Beschreibung
“This book shows how to live comfortably in this relaxed Nordic style.“
Chris van Uffelen, S.6
Wohn- und Design-Trends aus dem hohen Norden
In sicherlich keiner anderen europäischen Region ist die Verbindung von Natur und Design so intensiv und dabei von Kontrasten geprägt wie in Skandinavien. Karge Wildnis und dunkle Tage verlangen nach gemütlichen Interieurs mit warmen Farben, während liebliche Landschaftsszenarien und lange Mittsommernächte funktionalen und minimalistischen Designkonzepten gegenübergestellt werden.


“In the 1990s and 2000s, Nordic style was completely out of fashion – until the second decade of the 21st century celebrated its comeback. The furniture of the first wave of Scandinavian design has become a classic inspiring a young generation of designers and the ecological architecture of the Nordic countries has always served as a role model.“
Chris van Uffelen, S.6




Der Fokus liegt auf nordischer Natürlichkeit
Dieses Buch präsentiert den eindrucksvollen Reichtum der skandinavischen Interieurgestaltung, von der jeweiligen einheimischen Baukultur inspiriert und international gefeiert. So kombinieren die Designer kreativ lokale Baumaterialien und natürliche Formen, häufig in Kombination mit den neuesten Umwelttechnologien, zu einem erfolgreichen Mix, der den Nordic Style so populär und einzigartig macht. Gezeigt werden u.a. folgende Bauten: Garður Landhouse in Reykjavík, Island (Studio Granda), The Green House in Lejre, Dänemark (Sigurd Larsen), House on Krokholmen, Schweden (Tham & Videgård Arkitekter), Cabin Sjusjøen, Norwegen (Aslak Haanshuus Arkitekter) oder House Y in Iisalmi, Finnland (Arkkitehtitoimisto Teemu Pirinen).


Der Autor | Chris van Uffelen
Kernthema für Chris van Uffelen (geb. 1966) ist der Wissenstransfer über Design in all seinen Erscheinungsformen. Seit mehr als zwanzig Jahren veröffentlicht der niederländisch-deutsche Kunsthistoriker Bücher sowie unzählige Essays und Artikel zu Kunst, Architektur, Innenarchitektur und Stadtplanung von der Antike bis zur Gegenwart.








VERLAG
Braun Publishing
AUTOR
Chris van Uffelen
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
24 x 31,5 cm
SEITENANZAHL
192
GEWICHT
1287 g
SPRACHE
EN
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-03768-246-3
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.