Beschreibung
„Ihr Kleiderschrank ist voll, aber Sie haben nichts zum Anziehen? In Zeiten von Fast Fashion und ständig wechselnder Modetrends ist es alles andere als leicht, bewusst einzukaufen.“
Aus dem Klappentext
Der Weg zum bewussten, nachhaltigen Umgang mit Mode
Der Kleiderschrank ist voll bis oben hin und trotzdem beschleicht einen immer wieder das Gefühl, nichts zum Anziehen zu haben. Preisaktionen verleiten uns zu unüberlegten Fehlkäufen und bis das passende Outfit steht, vergeht Morgen für Morgen viel mehr Zeit, als uns lieb ist. In Zeiten von Fast Fashion und ständig wechselnder Modetrends fällt es schwer, Kleidungsstücke auszuwählen, die perfekt zu einem passen und die man lange und selbstbewusst trägt. Genau an diesem Punkt setzt Anuschka Rees an: Sie gibt nicht vor, welche Teile jede Frau unbedingt in ihrem Schrank hängen haben sollte, sondern leitet dazu an, ganz individuell herauszufinden, was man wirklich braucht – und was nicht. Sie präsentiert einfache und überzeugende Strategien, um den eigenen Stil zu entwickeln, und zeigt, wie man mithilfe der richtigen Technik lernt, erfolgreich auszumisten, bewusster zu konsumieren, gute Qualität zu erkennen und das Beste aus seinem Budget herauszuholen.


„Das Kleiderschrank-Projekt ist der Weg zu einer Garderobe, die perfekt auf Ihren eigenen Stil und Ihr Leben abgestimmt ist. Sie besteht aus allem, was Sie brauchen, um sich jeden Tag rundherum wohl, selbstbewusst und inspiriert zu fühlen …“
Anuschka Rees, S.7


Die Autorin | Anuschka Rees
Anuschka Rees ist freie Autorin. Sie hat Sozialpsychologie an der London School of Economics studiert und lebt in Berlin. Ihr erstes Buch ›Das Kleiderschrank-Projekt‹ (2017) war ein Bestseller und wurde bereits in fünf Sprachen übersetzt. Zuletzt erschienen bei DuMont ›Das Kleiderschrank-Projekt. Praxisbuch‹ (2018) und ›Beyond Beautiful‹ (2019).


Schritte zur Optimierung der eigenen Garderobe – individuell und stilbewusst zusammengestellt
Ganz egal, ob Sie sich schon immer leidenschaftlich für Mode interessiert haben oder noch ganz am Anfang stehen – ›Das Kleiderschrank-Projekt‹ wird Ihnen dabei helfen, Schritt für Schritt eine Garderobe zusammenzustellen, die genau auf Ihr Leben zugeschnitten und so vielfältig ist, dass unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten für jeden Anlass entstehen.




Inhaltsverzeichnis |
Das Kleiderschrank-Projekt
Einleitung: Schnäppchen, Spontankäufe und Saisontrends 8 | Die Kleiderschrank-Diagnose: Warum habe ich nichts zum Anziehen? 12 | Teil I: Die Grundlagen: Das Kleiderschrank-Projekt 16 | Der Anfang: Bestandsaufnahme und Ziele definieren 36 | Teil II: Entdecken Sie Ihren eigenen Stil Was Ihre Kleidung über sie aussagt 46 | Entdecken Sie Ihren Stil – Phase I: Inspirationen 54 | Entdecken Sie Ihren Stil – Phase II: Experimentieren und Verfeinern 68 | Das große Ganze: Ihr Stil-Profil 84 | Teil III: Stellen Sie Ihre perfekte Garderobe zusammen Detox für den Kleiderschrank – so geht’s 98 | Eine Garderobe für Ihr (echtes!) Leben 108 | Stellen Sie Ihre Garderobe zusammen – ein Grundkurs 118 | Ein vielseitiges Farbkonzept erstellen 130 | Kombinieren mit Outfit-Formeln 144 | Business-Time – die perfekte Garderobe fürs Büro 154 | Ihre Garderobe überholen – ein Leitfaden 164 | Wie und wann Sie eine Capsule Wardrobe entwickeln 176 | Werden Sie Ihr eigene Stylist 188 | Teil IV: Die Kunst des Shoppens Bewusst einkaufen 198 | Kaufen oder nicht kaufen – die Entscheidung 208 | Machen Sie das Beste aus Ihrem Budget 220 | Qualität – ein Grundkurs 228 | Perfekt sitzende Kleidung finden 244 | Mit Ihrer Garderobe durch das Jahr 254 | Fazit 263 | Über die Autorin 264 | Dank 264 | Register 269 |




VERLAG
DuMont
AUTORIN
Anuschka Rees
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
17,8 x 25,4 cm
SEITENANZAHL
272
GEWICHT
1029 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-8321-9926-5
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.