materialkunde Die Edelmetalle – Spiegel der Seele? 202 | Die Edelsteine – Leuchtende Gefährten 212 | Zu guter Letzt Danke 254 | Impressum 256 |




VERLAG
Callwey
AUTORIN
Mira Wiesinger
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
25 x 28 cm
SEITENANZAHL
256
GEWICHT
1851 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-7667-2407-6
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.